• Sofort lieferbar
TRANSCRIPT,TRANSCRIPT VERLAG , 2023
Kartoniert/Broschiert
Digitale Gesellschaft 63
4
Ramón Reichert

Selfies zählen längst zum alltäglichen Medienhandeln. Sie sind nicht nur Verstärker von Aufmerksamkeiten digitaler Ego-Netzwerke, sondern beherrschen die Bildkulturen unserer Gegenwart. Von Kriegs-Selfies, über die Rich Kids of Instagram und Foodporn hin zur neoliberalen Selbstoptimierung ...
  • Sofort lieferbar
GESCHWISTER BOEHRINGER STIFTUNG,TRANSCRI,TRANSCRIPT
Kartoniert/Broschiert
Image 223
Julia Eckhardt
Chohreh Feyzdjous Werk zwischen Rückzug und Ritual

Das Werk der Künstlerin Chohreh Feyzdjou wurde 2001 im Rahmen der Documenta 11 erstmals in einem internationalen Kontext präsentiert. Ihre Arbeit zeichnet sich durch raumgreifende Installationen aus, die eingerollte und geschwärzte Leinwandbilder, Schachteln und in Verschnürungen gebändigte ...
  • Sofort lieferbar
DEUTSCHER KUNSTVERLAG
Kartoniert/Broschiert
Medien und Formen der Herabsetzung


Schmähungen und Herabsetzungen scheinen derzeit allgegenwärtig. Doch sind Phänomene des Invektiven keinesfalls auf die Gegenwart begrenzt. Es hat sie zu allen Zeiten und in allen Kulturen gegeben. Sie können sich in spontanen Akten ebenso entfalten wie in literarischen und bildlichen ...
  • Sofort lieferbar
VELBRÜCK
Gebunden
Velbrück Wissenschaft
Samuel Strehle
Eine Kulturtheorie der Bilder

Seit dem 'iconic turn' und dem Aufstieg der Bildwissenschaften haben die Bilder vermehrt Einlass in soziologische Debatten gefunden. Dennoch fehlt es bis heute an einer systematischen Bildsoziologie, die auch die sozialpsychologischen Dimensionen der Bilder mit einbezieht. Der Autor schließt ...
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
DE GRUYTER
Kartoniert/Broschiert
Positionen - Methoden - Perspektiven


Unsere Lebenswelt ist voller Bilder: Neben Kunstwerken finden sich in ihr Fotografien, Film und Fernsehbilder, Bildsymbole und Alltagsbilder, die auf komplexe Weise Bestandteil unserer visuellen Kultur sind. Wie 'funktionieren' diese Bilder? Welche Strategien entwickeln Menschen, um ...
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
REIMER
Gebunden
Bild+Bild 8
Nina Eckhoff-Heindl
Ästhetische Erfahrung durch visuell-taktiles Erzählen in Chris Wares Building Stories

Welchen Einfluss hat unsere Wahrnehmung auf Comic-Erzählungen? Nina Eckhoff-Heindl entwickelt ein Modell ästhetischer Erfahrung und zeigt, welche Bedeutung die Handhabung eines Comics - das Umblättern von Seiten und deren Haptik - hat. Anhand von Chris Wares Building Stories (2012) ...
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
BRILL | FINK,BRILL FINK
Gebunden
Spielräume der Kunstkritik

Wie lassen sich die Vielfalt und Vielstimmigkeit der gegenwärtigen Kunstkritik erfassen? Der Band gibt Antworten in 35 paradigmatischen Kritiken. Die Autor:innen greifen die Stimmen, Perspektiven und Schreibweisen anderer prominenter Kritiker:innen auf und entfalten in kurzen experimentellen ...
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
TRANSCRIPT,TRANSCRIPT VERLAG
Kartoniert/Broschiert
Linzer Beiträge zur Kunstwissenschaft und Philosophie 13
Gegenwartskunst und Wissenschaft im Dialog

Welche Einsichten und Überlegungen kommen auf, wenn Kunst und Wissenschaft im Kontext einer Universität aufeinandertreffen? In Anschluss an den Band »Was spricht das Bild?« (2011) stellen Kunstwissenschaftler_innen 19 künstlerische Positionen vor, die den Ausgangspunkt für teils ...
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
REIMER
Kartoniert/Broschiert
Daniel Berndt,Horst Bredekamp,Jörg Probst,Mathias Bormuth
Bildkritik nach Martin Warnke. Mit einem Originalbeitrag von Martin Warnke

Politische Konflikte werden durch Bilder dokumentiert, können aber auch von diesen ausgelöst werden. Es gibt Bilder der Macht, aber auch die Macht der Bilder. Die Geschichte des politischen Bildes ist immer auch eine Geschichte der Politik des Bildes. Der Band ist eine Einführung in die ...
  • Sofort lieferbar
Hatje Cantz Verlag
Kartoniert/Broschiert
Hatje Cantz Text 19
Thinking the Photobook. A Practical Guide

- Eine längst überfällige Analyse- Essays zu Bildfolge, Narration und Layout- Fotobuch-Ansichten und Klärung von Grundbegriffen

- Eine längst überfällige Analyse- Essays zu Bildfolge, Narration und Layout- Fotobuch-Ansichten und Klärung von Grundbegriffen
  • Sofort lieferbar
Hatje Cantz Verlag
Kartoniert/Broschiert
Hatje Cantz Text 18
Das Fotobuch denken. Eine Handreichung

- Eine längst überfällige Analyse- Essays zu Bildfolge, Narration und Layout- Fotobuch-Ansichten und Klärung von Grundbegriffen

- Eine längst überfällige Analyse- Essays zu Bildfolge, Narration und Layout- Fotobuch-Ansichten und Klärung von Grundbegriffen
  • Sofort lieferbar
BRILL | FINK,BRILL FINK
Kartoniert/Broschiert
Taktiles in Kunst und Theorie

Als »Laboratorium der Sinne« (Michel Serres) ist die Kunst ein Ort, an dem der Tastsinn zur Disposition steht: an dem also erprobt wird, wie das taktile Sensorium operiert und welche Formen von Erfahrung, Subjektivität und Körperlichkeit es hervorbringt. Denn Berührung beschreibt ein ...