• Fehlt kurzfristig am Lager.
SCHWABE VERLAG BASEL
Gebunden
Schweizerische Beiträge zur Altertumswissenschaft Bd. 55 55
Anne-Sophie Meyer

Diskurse über die Natur sind immer auch politisch
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
OLMS WISSENSCHAFT
Kartoniert/Broschiert
SPUDASMATA 195
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
WVT WISSENSCHAFTLICHER VERLAG TRIER
Kartoniert/Broschiert
horizonte 47
Jennifer Bode
Woolf, Camus, Golding, Morrison

Der Tod, der als nicht erfahrbar, als die Grenzen der Vorstellungskraft berührend oder sogar überschreitend und folglich als sprachlich nicht darstellbar oder unsagbar gilt, wird von AutorInnen seit jeher als herausforderndes Thema betrachtet. Die vorliegende Arbeit untersucht die Umsetzung ...
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
UNIVERSITÄTSVERLAG WINTER
Gebunden
Beiträge zur neueren Literaturgeschichte [Dritte Folge] 430
Laura Schaper
Erzählen über Tschernobyl und Fukushima in Werken von Christa Wolf, Nina Jäckle und Alina Bronsky. Masterarbeit

Christa Wolfs 'Störfall' (1987), Nina Jäckles 'Der lange Atem' (2014), Alina Bronskys 'Baba Dunjas letzte Liebe' (2015): Allen drei Texten ist gemein, dass die Autorinnen nicht die Unfälle selbst, sondern deren soziale und kulturelle Auswirkungen auf die Überlebenden erzählen. Damit stellen ...
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
ACADEMIA VERLAG
Kartoniert/Broschiert
Philosophie und Literatur 2
Tobias Riedl
Dichterzitate bei Chrysipp von Soloi

Braucht ein Philosoph die Hilfe der Dichter? Antike Quellen legen nahe, dass Chrysipp von Soloi (3. Jh. v. Chr.), der größte stoische Denker seiner Zeit, in seinen zahlreichen Schriften auffallend häufig aus der altgriechischen Dichtung zitierte. Die völlig neue Sammlung und systematische ...
  • Sofort lieferbar
BRILL | FINK,BRILL FINK
Gebunden
Traum - Wissen - Erzählen 12
Angela Calderón Villarino
Gérard de Nervals Einleitung zu Voyage en Orient

Die vorliegende Arbeit erschließt Gérard de Nerval als wegweisenden Dichtungstheoretiker für eine Narrativik der Moderne.Gérard de Nervals "Voyage en Orient" verhandelt eine Reise in den Orient. Ihr vorgeschaltet ist allerdings ein umfassender Reiseteil durch Europa. Die Arbeit zeigt, dass ...
  • Sofort lieferbar
Erich Schmidt Verlag
Gebunden
Studienreihe Romania (StR) 39
Ein Akteur zwischen den Zeiten, Zeichen und Medien

Théophile Gautier (1811-1872) zählt zu den vielseitigsten, aber dennoch von der Forschung vergleichsweise wenig beachteten Protagonisten des literarischen Feldes im Frankreich des 19. Jahrhunderts. Lange Zeit auf die Rolle des Vertreters eines elitären, solipsistischen Kunstverständnisses ...
  • Sofort lieferbar
PIPER
Kartoniert/Broschiert
Joël Dicker
Roman | Vom Autor des Bestsellers »Die Wahrheit über den Fall Harry Quebert«


Ein Roman wie eine literarische Falltür - jetzt im Taschenbuch
Eine dunkle Nacht im Dezember, ein Mord im vornehmen Hotel Palace de Verbier in den Schweizer Alpen. Doch der Fall wird nie aufgeklärt. - Einige Jahre später verbringt der bekannte Schriftsteller Joël Dicker seine ...
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
TRANSCRIPT,TRANSCRIPT VERLAG
Kartoniert/Broschiert
Lettre
Lianhua He
Intertextuelle Analysen zum Werk Heiner Müllers

Das Werk Heiner Müllers wurde bisher hauptsächlich aus eurozentrischer Perspektive interpretiert. Ein postkolonialer Blick hingegen eröffnet neue Lesarten für die Deutung seiner Arbeit. Lianhua He untersucht mit diesem Ansatz die implizite Geschichtsphilosophie in den Theaterstücken und dem ...
  • Sofort lieferbar
MOHR SIEBECK
Kartoniert/Broschiert
Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament 2. Reihe 578
Johannes Vortisch
Zur geschichtstheologischen Deutung des Todes Jesu. Dissertationsschrift

Die jüngere Forschung zeigt, dass das Matthäusevangelium wesentlich durch die Schriften Israels und das eigene christusgläubige jüdische Profil geprägt ist. Auf dieser Basis untersucht Johannes Vortisch das Motiv des unschuldigen Blutes, welches in Mt 23,35; 27,4; 27,24f. gebraucht wird und ...
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
BRILL | FINK,BRILL FINK
Gebunden
Kevin Drews
Ästhetik und Politik bei Walter Benjamin und Salomo Friedlaender

Walter Benjamin hat sein Denken und Schreiben verschiedentlich als Ausdruck von extremen Konstellationen gedeutet. Doch welche konkreten Schreibverfahren resultieren daraus? Die Studie untersucht diese Frage anhand einer einflussreichen intellektuellen Begegnung, die in der ...
  • Sofort lieferbar
EVANGELISCHE VERLAGSANSTALT
Kartoniert/Broschiert
Kleine Schriften des Fachbereichs Evangelische Theologie der Goethe-Universität Frankfurt am Main 13
Studien zur Intertextualität und Intermedialität der Johannesapokalypse von Dante bis Darksiders

Die Johannesapokalypse wurde als Buch universaler Hoffnung in den neutestamentlichen Kanon aufgenommen. Wie aber wurde aus seiner prophetischen trostvollen Hoffnungsbotschaft ein Buch kosmologischer Schrecken und Weltuntergangsszenarien, das »Apokalypse« als Steigerung von »Katastrophe« ...