• Sofort lieferbar
BARBARA BUDRICH,UTB
Kartoniert/Broschiert
UTB Uni-Taschenbücher 5363
Katharina Pietsch,Tyll Zybura,Vivian Gramley
A Guide for Students in English Linguistics and Literature

How does academic writing work in English linguistics and in English literary and cultural studies? This book serves as a student guide to the conventions of writing in these disciplines. It introduces how linguistic and literary and cultural researchers think and write in their fields. ...
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
ROUTLEDGE,TAYLOR & FRANCIS
Kartoniert/Broschiert
  • Sofort lieferbar
THIEME, STUTTGART
Kartoniert/Broschiert
Volume 2
Markus Heinemann
A Practical Guide

Writing a medical paper, or any other scientific text, is full of pitfalls which make it difficult to get it accepted for publication. This unique book gives practical advice on how one can circumvent these dangers. It is richly filled with examples, predominantly negative ones. which ...
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
NARR
Kartoniert/Broschiert
narr STUDIENBÜCHER
Agnes Lieberknecht,Yomb May
Mit zahlreichen Übungen für Schreibkurse und Selbststudium

Wie strukturiere ich meine Arbeit sprachlich sinnvoll und formuliere die so wichtigen fließenden Übergänge zwischen den Kapiteln? Wie schaffe ich es, diesen berüchtigten "roten Faden" zu finden, auf den alle hinweisen? Was macht einen wissenschaftlichen Schreibstil aus? Dieser Band ...
  • Sofort lieferbar
BARBARA BUDRICH,UTB
Kartoniert/Broschiert
UTB Uni-Taschenbücher 5264
Übungen zur Vermittlung wissenschaftlicher Schreibkompetenzen

Schreibkompetenzen vermitteln und erlernen

Studierende erlernen das wissenschaftliche Schreiben auf unterschiedliche Weisen. Die Vermittlung wissenschaftlichen Schreibens in Kursen und Workshops erfordert daher eine Didaktik, durch die Kompetenzen erlernt und gestärkt werden können....
  • Sofort lieferbar
SCHNEIDER HOHENGEHREN
Kartoniert/Broschiert
Eine Anleitung zur Begleitung von Schreibenden im Studium

Schreibberatung ist ein innovatives Unterstützungsangebot für Schreibende. Doch wie können Sie Studierende bei ihren Schreibprozessen professionell begleiten und ihnen einen geschützten Raum bieten? Wie können Sie Schreibende dazu anregen, sich aktiv mit dem Entstehungsprozess ihrer eigenen ...
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
DE GRUYTER
Gebunden
De Gruyter Reference


Die Bedürfnisse von Nutzerinnen und Nutzern bei der Wissensgenerierung sowie der Wandel der Bibliotheken zu Learning Spaces und Teaching Libraries haben Auswirkungen auf das Serviceangebot der Hochschulbibliotheken. Mit den Artikeln im vorliegenden Praxishandbuch wurden Best Practices ...
  • Sofort lieferbar
HOGREFE (VORM. VERLAG HANS HUBER )
Kartoniert/Broschiert
Klaus Reinhardt
Fach- und Sachbücher schreiben

Wollen Sie wissenschaftliche Erkenntnisse in einem Fachbuch bündeln? Wollen Sie mit einem Lehrbuch ein neues Gebiet besetzen? Wollen Sie in einem Sachbuch die Öffentlichkeit aufklären? Wollen Sie Menschen mit einem Ratgeber helfen? Immer geht es darum, wie Sie das Wissen, das Sie zweifellos ...
  • Sofort lieferbar
HOGREFE VERLAG
Kartoniert/Broschiert
Deutsche Gesellschaft für Psychologie (DGPs)

Die Neuauflage liefert ergänzende und präzisierte Hinweise für die Erstellung von Manuskripten im Bereich der psychologischen Forschung. Die Ergänzungen beziehen sich auf neue Entwicklungen im Bereich der ethischen Richtlinien für die psychologische Forschung und im Bereich "Open Science"....
  • Sofort lieferbar
MIKROTEXT
Gebunden

Inspirierend, interdisziplinär, intelligent: Die Zitatsammlung, die der Herausgeber Robert Stripling zusammengestellt hat, umspannt mehrere Jahrtausende Wissenschaftsgeschichte. Darin versammeln sich Auszüge aus ungeschriebenen Werken fast aller akademischer und nicht-akademischer Fächer: ...
  • Sofort lieferbar
MARINER BOOKS
Kartoniert/Broschiert
The Best American Series
  • Sofort lieferbar
UNIVERSITY OF CHICAGO PRESS
Kartoniert/Broschiert
Chicago Guides to Writing, Editing and Publishing (CHUP)
Kate L. Turabian
Chicago Style for Students and Researchers

When Kate L. Turabian first put her famous guidelines to paper, she could hardly have imagined the world in which today's students would be conducting research. Yet while the ways in which we research and compose papers may have changed, the fundamentals remain the same: writers need to have ...