• Sofort lieferbar
KOHLHAMMER
Kartoniert/Broschiert
Urban-Taschenbücher 631
Mark Galliker
Theorien, Erfahrungen, Kompetenzen

In diesem Lehrbuch werden zwei grundlegende Bereiche der Psychologie vereinigt und übersichtlich behandelt. Die Emotions- und Motivationspsychologie wird in die wichtigsten Paradigmen aufgegliedert (u. a. Evolutionstheorie und Ausdruckslehre, Psychoanalyse, Behaviorismus, Humanistische ...
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
HOGREFE VERLAG
Gebunden
Handbuch der Psychologie 11

Das Handbuch bietet einen umfassenden Überblick über die zentralen Themen der Motivations- und Emotionspsychologie. Es werden sowohl die klassischen Ansätze als auch neueste Forschungstrends anschaulich dargestellt.
  • Sofort lieferbar
HarperCollins US
Kartoniert/Broschiert
Harper Perennial Modern Classics
Mihaly Csikszentmihalyi
The Psychology of Optimal Experience
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
HOGREFE VERLAG
Gebunden
Julius Kuhl
Interaktionen psychischer Systeme

Die Theorie der Persönlichkeits-System-Interaktionen (PSI-Theorie), die in diesem Buch erstmals ausführlich dargestellt wird, ist ein umfassender Versuch, die Motivations- und Persönlichkeitspsychologie auf neue Weise zusammenzuführen. Die PSI-Theorie beschreibt Interaktionen zwischen sieben ...
  • Sofort lieferbar
KLETT-COTTA
Kartoniert/Broschiert
Konzepte der Humanwissenschaften
Mihaly Csikszentmihalyi
Jenseits von Angst und Langeweile, im Tun aufgehen. Einf. v. Hans Aebli


Was motiviert Menschen, strapaziöse und mit Einsatz und Opfern verbundene Tätigkeiten um ihrer selbst willen auszuführen, ohne Anreize wie Geld, Status, Macht oder Prestige?
Sie erleben dabei Tätigkeitsfreude, ein erhöhtes Lebensgefühl, Entspannung - in der Motivationspsychologie ...
  • Sofort lieferbar
GABAL
Kartoniert/Broschiert
Günter, der innere Schweinehund
Stefan Frädrich
So werden Sie schweinehundeerfolgreich


Kennen Sie Günter? Günter ist Ihr innerer Schweinehund. Er lebt in Ihrem Kopf und bewahrt Sie vor allem, was neu, mutig oder anstrengend klingt. Er rät "Lass das sein, viel zu schwierig!", "Mach's so wie immer!", "Unmöglich - gerade in heutigen Zeiten!" oder "Fang lieber erst morgen an!...