• Sofort lieferbar
TROPEN
Gebunden
Loel Zwecker
Eine Geschichte von unten


Wer errang die großen positiven gesellschaftlichen Veränderungen unserer Welt? Nicht die Fürsten, Präsidenten und Philosophen. Es waren einfache Leute. Sie legten »von unten« den Grundstein für die Abschaffung der Sklaverei, das Ende des Feudalsystems und der Unterdrückung der Frauen....
  • Sofort lieferbar
WBG THEISS
Gebunden
Klaus Berndl
Eine Chronik der Menschheit von Lucy bis Greta

Bildgewaltig, aktuell, fundiert: Die Neue Globalgeschichte gibt einen grandios visualisierten Gesamtüberblick über die Weltgeschichte von der Steinzeit bis zur Europäischen Union. Kompakte Einleitungen zu den Epochen sowie Essays zu zentralen Ereignissen, Personen und Entwicklungen machen ...
  • Sofort lieferbar
WBG THEISS
Gebunden
Norman Davies
Eine Weltreise in die Geschichte

Von den Südseeinseln bis Baku, von Singapur nach Cornwall, auf Haiti oder Neuseeland: dies ist eine Perle von einem Geschichtsbuch, getarnt als Reisebuch. Unendlich neugierig, mit stupendem historischen Wissen und in einem Alter, in dem er sich und den Kollegen nichts mehr beweisen muss, ist ...
  • Sofort lieferbar
WBG THEISS
Gebunden
R. Keith Schoppa
Wie sich unsere Welt verändert hat

Bei der Pariser Weltausstellung 1900 fuhren die Besucher noch mit der Kutsche vor. Am Ende des Jahrhunderts surft die ganze Welt im Internet. Faszinierend versteht es Keith Schoppa, das 20. Jahrhundert und seine gewaltigen Umbrüchen erstmals in globaler Perspektive zu umreißen, die Afrika, ...
  • Sofort lieferbar
ROWOHLT, BERLIN
Gebunden
Marina Münkler
Das dramatische 16. Jahrhundert | Platz 1 der Sachbuch-Bestenliste von Die Zeit, Deutschlandfunk und ZDF


Platz 1 der Sachbuch-Bestenliste von Die Zeit, Deutschlandfunk und ZDF: «Marina Münkler entwirft das Panorama einer revolutionären Epoche. Lehrreich und mitreißend zugleich.»

Im 16. Jahrhundert ändert sich die Welt von Grund auf. Als Christoph Kolumbus 1492 einen bis dahin ...
  • Sofort lieferbar
DUMONT BUCHVERLAG
Kartoniert/Broschiert
Andreas Izquierdo
Roman

Salzburg, März 1913. Der Schausteller Otto Witte wird in eine Irrenanstalt eingewiesen, weil er steif und fest behauptet, König von Albanien gewesen zu sein. Der junge Doktorand Alois Schilchegger ist von diesem Mann fasziniert und nimmt sich seiner an. Ottos Version der Weltgeschichte ...
  • Sofort lieferbar
PIPER
Kartoniert/Broschiert
Ian Mortimer
Eine Reise in das England von Jane Austen und Lord Byron | Eine besondere Zeitreise in die Regency: Geschichte spannend erzählt vom SPIEGEL-Bestsellerautor


»Ian Mortimer hat diese Art von fantasievollen Zeitreisen zu seiner Spezialität gemacht.« Daily Mail

Willkommen im Regency, dem Übergang vom 18. ins 19. Jahrhundert! Ian Mortimer nimmt uns mit in diese kuriose Zeit, die für viele schlichtweg für Übermaß steht. Zwischen der ...
  • Sofort lieferbar
HERDER, FREIBURG
Kartoniert/Broschiert
Michael Wolffsohn


Eine Universalgeschichte des Judentums meisterhaft erzählt


Eine Universalgeschichte des Judentums meisterhaft erzählt
  • Sofort lieferbar
PIPER
Kartoniert/Broschiert
Daniel Meßner,Richard Hemmer
Eine Reise um die Welt zu außergewöhnlichen Persönlichkeiten, vergessenen Ereignissen und sagenhaften Entdeckungen


Das Buch von den Machern des beliebten Geschichtspodcasts »Geschichten aus der Geschichte«

Wussten Sie, dass der erste Mensch, der die Welt in einem Auto umrundete, eine Frau war? Und dass Pinguine wohlbekömmlich sind, Eisbären hingegen nicht? Oder haben Sie sich schon ...
  • Sofort lieferbar
EDITION A,JOPPY
Gebunden
Thomas Brezina
Alles fing mit dem Urknall an, Unglaubliches hat sich seit damals getan

Niemand kann so gut Wissen auf unterhaltende Weise präsentieren wie Thomas Brezina und mit seinen gereimten Versionen davon übertrifft er sich selbst. "Eine Geschichte der Erde in Reimen" liefert nicht nur Kindern jeden Alters Aha-Effekte und bleibendes Wissen, sondern frischt nebenbei die ...
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
ERGON
Kartoniert/Broschiert
Literatura 53
Christian Weiblen
Raoul Schrotts "Erste Erde" im Kontext von Alexander von Humboldts "Kosmos"

Mit "Erste Erde" hat Raoul Schrott einen Text vorgelegt, der das gesamte Wissen über die Welt zu fassen versucht, - und sich so in die Tradition von Universalgelehrten wie Alexander von Humboldt, der im 19. Jahrhundert mit seinem "Kosmos" ein ähnliches Ziel verfolgte, eingeschrieben. Dem ...
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
BECK
Kartoniert/Broschiert
Frank Bösch
Als die Welt von heute begann

Im Jahr 1979 häuften sich weltweit Krisen, Revolutionen und euphorische Aufbrüche. Die iranische Revolution, die Aufnahme der Boat People, die Öffnung Chinas, Margaret Thatchers neoliberale Wende, der Atomunfall in Harrisburg oder die Gründung der GRÜNEN brachten vom Islamismus bis zum ...