• Sofort lieferbar
BERGVERLAG ROTHER
Kartoniert/Broschiert
Rother Guide de randonnées
Cordula Rabe
Le long de la côte d'Irun à St-Jacques-de-Compostelle. 29 étapes avec traces GPS
  • Sofort lieferbar
HAYMON VERLAG
Gebunden
Ales Steger
Aufgehen

Vier mal zwölf Stunden: ein einzigartiges Unterfangen, Orte, Geschichten, Empfindungen festzuhalten Auf der Suche nach Worten, nach Geschichten, nach LebenAles Steger lässt sich in verschiedenen Ländern der Welt nieder und die Eindrücke der Orte zwölf Stunden lang auf sich wirken, ein ...
  • Sofort lieferbar
DIOGENES
Kartoniert/Broschiert
detebe
Shelly Kupferberg
Ein jüdisches Leben

Dr. Isidor Geller hat es geschafft: Er ist Kommerzialrat, Berater des österreichischen Staates, Multimillionär, Opernfreund und Kunstsammler und nach zwei gescheiterten Ehen Liebhaber einer wunderschönen Sängerin. Weit ist der Weg, den er aus dem hintersten, ärmlichsten Winkel Galiziens ...
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
MICHAEL MÜLLER VERLAG
Kartoniert/Broschiert
MM-Reisen
Thomas Schröder
Individuell reisen mit vielen praktischen Tipps


Anders reisen und dabei das Besondere entdecken: Mit den aktuellen Tipps aus den Michael-Müller-Reiseführern gestalten Sie Ihre Reise individuell, nachhaltig und sicher.

2022 erhielt dieser Reiseführer einen der renommierten ITB-Awards der ...
  • Sofort lieferbar
BERGVERLAG ROTHER
Kartoniert/Broschiert
Rother Wanderführer
Cordula Rabe
Von der Atlantikküste über Oviedo bis Santiago. 14 Etappen mit GPS-Tracks

Der Camino Primitivo, der älteste aller Jakobswege, birgt eine noch wahre Ursprünglichkeit. Der 350 Kilometer lange Pilgerweg, der durch die unberührte Schönheit von Asturien und Galicien im Norden Spaniens führt, ist ein Naturerlebnis. Apfelplantagen, saftige Weiden und schattige Wälder ...
  • Sofort lieferbar
WALLSTEIN
Gebunden
Polen: Kultur - Geschichte - Gesellschaft/Poland: Culture - History - Society 8
Frank Rochow
Festungsbauten als Instrument habsburgischer Herrschaft in Krakau und Lemberg

Eine interdisziplinäre Analyse von Aushandlungsprozessen staatlicher Herrschaft am Beispiel des habsburgischen Befestigungsbaus in Galizien nach 1848.Die Revolution von 1848/49 stellte die Habsburgermonarchie vor existentielle Herausforderungen. Nur mit militärischer Gewalt konnte dieser ...
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
HARRASSOWITZ
Buchleinen
Deutsches Historisches Institut Warschau 42
Milos Rezník

Das Königreich Galizien, ehemals Teil von Polen, war seit über zwanzig Jahren Teil der Habsburgermonarchie, als mit der Dritten Teilung die Existenz von Polen-Litauen beendet wurde und die Einflüsse der Französischen Revolution und später der Napoleonischen Kriege Ostmitteleuropa erreichten....
  • Sofort lieferbar
BIBLIOTHEK DER PROVINZ
Gebunden
edition SCIENCE | Verlag Bibliothek der Provinz
Johannes Miholic
Figurationen einer Familiengeschichte

Die hier erzählten Lebensgeschichten hatten Höhepunkte, auf die hinauf und von denen weg sich die Erzählung bewegt. Für diese Höhepunkte waren Orte Metaphern, und für Philipp Becker war es sein Garten, den er nur kurz genießen konnte, bis es ab November 1942 bergab ging.
In der ...
  • Fehlt, da der Verlag derzeit nicht liefern kann.
BERGVERLAG ROTHER
Kartoniert/Broschiert
Rother Wanderführer
Cordula Rabe
Von Porto nach Santiago de Compostela mit Küstenvariante. 11 Etappen mit GPS-Tracks

Pilgern entlang des Meeres - oder durch grünes Hinterland: Der portugiesische Jakobsweg lässt die Qual der Wahl. Vom quirligen Porto aus können die Pilger wählen zwischen dem sogenannten zentralen Weg und der Küstenvariante. Fast 200 Kilometer weit verläuft diese fast immer entlang von ...
  • Sofort lieferbar
INPUT-VERLAG
Buchleinen
Perlen der Literatur 29
Emilia Pardo Bazán,Floria Weber
und andere Geschichten aus dem Panoptikum der Liebe

Die Wegbereiterin des Naturalismus in der spanischen LiteraturIn ihren Werken schildert Emilia Pardo Bazán lebensnah und feinfühlig die spanische Gesellschaft ihrer Zeit und nimmt dabei insbesondere Missstände und moralische Abgründe in den Blick. Auch in den 24 Erzählungen dieses Bandes ist ...
  • Sofort lieferbar
STUDIA
Gebunden
Werner Lamprecht
Regimentergeschichte 102 Jahre und 292 Tage Das Jahrhundert der Tiroler Kaiserjäger 16 Jänner 1816 - 4. November 1918

Im Jänner 1816 - kurz nach dem Wiener Kongress - beschloss der Hofkriegsrat (Vorläufer des k.k. Kriegsministeriums) im Auftrag von Kaiser Franz I. unter der Regierung von Fürst Metternich, die Aufstellung eines Jägerregiments in Alttirol. Die Mannschaft des Kaiserjägerregiments bestand ...
  • Sofort lieferbar
Hatje Cantz Verlag
Gebunden

- Faszinierende analoge Natur- und Reportageaufnamen- Erfinder der begehbaren Camera Obscura Bernina in den Schweizer Alpen- Werkzyklen entlang der weltweit vom Klimawandel besonders bedrohten Areale

- Faszinierende analoge Natur- und Reportageaufnamen- Erfinder der begehbaren ...