• Sofort lieferbar
HIRMER , 2013
Gebunden
Anne Forray-Carlier,Monika Kopplin
Katalogbuch zu den Ausstellungen Münster Museum für Lackkunst, 2013/2014 und und Paris Musée des Arts Décoratifs, 2014

Seit dem 18. Jahrhundert ist der Name Vernis Martin gleichsam ein Synonym für französische Lackkunst. Zum Gattungsbegriff avanciert, steht er für die Lackdekore kostbaren Mobiliars und repräsentativer Kutschen, vor allem aber auch kleinformatiger Bijouterien, die aus den Pariser Werkstätten ...
  • Fehlt, da der Verlag derzeit nicht liefern kann.
HIRMER
Gebunden
Dorothee Hansen,Henrike Holsing
Bestandskatalog der französischen Malerei in der Kunsthalle Bremen

Die Kunsthalle Bremen ist berühmt für ihre Franzosen. Erstmals wird jetzt ein Bestandskatalog der französischen Gemälde des 19. und frühen 20. Jahrhunderts aus der Kunsthalle Bremen vorgelegt, der einen Überblick über die französische Kunstgeschichte vom Klassizismus bis zum Kubismus bietet.
  • Sofort lieferbar
TASCHEN VERLAG
Buchleinen
  • Sofort lieferbar
SUHRKAMP
Kartoniert/Broschiert
Max Raphael
Zur Ästhetik der romanischen Kirchen in Frankreich. Hrsg. v. Hans-Jürgen Heinrichs. Mit Beitr. v. Franz Dröge, Knut Nievers u. Johann K. Eberlein


Diese Texte sind wissenschaftliche Hymnen an die romanische Kunst und an die Architektur im allgemeinen. Raphaels Ziel war - trotz aller bescheidenen Selbsteinschränkung, daß er nur ein Fragment liefern könne - hoch gesteckt, ging es doch um die Grundlegung einer Ästhetik. Eine 1935 ...
  • Sofort lieferbar
SUHRKAMP
Buchleinen
I
Max Raphael
Zur Ästhetik der romanischen Kirchen in Frankreich. Hrsg. v. Hans-Jürgen Heinrichs


Diese Texte sind wissenschaftliche Hymnen an die romanische Kunst und an die Architektur im allgemeinen. Raphaels Ziel war - trotz aller bescheidenen Selbsteinschränkung, daß er nur ein Fragment liefern könne - hoch gesteckt, ging es doch um die Grundlegung einer Ästhetik. Eine 1935 ...
  • Sofort lieferbar
SUHRKAMP
Kartoniert/Broschiert
suhrkamp taschenbuch wissenschaft 839
Band 9
Max Raphael
Zur Ästhetik der romanischen Kirchen in Frankreich. Hrsg. v. Hans-Jürgen Heinrichs. Mit Beitr. v. Franz Dröge, Knut Nievers u. Johann K. Eberlein

Vorwort von Hans-Jürgen Heinrichs Zur Ästhetik der romanischen Kirchen in Frankreich Inhaltsübersicht Einleitung I. Konstruktion und Mauer II. Konstruktion und Lichtkomposition III. Konstruktion und Raumgestaltung Studien über die Fassaden und Portale romanischer Kirchen in F ...