• Fehlt kurzfristig am Lager.
HEEL VERLAG
Kartoniert/Broschiert
Jörg Hajt
100 Fragen & ausführliche Antworten. Teste dein Wissen mit diesem Experten-Test!

Wieder angesagt: Quizfieber im Themenbereich Technik! Testen Sie Ihr Fachwissen! Jetzt können alle Experten und die, die es werden wollen, ihr Wissen auf die Probe stellen entweder für sich selbst oder in geselliger Runde. Hier kommt der ultimative Expertentest rund um die Feuerwehr mit ...
  • Sofort lieferbar
SUTTON,Sutton Verlag GmbH
Gebunden
Heiner Matthes
Die Geschichte der Stadtlinien und Fahrzeuge von 1922 bis heute

Heiner Matthes präsentiert rund 200 zumeist unveröffentlichte Bilder und Dokumente, die zu einer kurzweiligen Reise in die Vergangenheit und Gegenwart der Stadtbusse in Chemnitz einladen. Er erzählt von der Inbetriebnahme der ersten städtischen Autolinie 1922, der drastischen Einschränkung ...
  • Sofort lieferbar
Motorbuch Verlag
Gebunden
Peter Schneider
Alle Typen, alle Modelle, alle Daten seit 1946

Peter Schneider legt hier eine Typologie der Extraklasse vor, die in über 300 Datentabellen alle Typen, Formen und Unimog-Variante seit 1946 bis ins Detail erfasst. Eine ausführliche Darstellung der Unimog-Historie mit einer Fülle an neuem und interessanten Bildmaterial.
  • Sofort lieferbar
VAHLEN
Gebunden
Willi Diez
Das Ende von Daimler?

"Es ist kein Naturgesetz, dass Daimler ewig besteht." Das Statement von Dieter Zetsche im Februar 2019 auf einer Podiumsdiskussion bei der Digitalmesse MWC in Barcelona ließ aufhorchen. War das nur eine flapsig hingeworfene Bemerkung? Steckte mehr dahinter?

Schneller als ...
  • Sofort lieferbar
JAMARA
Nonbook
Jamara
Material: Metall. Farbe: weiß

Warnhinweis:
ACHTUNG! Benutzung unter unmittelbarer Aufsicht von Erwachsenen.
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
HEEL VERLAG
Gebunden
Peter Schroeder
1950 - 1964

Mit dem Stern in die Welt! Um in der Nachkriegszeit neue Märkte wie beispielsweise Afrika und Südamerika zu erschließen, nutzte Mercedes-Benz ab den 1950er Jahren Ausdauerveranstaltungen auf transkontinentalen Strecken mit mehreren Tausend Kilometern Länge, um vor internationalem Publikum ...
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
PODSZUN
Gebunden
Alexander Weber

Im zweiten Band zur Geschichte der Omnibusse der Marke Mercedes-Benz betrachtet der Autor und Nutzfahrzeug-Journalist Alexander Weber die Geschichte der 1926 aus der Fusion der Vorgängerunternehmen DMG und Benz & Cie. hervorgegangenen Daimler-Benz AG bis 1945. In der kurzen Zeit zwischen den ...
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
PODSZUN
Gebunden
Alexander Weber

Als Carl Benz 1895 den ersten Motoromnibus der Welt vorstellt und 1897 auch die DMG von Gottlieb Daimler in den Omnibusbau einsteigt, ahnen die beiden Väter des Automobils wohl nicht, welche Entwicklung sie lostreten. Die Unternehmen, 1926 zur Daimler-Benz AG vereint, steigen langsam aber ...
  • Sofort lieferbar
SILBERBURG,SILBERBURG-VERLAG
Pappbilderbuch
Tina Krehan

Es wimmelt bei Mercedes-Benz!
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
TASCHEN,TASCHEN VERLAG
Gebunden
Charlotte & Peter Fiell,TASCHEN

Dieser Doppelband ist das ultimative Referenzwerk über Sammlerautos! Er versammelt 100 der erlesensten und begehrtesten Automobile aller Zeiten, vom legendären Mercedes-Simplex 40 PS von 1903 bis zum futuristisch anmutenden McLaren Speedtail 2020. Nur das Beste vom Besten: Jedes Modell wird ...
  • Sofort lieferbar
Motorbuch Verlag
Gebunden
Volume 2
Achim Gaier
Die legendären Langhauber 1945-1962

Achim Gaier beschreibt Typen, Technik, Modelle, Entwicklungen und Hintergründe der Mercedes-Benz-Hauben-Lastwagen. Hervorragend bebildert und sorgfältig recherchiert, entstand so ein einzigartiges Standardwerk, das eine wichtige Lücke in der Mercedes-Benz-Geschichte schließt.
  • Sofort lieferbar
Motorbuch Verlag
Gebunden
Band I
Harry Niemann
König des Kompressors

Harry Niemann beleuchtet in diesem Band das Leben und Werk von Paul Daimler, Sohn von Gottlieb Daimler und Wegbereiter einer Technik, die bis heute in Automobilen zu finden ist. Illustriert wird die Biografie mit über 200 Abbildungen, darunter Bildmaterial aus den Archiven der Daimler AG.