
James Krüss ist am 31. Mai. 1926 auf Helgoland geboren. Krüss, dessen Werke bereits zu seinen Lebzeiten als Klassiker der deutschsprachigen Kinderliteratur galten, war ein Meister des Spiels mit Fantasie und Sprache. Er jonglierte mit Worten, Bildern und Gedanken. Seinen endgültigen Durchbruch hatte er 1960, als er mit seinem Buch "
Mein Urgroßvater und ich" den
Deutschen Jugendliteraturpreis gewann. James Krüss hat mit seinem großartigen Talent „zu spinnen“ ein umfangreiches Werk voller phantastischer Geschichten und Gedichte hinterlassen. Seine Texte machen Spaß, sind auf spielerische Art lehrreich und eignen sich für jedes Lebensalter. Im August 1997 ist James Krüss gestorben.
Viele Bücher des Autors sind zum Glück nicht in Vergessenheit geraten und immer noch (oder auch wieder) lieferbar, und so stellen wir Ihnen eine Auswahl zum Vorlesen und Lesen vor, zum Kennenlernen, zum Wiederentdecken und zum sprachspielerischen Vergnügen an und mit seinen Gedichten.
Besuchen Sie die Website von
>> James Krüss.