• Sofort lieferbar
UNRAST
Kartoniert/Broschiert
David Graeber

Können wir beweisen, dass es möglich ist, alles anders zu machen? Höchstwahrscheinlich: ja.
  • Sofort lieferbar
UNRAST
Kartoniert/Broschiert
Marina Ginestà
Ein Roman

Der spanische Anarchosyndikalismus der 1920er Jahre - erzählt aus der Sicht einer Aktivistin der damaligen Zeit
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
UNRAST
Kartoniert/Broschiert
Janet Biehl
Eine Comic-Reportage

Kampf gegen den IS, Revolution in Rojava - eine gezeichnete Reportage
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
FRANZ STEINER VERLAG
Gebunden
Quellen und Studien zur Geschichte des östlichen Europa 92
Anke Hilbrenner
Terrorismus und die Suche nach emotionaler Gemeinschaft im Russischen Reich vor 1917

Terrorismus erschütterte das vorrevolutionäre Russland in zwei Wellen von den 1860er Jahren bis zur ersten Russischen Revolution in den Jahren 1905 bis 1907. 1881 fiel der Reformzar Alexander II. einem Attentat zum Opfer. In der zweiten Welle traf es die unterschiedlichsten Personen: ...
  • Sofort lieferbar
WALLSTEIN
Gebunden
Hermann Borchardt. Werke 2
Hermann Borchardt
Band 2: Stücke

Hermann Borchardts dramatisches Werk zeugt von einem Leben zwischen zwei Welten: Es zeigt Borchardt, den »Anarchisten«, der mit dem Kommunismus liebäugelte ebenso wie den »Reaktionär«, der sowohl Stalins Sowjetunion als auch Hitlers Deutschland kennengelernt hatte und der falschen Autorität ...
  • Sofort lieferbar
VENTIL
Buch
Greil Marcus
Von Dada bis Punk - kulturelle Avantgarden und ihre Wege aus dem 20. Jahrhundert

Greil Marcus begann seine Arbeit an »Lipstick Traces« aus Begeisterung für die Sex Pistols: jener Skandal-Band, die 1975 als radikales Statement erfunden wurde. »Ich bin ein Antichrist!«, schrie Johnny Rotten - wie kam eine solche Selbstbezichtigung in die Welt des Pops? Auf der Suche nach ...
  • Sofort lieferbar
VERBRECHER VERLAG
Kartoniert/Broschiert
Fritz Oerter
Autobiografie

Während Namen wie Emma Goldman, Gustav Landauer, Ernst Toller, Rudolf Rocker und Erich Mühsam für die anarchistische Bewegung Anfang des 20. Jahrhunderts bekannt sind, ist Fritz Oerter noch immer unentdeckt. Der fränkische Anarcho-Syndikalist stand mit den genannten Zeitgenoss:innen im ...
  • Sofort lieferbar
Edition Nautilus
Kartoniert/Broschiert
Leonhard F. Seidl
Kriminalroman

Bayern, 1922. Der rechtskonservative Erfolgsautor Oswald Spengler schmiedet geheime Pläne für eine Lenkung der Presse. Gemeinsam mit Forstrat Escherich, dem Gründer einer militanten Bürgerwehr, und Gumbrecht, einem mächtigen Fürther Spiegelfabrikanten, will er die öffentliche Meinung in der ...
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
HENTRICH & HENTRICH
Kartoniert/Broschiert
Frank Jacob
Identitäten einer Anarchistin

Emma Goldman war eine der bekanntesten Anarchistinnen des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts. Sie war aber weit mehr als das und vereinte in sich ganz unterschiedliche Identitäten, die sich ergänzten, aber bisweilen auch widersprachen. Sie war eben nicht nur Anarchistin, sondern ...
  • Sofort lieferbar
BAHOE BOOKS
Gebunden
Vassilis Paleokostas

«Ein normales Leben» ist die Autobiografie von Vassilis Paleokostas, in der Öffentlichkeit als «griechischer Robin Hood» bekannt, bei der Polizei als «der Unfangbare». Er lebt im Untergrund, trotzt der Polizei und dem Staat und führt seit Jahrzehnten ein Leben auf der Flucht. Paleokostas ist ...
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
EDITION AV
Kartoniert/Broschiert
Augustin Souchy
Ein Leben für die Freiheit - Politische Erinnerungen

Fast das gesamte 20. Jahrhundert umfasst das politische Leben von Augustin Souchy. Bereits 1914 als Kriegsdienstverweigerer aus Deutschland geflohen, ist er in den folgenden Jahrzehnten ein kritischer Teilnehmer revolutionärer und anarchistischer Bewegungen: FAUD-Delegierter beim ...
  • Sofort lieferbar
EDITION AV
Kartoniert/Broschiert
Raoul Vaneigem

Mein Genuss beinhaltet das Ende der Arbeit, des Zwangs, des Tausches, der Intellektualität, des Schuldgefühls und des Willens zur Macht. Ich sehe keine Rechtfertigung, außer der ökonomischen, für den Schmerz, die Trennung, das Gebot, die Bezahlung, für die Vorwürfe und die Macht. Mein Kampf ...