• Sofort lieferbar
SUHRKAMP
Buchleinen
5.6
Marcel Proust
1879 - 1922


Marcel Proust war ein äußerst produktiver Briefschreiber. Für den Dichter, der häufig ans Bett gefesselt war, trat der Brief oft an die Stelle des persönlichen Gesprächs. In seinen Korrespondenzen erleben wir den Autor von den verschiedensten Seiten: als Schriftsteller, der mit seinem ...
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
EBERSBACH & SIMON
Gebunden
Ursula Voß

Porträts der 10 wichtigsten Frauen im Leben von Proust Zehn unterhaltsame und kenntnisreiche Porträts der wichtigsten Frauen im Leben von Marcel Proust - Künstlerinnen, Schriftstellerinnen, Schauspielerinnen, Tänzerinnen und Salonièren, die allesamt Eingang gefunden haben in sein epochales ...
  • Sofort lieferbar
BONN UNIVERSITY PRESS,V&R UNIPRESS
Gebunden
Gründungsmythen Europas in Literatur, Musik und Kunst. Band 008
Claudia Jacobi
Réceptions de La Recherche dans l'autofiction de Serge Doubrovsky, Carmen Martín Gaite et Walter Siti. Dissertationsschrift

Zur Proust-Rezeption in der Autofiktion
  • Sofort lieferbar
Insel Verlag
Gebunden
Insel-Bücherei 1418
Marcel Prousts Blumen


Wer an Marcel Prousts korkgetäfeltes Zimmer denkt oder an sein Asthmaleiden, mag erstaunt sein über den Reichtum an Blumen und Pflanzen in seinem Werk: der rosablühende Weißdorn und Flieder auf dem Weg nach Guermantes, Rosen im Atelier des Malers Elstir, Kornblumen, Apfelblüten, und ...
  • Sofort lieferbar
RECLAM, DITZINGEN
Buchleinen
Reclam Bibliothek 10903
4
Marcel Proust

Halbzeit. Mit den ersten drei Bänden liegt nun, nach Seiten gezählt, schon die Hälfte der neuen Proust-Übersetzung von Bernd-Jürgen Fischer vor. In Band 4 erkennt der Erzähler endlich die Homosexualität des Baron de Charlus (die dem Leser nicht so neu sein dürfte) und die Doppelrolle der ...
  • Sofort lieferbar
Insel Verlag
Kartoniert/Broschiert
16. Publikation der Marcel Proust Gesellschaft

Marcel Proust war Sohn eines Arztes und Bruder eines Arztes, er litt zeit seines Lebens an schweren wie eingebildeten Krankheiten von Asthma bis Neurasthenie und konsultierte die medizinischen Größen Frankreichs auf der Suche nach Heilung. Aber nicht nur als Sohn, Bruder und Patient nahm er ...
  • Sofort lieferbar
Insel Verlag , 2013
Halbleinen
Anka Muhlstein

In Prousts Werk lesen alle: Bedienstete und ihre Herrschaft, Kinder und Eltern, Künstler, Ärzte, Gesellschaftsmenschen. Aber auch Proust selbst war ein großer Leser, stand im Ruf, alles gelesen und nichts davon vergessen zu haben. In seiner »Suche auf der verlorenen Zeit« werden ...
  • Sofort lieferbar
SUHRKAMP
Gebunden
Auf der Suche nach der verlorenen Zeit / À la recherche du temps perdu / Remembrance of Things Past 1-7
11/4
Marcel Proust
Unterwegs zu Swann, Im Schatten junger Mädchenblüte, Germantes, Sodom und Gomorrha, Die Gefangene, Die Flüchtige, Die wiedergefundene Zeit.

Es ist das monumentalste Romanwerk des 20. Jahrhunderts und längst ein Mythos der Moderne: Marcel Prousts »Auf der Suche nach der verlorenen Zeit«. Ein literarisches Universum, Spiegel der Welt und der Literatur. Luzius Kellers Revision der Übersetzung von Eva Rechel-Mertens und sein ...
  • Sofort lieferbar
Insel Verlag
Kartoniert/Broschiert
13. Publikation der Marcel Proust Gesellschaft

Prousts Werk ist nicht nur die Erweckung einer subjektiven Welt, sondern zugleich eine »Legende der Zeiten«, die wie Victor Hugos großes lyrisches Epos La légende des siècles von den kulturellen Uranfängen bis in die Moderne reicht. Die in diesem Band versammelten Aufsätze gehen den großen ...
  • Sofort lieferbar
FRIEDENAUER PRESSE
Kartoniert/Broschiert
Friedenauer Presse Wolffs Broschur
Joseph Czapski
Vorträge im Lager Grjasowez. Nachw. v. Lore Ditzen

Die Lebensgeschichte des Malers und Schriftstellers Joseph Czapski (1896-1993) würde, schrieb sein Freund Manès Sperber, »in einem Europäischen Testament ein höchst aufschlußreiches Kapitel ergeben.« In Prag als Kind einer österreichisch-polnischen Familie geboren, bei Minsk mehrsprachig ...
  • Sofort lieferbar
Insel Verlag
Kartoniert/Broschiert
Mitteilungen der Marcel Proust Gesellschaft


Marcel Proust gehört zu den großen Autoren der klassischen Moderne. Sein Romanwerk »Auf der Suche nach der verlorenen Zeit« findet immer mehr begeisterte Leser. PROUSTIANA versammeln neue wissenschaftliche und essayistische Arbeiten über Autor und Werk und geben Hinweise auf ...
  • Sofort lieferbar
Insel Verlag
Kartoniert/Broschiert
Marcel Proust
Zwölfte Publikation der Marcel Proust Gesellschaft


In wohl kaum einem Werk der französischen Literatur hat die Vielfalt der Künste eine so produktive Resonanz erfahren wie in Prousts 'À la recherche du temps perdu' Reich kommentierte Neuausgaben in Frankreich, Italien und Deutschland haben diese intermediale Dimension des Romans ...