• Sofort lieferbar
VAHLEN , 2023
Kartoniert/Broschiert
Academia Iuris
Ann-Katrin Kaufhold,Jörn Ipsen,Thomas Wischmeyer
Staatsorganisationsrecht

Aus dem Inhalt
Das vorliegende Werk behandelt die Kernfragen des Staatsorganisationsrechts. Es baut auf unseren langjährigen Erfahrungen in Lehre und Prüfungen auf und soll Studierenden sowie Referendarinnen und Referendaren die staatsorganisationsrechtlichen Kenntnisse vermitteln, die ...
  • Sofort lieferbar
MÜLLER (C.F.JUR.), HEIDELBERG
Kartoniert/Broschiert
Schwerpunkte Pflichtfach
Christoph Degenhart
Mit Bezügen zum Europarecht. Mit ebook: Lehrbuch & Entscheidungen


Die Neuauflage:
Im Rahmen der Neuauflage wurde das Lehrbuch auf den neuesten Stand gebracht, in einigen Abschnitten gestrafft und neu strukturiert, in den Ausgangsfällen aktualisiert und durch Fallbeispiele aus der aktuellen Rechtsprechung ergänzt. Insbesondere die am 17.3.2023 ...
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
MOHR SIEBECK
Buchleinen
Beiträge zum Organisationsverfassungsrecht 14
Über ein notwendiges Strukturmerkmal des demokratischen Verfassungsstaats

Mehrheit und Minderheit sind empirische, organisatorische und legitimatorische Größen (demokratischer) Gemeinwesen, die Mehrheitsregel ist ein Funktionsprinzip des demokratischen Verfassungsstaats. Der Band widmet sich der politik- und rechtswissenschaftlichen Erfassung von Mehrheit und ...
  • Sofort lieferbar
BECK JURISTISCHER VERLAG
Kartoniert/Broschiert
Jura kompakt
Daniela Winkler
Staatsorganisationsrecht

Zum WerkDieses Kompendium vermittelt die wichtigsten Kenntnisse im Staatsorganisationsrecht. Das Werk soll Studierende in die Lage versetzen, sich innerhalb eines Tages - z.B. vor einer Prüfung -wiederholend das Rechtsgebiet des Staatsorganisationsrechts einschließlich seiner Bezüge zum ...
  • Sofort lieferbar
NOMOS
Kartoniert/Broschiert
Lothar Michael,Martin Morlok

Das Staatsorganisationsrecht zählt bei Studierenden zu den unbeliebtesten Materien des Öffentlichen Rechts. Die Schwierigkeiten im Umgang mit staatsorganisatorischen Fragestellungen rühren insbesondere aus der scheinbaren Unstrukturiertheit der Materie und den deshalb fehlenden Prüfungs- und ...
  • Sofort lieferbar
C.F. MÜLLER,MÜLLER (C.F.JUR.), HEIDELBERG
Kartoniert/Broschiert
Start ins Rechtsgebiet
Guy Beaucamp,Rainer Lechelt
100 Prüfungsprogramme mit Erläuterungen


Das Buch enthält ausgewählte klausurrelevante Prüfungsschemata

- des Europarechts,
- des Staatsorganisationsrechts,
- der Grundrechte,
- des Verfassungsprozessrechts,
- des Allgemeinen Verwaltungsrechts,
- des Besonderen Verwaltungsrechts,
...
  • Sofort lieferbar
ALPMANN UND SCHMIDT
Kartoniert/Broschiert
Ralf Altevers

VorteileDie typischen Klausurprobleme gutachtlich gelöstFallorientierte DarstellungKlausurtechnik und -taktikZur ReiheMit den Fällen lernen Sie die typischen Klausurprobleme anhand gutachtlich gelöster Fälle. Die Fälle vermitteln Ihnen den relevanten Stoff so aufgebaut und gelöst, wie Sie ...
  • Sofort lieferbar
WILEY-VCH
Kartoniert/Broschiert
...für Dummies
Thomas Heinicke

Das Grundgesetz ist seit über 70 Jahren ein Garant für Freiheit, Demokratie und Rechtsstaatlichkeit. Thomas Heinicke stellt Ihnen die Staatsstrukturprinzipien nach Artikel 20 des Grundgesetzes, die Staatsfunktionen des Bundes und die Ziele des Staates vor. Sie erfahren, welche Staatsorgane ...
  • Sofort lieferbar
KOHLHAMMER
Kartoniert/Broschiert
SR-Studienreihe Rechtswissenschaften
Michael W. Müller,Stefan Korioth
Staatsorganisationsrecht unter Berücksichtigung europäischer und internationaler Bezüge

Das Lehrbuch vermittelt Studierenden aller Ausbildungsstufen einen kompakten Überblick über das Staatsorganisationsrecht. Die Neuauflage bringt das Lehrbuch auf den Stand des Jahres 2022. Sie geht ausführlich auf die Herausforderungen des Verfassungsrechts in der Corona-Pandemie ein, ...
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
RICHARD BOORBERG VERLAG
Buch
Philipp Austermann
Staatsorganisationsrecht und Allgemeine Grundrechtslehren

Neues Lehrbuch zum Staatsrecht für den gehobenen Dienst
Fundierte und strukturierte Kenntnisse des Staatsrechts sind für alle Anwärterinnen und Anwärter des gehobenen Dienstes in der Bundes- und Landesverwaltung unerlässlich. Es gehört zu den Kerngebieten der Laufbahnausbildung an den ...
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
MOHR SIEBECK
Buchleinen
Grundlagen der Rechtswissenschaft / GRW
Christian Neumeier
Zur Entstehung des deutschen öffentlichen Rechts. Dissertationsschrift

Das deutsche Verfassungsrecht versteht die Demokratie nicht politisch, sondern administrativ - als Ensemble von 'Organen' mit verschiedenen 'Kompetenzen'. Christian Neumeier geht den Ursprüngen dieser Vorstellung nach und rekonstruiert, wie liberale Juristen in der zweiten Hälfte des 19. ...
  • Sofort lieferbar
DUNCKER & HUMBLOT
Kartoniert/Broschiert
Schriften zum Öffentlichen Recht 1478
Bastian Weber
Dissertationsschrift

Die Form der Minderheitsregierung wäre ein Novum auf Bundesebene, jedoch ist sie dem Grundgesetz keineswegs unbekannt. Die Arbeit verfolgt das Ziel, dieser Regierungsform den Schleier des Unbekannten und Unnormierten zu nehmen. Dazu werden, neben Fragen der Bildung und Stabilität einer ...