• Sofort lieferbar
MAREVERLAG
Kartoniert/Broschiert
mare - die Zeitschrift der Meere 161
Die magische Grenze zwischen Himmel und Meer

HorizontAls magische Grenze zwischen Himmel und Meer regt derHorizont seit je die Fantasie der Menschen an. Die einenglaubten einst, dass dort die Erde endet. Andere träumtendavon, durch einen Spalt im Horizont in eine andere Welt zu gelangen. Für Seefahrer dagegen war diese Linie vor allem ...
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
EDITION FALKENBERG
Gebunden
Cornelia Kenklies

Um die Hansestadt Hamburg ranken sich zahllose Geschichten, Sagen und Mythen. Eine Vielfalt landschaftlicher Eigentümlichkeiten regte die Fantasie der Altvorderen an. Die Elbe mit ihrem Gewirr von Wasserläufen, Inseln und undurchdringlichen Auenwäldern konnte nur das Werk von Riesen oder ...
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
EDEL BOOKS - EIN VERLAG DER EDEL VERLAGSGRUPPE
Kartoniert/Broschiert
Daniel Schmidt

St. Pauli, Kiez und Reeperbahn
  • Sofort lieferbar
WACHHOLTZ
Gebunden
Angelika Marsch
Vom ersten Diamantwerkzeug zum Haus der Zukunft


Von Eimsbüttel in die Welt
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
DÖLLING & GALITZ
Buchleinen
100 Jahre Wohnen in Hamburg

Das üppig mit zahlreichen bisher unveröffentlichten Fotografien bebilderte Buch beschreibt einen wichtigen Teil der Hamburger Stadtgeschichte und einen Wandel im Wohnungsbau, der unser heutiges und zukünftiges Stadtbild nachhaltig prägt. Mit Texten von Michael Ahrens, Ralf Lange und ...
  • Sofort lieferbar
ELSENGOLD
Kartoniert/Broschiert
Ernst Christian Schütt
Hamburger Spaziergänge

Ernst Christian Schütt führt auf fünf Spaziergängen durch Hamburgs westlichsten Bezirk. Schnuppern Sie beim Gang entlang der Hafenkante den Duft ferner Länder, entdecken Sie Altonas Altstadt und spüren Sie Ottensens Industriekultur nach. Erholen Sie sich in einem der zahlreichen Parks und ...
  • Sofort lieferbar
VERGANGENHEITSVERLAG
Kartoniert/Broschiert
Die Altonaer Jahre 1887-1933

Über Max Brauer (1887-1973) ist viel geschrieben worden, meist über ihn als Ersten Bürgermeister Hamburgs. Weniger bekannt ist sein Wirken als Oberbürgermeister von Altona, das zu seiner Zeit eine der bedeutendsten Großstädte Preußens war. Als sozial-demokratischer Glasbläser mit ...