• Sofort lieferbar
KLETT-COTTA
Kartoniert/Broschiert
Pauline Boss


Pauline Boss ist die Vordenkerin des Konzeptes des »uneindeutigen Verlustes«. Sie zeigt, wie durch therapeutische Strategien die seelische Widerstandskraft (Resilienz) der Betroffenen erhöht werden kann, wenn sie sich mit dem traumatischen Verlust konfrontiert sehen und keinen Ausweg ...
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
SHORT BOOKS
Gebunden
Galit Atlas
Moving beyond the legacy of trauma
  • Sofort lieferbar
PENGUIN VERLAG MÜNCHEN
Kartoniert/Broschiert
Ulrike Draesner
Roman

Was es bedeutet, die Heimat zu verlieren

Ulrike Draesner kreuzt die Lebenswege der schlesischen Grolmanns mit dem Schicksal einer aus Ostpolen nach Wroclaw vertriebenen Familie. Vier Generationen kommen zu Wort. Virtuos entwirft der Roman ein Kaleidoskop der Erinnerungen, die sich ...
  • Sofort lieferbar
FACULTAS
Kartoniert/Broschiert
Thomas Ch. Weber
Eine neuropsychotherapeutische Methode zur Verarbeitung von psychischem Stress, Traumata und chronischem Schmerz

Traumafokus® (TF) ist eine moderne Behandlungsmethode in der Psychotherapie, welche auf einer Neuregulation der Gehirnaktivität und der körperlichen und emotional-affektiven Verbindungen basiert. Die Methode ist tiefenpsychologisch fundiert und dient der Verarbeitung von chronischen ...
  • Sofort lieferbar
YES PUBLISHING
Kartoniert/Broschiert
Arielle Schwartz
Komplexe posttraumatische Belastungsstörung (K-PTBS) heilen und Kindheitstraumata überwinden

Überwinden Sie Ihr Kindheitstrauma!
Strategien zur Bewältigung einer komplexen posttraumatischen Belastungsstörung
Wiederholte Traumata in der Kindheit können Ihre emotionale Entwicklung beeinträchtigen. Die komplexe posttraumatische Belastungsstörung (K-PTBS) ist eine körperliche ...
  • Sofort lieferbar
HOGREFE (VORM. VERLAG HANS HUBER )
Kartoniert/Broschiert
Georg Pieper,Jürgen Bengel
Ein kognitiv-behaviorales Behandlungsmanual (SBK)

Das «Siebenstufige kognitiv-behaviorale Behandlungskonzept (SBK)» ermöglicht die Bearbeitung und Bewältigung traumatischer Erlebnisse.Das seit 2008 erfolgreich eingesetzte Behandlungsmanual für Traumafolgestörungen ermöglicht durch ein strukturiertes Vorgehen die Bearbeitung traumatischer ...
  • Sofort lieferbar
PATMOS VERLAG,WALTER-VERLAG
Kartoniert/Broschiert
Kurt Mosetter,Reiner Mosetter
Ein Praxisbuch bei Stress, Dauerbelastung und Trauma

Die neue Übungsmethode zur Auflösung körperlicher und seelischer Spannungszustände Der praktische Ratgeber zur Tiefenmuskelentspannung bei Traumata und anderen schweren seelischen Belastungen hilft, die körperlichen Folgen zu beheben und das gesamte Empfinden zu verbessern. Traumata und ...
  • Sofort lieferbar
KOHLHAMMER
Kartoniert/Broschiert
Psychotherapie
Ho-Shu Eileen Tang,Nicole Vliegen,Patrick Meurs
Ein Leitfaden für Betreuungspersonen

Kinder und Jugendliche, die von ihren frühen Bindungspersonen traumatisiert worden sind, erleben Beziehungen als bedrohlich und fragil. Wer im späteren Leben dieser Kinder für sie sorgt und ihnen neue Bindungsmöglichkeiten bietet, wird mit den weitreichenden Auswirkungen des frühen ...
  • Sofort lieferbar
HOGREFE VERLAG
Kartoniert/Broschiert
Markus A. Landolt
Grundlagen, Diagnostik und Interventionen

Die vorliegende Neuauflage gibt einen aktuellen Überblick über Entstehung, Diagnostik und Therapiemöglichkeiten bei akuten und chronischen Traumafolgestörungen im Kindes- und Jugendalter. Der Band bietet somit eine wertvolle Hilfe für alle, die mit traumatisierten Kindern und Jugendlichen arbeiten....
  • Sofort lieferbar
PSYCHOSOZIAL-VERLAG
Kartoniert/Broschiert
Therapie & Beratung
Gabriele Kahn
Sanfte Traumaverarbeitung bei Komplextraumatisierung

Eine schonende Methode zur Integration von Kindheitstraumata wird mit den notwendigen Vorbereitungen praxisrelevant beschrieben. Mittels positiver Dissoziation wird eine Retraumatisierung vermieden.
  • Sofort lieferbar
PSYCHOSOZIAL-VERLAG
Gebunden
Diskurse der Psychologie
Jessica Benjamin
Soziale Traumata in psychoanalytischer Perspektive. Hans-Kilian-Preis 2015

Menschen, die Krieg, Folter, Verfolgung und Vertreibung erfahren haben, leiden zeitlebens unter den ihnen zugefügten Verletzungen und posttraumatischen Belastungsstörungen. Anhand von Beispielen aus der Gewaltgeschichte des 20. Jahrhunderts entfaltet Jessica Benjamin Grundzüge einer sozial- ...
  • Sofort lieferbar
KLETT-COTTA
Kartoniert/Broschiert
Leben Lernen 296
Katharina Drexler
Therapie der transgenerationalen Traumatisierung


Ererbte seelische Wunden sind in der Psychotherapie behandelbar und heilbar. Das erste systematische Behandlungskonzept erklärt, wie Traumata an nachfolgende Generationen weitergegeben werden und wie Patienten sich davon befreien können.