• Sofort lieferbar
BUSKE
Kartoniert/Broschiert
III
Johannes Kramer,Sabine Kowallik

Allgemeinverständlich vermittelt diese Einführung grundlegende Kenntnisse der hebräischen Schrift. Die genaue Beschreibung der 22 Buchstaben des Alphabets wird durch Angaben zur Aussprache und Leseübungen ergänzt. Ebenso ausführlich werden die hebräischen Vokal- und Lesezeichen erklärt. Für ...
  • Sofort lieferbar
REICHERT
Kartoniert/Broschiert
Ulrich Schröter
Grundwortschatz

Dieser Grundwortschatz bietet eine Auswahl der wichtigsten und häufigsten Vokabeln des biblischen Hebräisch. Drei hilfreiche Brücken unterstützen den Lerner beim Erlernen der ca. 900 Wörter: etymologische Bezüge, syntaktische Verbindungen und "Eselsbrücken".
Dadurch gewinnt die ...
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
REICHERT
Kartoniert/Broschiert
Ulrich Schröter
Textorientiertes Lehrbuch

Teil I bietet früh Sprüche und Texte zur Auswahl an. Der erste Schwerpunkt fördert die Lesegeschwindigkeit, erschließt doch wiederholtes Lesen Stück um Stück einen Text. Der zweite Schwerpunkt schließt die Flexion des Nomen ab. Der dritte Schwerpunkt vertieft die bereits eingeflochtenen ...
  • Erscheint in neuer Auflage.
AVM.EDITION
Package, Bundle
Hans W. Hoffmann
Grammatik - Vokabular - Übungen

Die "Einführung ins biblische Hebräisch" ist als Studienbuch für den akademischen Unterricht konzipiert. Das Curriculum ist auf Anfänger zugeschnitten, die sich aufs Hebraicum vorbereiten. Neben dem hierfür erforderlichen Basiswissen bietet das Studienbuch vertiefte Einsichten ins biblische ...
  • Sofort lieferbar
HENTRICH & HENTRICH
Gebunden
Jüdisches Merkbuch 2
Die hebräische Lesefibel für Anfänger

Wie lernt man das Hebräisch der Gebetbücher lesen und wie die ersten Worte des Gebetbuchhebräisch? Diese Lesefibel aus den 1950er Jahren begleitete schon Rabbiner Andreas Nachama bei seinen ersten Schritten in der Sprache der Bibel. Mit ihrer Hilfe lernte er, Hebräisch zu lesen und die ...
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
SCHWABE VERLAG BASEL
Gebunden
"Lehrbuch der hebräischen Sprache des Alten Testaments. Neubearbeitung des ""Hebräischen Schulbuchs"" v
Ernst Jenni
Neubearbeitung des «Hebräischen Schulbuchs» von Hollenberg-Budde

VorwortWährend rund 120 Jahren hat das Hebräische Schulbuch von W. HOLLENBERG (seit der 3. Auflage 1873 von dessen Bruder JOH. HOLLENBERG, seit der 8. Auflage 1895 von K. BUDDE, seit der 16. Auflage 1935 von W. BAUMGARTNER herausgegeben) in gesamthaft wenig veränderter Form einer großen Zahl ...
  • Sofort lieferbar
SPRINGE,SPRINGER BERLIN HEIDELBERG,SPRINGER, BERLIN
Gebunden
Wilhelm Gesenius
Gesamtausgabe

Es handelt sich um die einbändige Ausgabe der 18. Auflage des zuerst 1810/12 und 1815 von dem Hallenser Alttestamentler und Orientalisten Wilhelm Gesenius (1786-1842) herausgegebenen, seitdem immer wieder bearbeiteten Handwörterbuchs für die hebräische und aramäische Sprache des Alten ...
  • Fehlt, da der Verlag derzeit nicht liefern kann.
SCHWABE VERLAG BASEL
Geheftet
"Lehrbuch der hebräischen Sprache des Alten Testaments. Neubearbeitung des ""Hebräischen Schulbuchs"" v
Ernst Jenni
Paradigmentabellen und Index zu den Übungssätzen

Auf Wunsch zahlreicher Benützer des Lehrbuchs der hebräischen Sprache des Alten Testaments werden hier die Verbal- und Nominalparadigmen wieder wie bei Hollenberg-Budde in einer systematischen Tabellensammlung vereinigt. Angesichts der praktischen Vorteile einer solchen Übersichts- und ...
  • Sofort lieferbar
MARIXVERLAG
Gebunden
Gabriele Mandel
Eine Einführung in das hebräische Alphabet und die Mystik der Buchstaben
Im Buch Sohar, dem Hauptwerk der Kabbala, steht geschrieben, dass, als alles noch Chaos war, alle Buchstaben vor Gott traten und ihn darum baten, dass er mit ihnen die Welt erschaffe. Als Erster trat der letzte Buchstabe vor ihn, das Taw, dann der vorletzte, Schin, und so fort - rückwärts der Reihe nach....
  • Sofort lieferbar
HERDER, FREIBURG
Gebunden
Herders Bibliothek der Philosophie des Mittelalters 1. Serie
17
Hillel von Verona


Hillel ben Shmuel ben Elazar aus Verona steht in exemlarischer Weise für die Begegnung von jüdischem und christlichem Denken im 13. Jahrhundert. Besonders eindrucksvoll zeigt sich dieser intellektuelle austausch in Hillels philosophischem Hauptwerk, dem Traktat vom Lohn der Seele, in ...
  • Sofort lieferbar
JÜDISCHER VERLAG IM SUHRKAMP VERLAG
Gebunden
Band 4/2
Benjamin Harshav
Sprache in Zeiten der Revolution


"Zwei Ereignisse kennzeichnen die moderne jüdische Geschichte: die jüdische Revolution um 1881, als sich eine moderne jüdische Literatur auf hebräisch, jiddisch und in anderen Sprachen ebenso herausbildet, wie Ideologien und kulturelle Strömungen aufkommen, und die Neuschöpfung des ...