• Sofort lieferbar
RUDOLF STEINER VERLAG
Gebunden
Rudolf Steiner Gesamtausgabe 104a
Rudolf Steiner
Teilnehmeraufzeichnungen von vier Vorträgen, München 1907, und zwölf Vorträgen, Kristiania (Oslo) 1909

Inhalt (Auswahl): Die Apokalypse als Darstellung der christlichen Einweihung / Das erste und zweite Siegelbild / Die Briefe an die sieben Gemeinden / Die sieben Siegel und ihre Enthüllung / Die Entwickelung des Menschen und der Erde. Die vierundzwanzig Ältesten und das gläserne Meer / Das ...
  • Sofort lieferbar
Johannes Verlag Einsiedeln
Kartoniert/Broschiert
Sammlung Christliche Meister 63
Augustinus

Die In Johannis Evangelium Tractatus, deren Abfassung den Kirchenlehrer über Jahre begleitet hat, sind ein Spiegel des theologischen Ringens im 5. Jahrhundert: Einerseits war die Unterscheidung der beiden Naturen in Christus schon Teil des kirchlichen Glaubens, andererseits musste die Lehre ...
  • Sofort lieferbar
RUDOLF STEINER AUSGABEN
Gebunden
Rudolf Steiner

In einer Zeit der schwierigen Beziehung zum Christentum und zu Christus können diese zehn Vorträge Steiners wie ein Befreiungsschlag wirken: ein frischer, wissenschaftlicher Zugang zu dem, was durch das Christus- Ereignis in der Natur, in der menschlichen und in der rein geistigen Welt ...
  • Sofort lieferbar
EVANGELISCHE VERLAGSANSTALT
Gebunden
Theologischer Handkommentar zum Neuen Testament (ThHK) 4
Udo Schnelle

Das Johannesevangelium wird in diesem Kommentar als eine meisterhafte Erzählung der Jesus-Christus-Geschichte ausgelegt. Unter der Führung des Parakleten unternimmt Johannes um 100 n. Chr. eine sprachliche und gedankliche Neuformulierung der Christusbotschaft und schreibt die erste ...
  • Sofort lieferbar
VERLAG AM GOETHEANUM
Kartoniert/Broschiert
Christoph Rau
Die Entwicklung der Logos-Idee von Johannes bis Origenes

Zwei Gesichtspunkte rücken das Johannesevangelium in unser Blickfeld: einerseits die übersichtliche Gliederung, auf die Rudolf Steiner schon in frühen Vorträgen aufmerksam machte, und andererseits seine vielfache Beziehung zur griechischen Kultur.Rudolf Steiner sah im Johannesevangelium das ...
  • Sofort lieferbar
RUDOLF STEINER VERLAG
Kartoniert/Broschiert
Rudolf Steiner Taschenbücher aus dem Gesamtwerk 644
Rudolf Steiner
Ein Zyklus v. 12 Vorträgen gehalten in Hamburg v. 18. bis 31. Mai 1908

In diesen Vorträgen wird der tiefere Sinn des spirituellsten der Evangelien erschlossen: Christus ist nicht nur ein überragendes menschliches Wesen, sondern umfaßt die ganze Erde. Inhalt: Die Lehre vom Logos / Christliche Esoterik. Der göttliche Vormensch / Die Mission der Erde / Die ...
  • Sofort lieferbar
MOHR SIEBECK , 2014
Kartoniert/Broschiert
Handbuch zum Neuen Testament 6
6
Hartwig Thyen

Hartwig Thyen geht in seinem Kommentar zum Johannesevangelium weniger auf die Genese des Evangeliums und seine mutmaßlichen Quellen ein. Er interpretiert das vierte Evangelium vielmehr als hochpoetischen literarischen Text und untersucht das intertextuelle Spiel mit den drei synoptischen ...
  • Sofort lieferbar
HERDER, FREIBURG , 2013
Gebunden
Johannes Beutler
Kommentar

Der vorliegende exegetische Kommentar stellt das Vierte Evangelium in seiner Verwurzelung in der Schrift und Überlieferung Israels sowie in der synoptischen Tradition dar. Auf der Basis eines kenntnisreichen Überblicks über den Stand der gegenwärtigen Johannesexegese vereint Beutler die ...
  • Sofort lieferbar
HERDER, FREIBURG , 2012
Buchleinen
Forschungen zur europäischen Geistesgeschichte 13
Karl M. Woschitz
Mystagogie und Spiritualität des Johannesevangeliums

Im Lauf der neutestamentlichen Forschungsgeschichte wurde der Textboden des Johannesevangeliums mehrfach umgepflügt. Woschitz widmet sich daher stattdessen den Bewegungsvorgängen der narrativen Theologie des vierten Evangeliums. Auf diese Weise wird deutlich, dass Johannes' Darstellung des ...
  • Sofort lieferbar
RUDOLF STEINER AUSGABEN
Kartoniert/Broschiert
Öffentliche Vorträge - bisher nie gedruckt 110
Rudolf Steiner
und die Gemeinsamkeit aller Menschen. Ein öffentlicher Vortrag, gehalten in Düsseldorf am 14. Dezember 1907

Die öffentlichen Vorträge Rudolf Steiners sind auch heute die beste Einführung in die Geisteswissenschaft. Der Begründer der Anthroposophie schildert allgemein verständlich seine eigene Erfahrung der geistigen Welt. Die ursprünglichen, Steiner getreuen Nachschriften erleichtern in ihrer ...
  • Sofort lieferbar
ENGEL & CO.
Kartoniert/Broschiert
Die Glasfenster von Chartres 1
Sophia-Janet Aleemi

In der Literatur über die Kathedrale von Chartres gibt es eine Lücke: Die Beschreibungen der Glasfenster begnügen sich in der Regel mit einer sehr sorgfältigen aber doch an der Oberfläche haften bleibenden Beschreibung des jeweiligen Bild-inhaltes. In der Arbeit von Sophia-Janet Aleemi wird ...
  • Sofort lieferbar
FREIES GEISTESLEBEN
Buchleinen
Johannes
Band 1: Das Evangelium; Band 2: Wahr ist das Wort. Betrachtungen zum Johannesevangelium. Die Briefe des Johannes; Band 3: Die Apokalypse

Manfred Krüger legt eine neue Übersetzung
und Kommentierung der johanneischen
Schriften, des Evangeliums, der drei Briefe und
der Apokalypse, vor. Eine wertvolle Ergänzung
stellen seine Betrachtungen zum Johannesevangelium
und zur Gestalt des Johannes
in der ...