• Titel neu aufgenommen. Noch nicht am Lager.
Vandenhoeck & Ruprecht
Gebunden
Studien zur Geschichte der Max-Planck-Gesellschaft Band 006
Juliane Scholz
Personalentwicklung, Karrieren und Arbeitsbedingungen 1948-2005

Juliane Scholz analysiert erstmals systematisch die Entwicklung des Personals in Forschung und die strukturellen Besonderheiten der einzelnen Berufsgruppen. Dabei beleuchtet sie die Max-Planck-Gesellschaft als soziales System wie auch als Institution exzellenter Forschung und ...
  • Sofort lieferbar
TECTUM-VERLAG
Kartoniert/Broschiert
Young Academics: Der Nahe Osten in der Weltgesellschaft 1
Meret Jacob-Lakrimdi
Westlicher Blick und eine algerische Kämpferin

Die Darstellung der 'arabischen Frau' im westlichen Diskurs erfolgt dualistisch - entweder als Opfer repressiver Strukturen oder als erotisiert-imaginierte Haremsdame. Koloniale Kontinuitäten sind somit bis heute wirksam. Ausgehend von Lila Abu-Lughods in der Postkolonialen Theorie ...
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
Vandenhoeck & Ruprecht
Gebunden
Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft Band 246
Mareike Witkowski
Städtische Hausgehilfinnen im 20. Jahrhundert. Dissertationsschrift

Die Zahl der Hausgehilfinnen, so die weit verbreitete Meinung, sei seit dem Beginn des 20. Jahrhunderts stetig gesunken, und spätestens mit dem Jahr 1945 gäbe es die Berufsgruppe nicht mehr. Der Anteil der Haugehilfinnen sank zwar vom Ende des 19. Jahrhunderts absolut und prozentual langsam, ...
  • Sofort lieferbar
BIELEFELD UNIVERSITY PRESS,TRANSCRIPT
Kartoniert/Broschiert
Dynamiken und Praktiken von der Antike bis zur Gegenwart

Plausibilisierung und Evidenz sind nicht nur für den akademischen Diskurs unverzichtbar, sondern spielen auch im Alltag eine große Rolle. Die Beiträger_innen nehmen Plausibilisierungs- und Evidenzpraktiken als dynamische Prozesse in unterschiedlichen Zusammenhängen in den Blick. Dabei ...
  • Sofort lieferbar
VERLAG REGIONALKULTUR
Gebunden
Andy Herrmann
Gleichschaltung, Verfolgung, Widerstand in einer nordbadischen Kleinstadt

Erstmals beschäftigt sich eine Publikation mit dem Nationalsozialismus in Walldorf vom Aufstieg der NSDAP bis zum Pogrom 1938. Neben bisherigen Veröffentlichungen zur Walldorfer Geschichte und Archivbeständen - unter anderem den Spruchkammer-, Wiedergutmachungs- und Prozessakten des ...
  • Sofort lieferbar
CAMPUS VERLAG , 2023
Gebunden
Stina Rike Barrenscheen-Loster
Das mittlere Management in westdeutschen Großunternehmen (1949-1989)

Seit den 1950er Jahren wandelte sich das Bild von »Führung« in den Großunternehmen der Exportnation Deutschland: Mit zunehmender Internationalisierung stieg in ihnen die große, anonyme und universitär ausgebildete Gruppe der mittleren Manager auf und wurde ein essenzieller Teil des ...
  • Sofort lieferbar
GÜTERSLOHER VERLAGSHAUS , 2023
Buchleinen
Quellen und Forschungen zur Reformationsgeschichte 105
Sabine Arend
Quellen zur Bildungs-, Sozial- und Musikgeschichte des Esslinger "Collegium Alumnorum" 1598-1810

Ein besonderer Quellenschatz zur Entwicklung des Protestantismus in Württemberg

Das Collegium Alumnorum der Reichsstadt Esslingen war eine frühneuzeitliche evangelische Stipendienanstalt mit Internat für begabte Schüler, die von 1598 bis 1810 Bestand hatte. Die Einrichtung ...
  • Sofort lieferbar
KRAL, BERNDORF
Kartoniert/Broschiert
Peter Glanninger
Eine Zeitreise durch das Museum Traiskirchen

Rund 4.000m2 Ausstellungsfläche und etwa 50.000 Objekte: das Museum Traiskirchen in der ehemaligen Kammgarnspinnerei Möllersdorf ist heute eines der größten regionalen Ausstellungshäuser in ganz Österreich. Drei Stockwerke im Haupthaus, ein Freigelände sowie die beeindruckende Sammlung ...
  • Sofort lieferbar
SONDERZAHL , 2023
Kartoniert/Broschiert
Elisabeth von Samsonow
Mädchen - Pferd - Baum

Im Museum des Anfangs unternimmt die Künstlerin und Philosophin Elisabeth von Samsonow eine dreifache Revision bestehender Gewissheiten: Sie erweitert erstens den Vorrat wirkmächtiger Figuren um das Mädchen, deren bislang ausgeklammerte Bedeutung sie von neolithischen Figurinen - den ...
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
GERDA HENKEL STIFTUNG,TRANSCRIPT,TRANSCRIPT VERLAG , 2023
Kartoniert/Broschiert
Studien zur Popularmusik
Marco Swiniartzki
Sozialgeschichte einer Musikkultur in den langen 1980er Jahren

Heavy Metal ist eine soziale Kraft, die uns viel über den zeitgeschichtlichen Wandel verraten kann. Ursprünglich ein Phänomen der Arbeiterklasse, eroberte die Musikkultur seit den 1970er Jahren neue soziale Milieus, Regionen, Medien und Märkte. Heavy Metal wurde dabei nicht nur zum ...
  • Sofort lieferbar
SOLIVAGUS-VERLAG , 2023
Kartoniert/Broschiert
Cord-Hilmer Isern,Herbert Bock
Die Geschichte des niedersächsischen Hofes Spradau von den Anfängen bis heute

Im Spätmittelalter lässt sich vermehrt die Umwandlung von Rittersitzen in Bauernhöfe beobachten. Auch der Hof Spradau, gelegen im niedersächsischen Landkreis Oldenburg, erlebte eine solche Veränderung. Von den knapp 1000 Jahren Hofgeschichte kann diese Chronik, aufgrund der dichten ...
  • Sofort lieferbar
LUND UNIVERSITY LIBRARY,OLDENBOURG , 2023
Kartoniert/Broschiert
History of Intellectual Culture 2