• Sofort lieferbar
TRIEST VERLAG
Kartoniert/Broschiert
Anthologie zur Baukultur
Anthologie zur Baukultur

Das wachsende Interesse in der Öffentlichkeit am Baugeschehen könnte Pflege und Erhalt einer hochstehenden Baukultur und die Umsetzung mutiger, einfallsreicher Projekte begünstigen.Doch wie kann man die Bevölkerung zur Debatte einladen? Wie kann man den Fachdiskurs für alle öffnen? Das ...
  • Sofort lieferbar
HOCHPARTERRE
Kartoniert/Broschiert
[Band 1]
Bernhard Furrer,Leza Dosch,Ludmila Seifert
Baukultur Graubünden 1950-2000 / Cultura da construcziun Grischun 1950-2000 / Cultura construziuni Grigoni 1950-2000

Im Zuge des wirtschaftlichen Aufschwungs nach dem Zweiten Weltkrieg setzte auch im Kanton Graubünden ein Bauboom ein, der bis heute anhält. Diese Entwicklung hat allerdings in sehr kurzer Zeit das Bild vieler Bündner Dörfer und Landschaften entscheidend verändert. Die zerstörerischen ...
  • Sofort lieferbar
BIRKHÄUSER BERLIN
Kartoniert/Broschiert
The City Through a Female Lens


Im Jahr 2030 werden weltweit 2,5 Milliarden Frauen in Städten leben und arbeiten. Traditionell war die Arbeit am Lebenskonzept Polis in ihrer Beauftragung, Planung und Ausführung jedoch männlich dominiert.

Frauen Bauen Stadt porträtiert 18 Städtebauerinnen aus aller Welt ...
  • Sofort lieferbar
STOCKER,VERLAG F. SAMMLER
Gebunden
Reinhold Jagersberger
Bau- und Wohnkultur der Sensenschmiede, Hammermeister, Messerer und Eisenverleger in Oberösterreich

Über viele Jahrhunderte war die Eisenverarbeitung Grundlage für den Reichtum und die gesellschaftliche Stellung der oberösterreichischen Sensenschmiede und Hammergewerken. Die Herren über die Hammer- und Sensenwerke, die als "Schwarze Grafen" bezeichnet wurden, dominierten die einst stark ...
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
JOVIS
Kartoniert/Broschiert
Turit Fröbe
Wie Baukulturelle Bildung gelingen kann

Als eines der ersten Länder Europas entwickelte Finnland 1998 eine offizielle Architekturpolitik, in der die Baukulturelle Bildung eine prominente Stellung einnahm, und gilt seitdem als unangefochtener Vorreiter in diesen Bereichen. Erklärtes Ziel war es, die Architektur systematischer ins ...
  • Sofort lieferbar
TRIEST VERLAG
Gebunden
- Tradition und Potenzial

Die Publikation arbeitet die Geschichte und Bedeutung des Stampflehmbaus in Mitteleuropa, insbesondere in der Schweiz erstmals auf und untersucht - ausgehend von den historischen Vorbildern - das Potenzial der Bauweise für das zeitgenössische Bauen. Damit leistet das Buch einen Beitrag zur ...
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
SCHEIDEGGER & SPIESS
Gebunden
Natur, Handwerk und Kunst ausgehend von einem historischen Kalkofen im Engadin

Eine vielschichtige Auseinandersetzung mit Kalkgestein als natürlicher Ressource und Baumaterial sowie als ästhetischem Gegenstand Beleuchtet die Verwendung von Kalk aus historischer, kultureller, ästhetischer und ökologischer Perspektive Ein historischer Kalkofen im Unterengadin bildet den ...
  • Sofort lieferbar
BIRKHÄUSER BERLIN
Gebunden
Band 2
Christian Schittich
Ein Atlas zum Wohnen auf fünf Kontinenten


Ein umfassendes Referenzwerk zum traditionellen Bauen

Vom Pueblo zum Fachwerkhaus oder dem japanischen Minka - traditionelle Bauweisen zeigen eine faszinierende Vielfalt und prägen mit ihrem Erscheinungsbild das Gesicht von Regionen. Doch im Zuge der Globalisierung ...
  • Sofort lieferbar
DÖLLING & GALITZ
Kartoniert/Broschiert
Schriftenreihe des Schleswig-Holsteinischen Archivs für Architektur und Ingenieurbaukunst 7
Ulrich Höhns

Ein kleines, modern aufgefrischtes Fischerhaus an der Ostsee oder das große, in das Geflecht der Lübecker Altstadt eingefügte, bereits mehrfach preisgekrönte Hansemuseum - das Feld der Architektur ist weit im nördlichsten Bundesland. Die in diesem Buch versammelten, von einer freien Jury ...
  • Fehlt, da der Verlag derzeit nicht liefern kann.
BIRKHÄUSER BERLIN
Gebunden
Anna Roos
Zeitgenössische Baukultur in der Schweiz


Nicht nur Peter Zumthor und Herzog & de Meuron, auch andere Schweizer Architekten prägen die zeitgenössische Architekturszene. Das Buch dokumentiert 25 Gebäude in der Schweiz von 15 einflussreichen Schweizer Architekten: vom dichten urbanen Raum bis ins alpine Umfeld; Ingenieurs- und ...
  • Sofort lieferbar
LARS MÜLLER PUBLISHERS, ZÜRICH
Gebunden
Ludwig Engel,Matthias Böttger,Stefan Carsten
Überlegungen zur Zukunft von Deutschlands Städten und Regionen

Wie werden sich verändernde gesellschaftliche Verhältnisse auf die gebaute Umwelt in Deutschland auswirken? Unter welchen Voraussetzungen wandeln sich die Städte und Regionen? «Spekulationen Transformationen» widmet sich den gesellschaftlichen und räumlichen Prozessen, die Deutschland ...
  • Sofort lieferbar
KRÄMER, STUTTGART
Gebunden
Die Erneuerung von Gebäuden der Baujahre 1945 bis 1979. Hrsg.: Wüstenrot Stiftung. Hrsg.: Wüstenrot Stiftung

Das Buch beleuchtet in fundierten Beiträgen die Herausforderungen, die sich im Umgang mit den Gebäuden aus den 1950er bis 1970er Jahren ergeben und zeigt unter verschiedenen Themenschwerpunkten, wie der Transfer aus der Vergangenheit in die Zukunft erfolgen kann. Die im Rahmen des 10. ...