• Fehlt kurzfristig am Lager.
MATTHIAS-GRÜNEWALD-VERLAG , 2015
Kartoniert/Broschiert
Christian M. Rutishauser,Michel Bollag
Im Gespräch über Religion in turbulenter Zeit. Mit Geleitworten von Kurt Kardinal Koch und Rabbiner David Rosen

Das Zweite Vatikanische Konzil hat vor 50 Jahren das Verhältnis der katholischen Kirche zum Judentum theologisch neu bestimmt: Dialog ist nötig, um den Anderen und im Anderen sich selber zu verstehen. Michel Bollag und Christian Rutishauser nehmen als Jude und als Christ diesen Auftrag zum ...
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
LIT Verlag
Kartoniert/Broschiert
Pinchas Lapide. 1
Pinchas Lapide
Ein jüdisches Glaubenserlebnis. Nachwort v. Yuval Lapide

Wie immer man auch das Osterereignis verstehen mag, eines steht fest:
Da alle Zeugen des Auferstandenen ausnahmslos Söhne und Töchter Israels waren, war die Auferstehung Jesu vor allem und hauptsächlich ein jüdisches Glaubenserlebnis. Um es zu verstehen, muß man daher zurücksteigen in ...
  • Sofort lieferbar
HENTRICH & HENTRICH , 2013
Kartoniert/Broschiert
Jüdische Miniaturen 142
Verena Lenzen
Ein Leben im Zeichen der Sprache und des jüdisch-christlichen Gesprächs

Schalom Ben-Chorin (1913-1999) war einer der großen Pioniere des jüdisch-christlichen Dialogs und er war zugleich ein Dichter, Journalist, Religionsphilosoph und Repräsentant der deutsch-jüdischen Kultur in Israel. Brücke aller Begegnungen blieb für ihn die deutsche Sprache, aus der er nie ...
  • Sofort lieferbar
TOPOS PLUS
Kartoniert/Broschiert
Topos Taschenbücher 760
Erich Zenger
Die jüdische Bibel und die Christen

Das so genannte Alte Testament hat es oft schwer bei Christen, und nicht selten gibt es seitens der Theologie und Kirche ein ungeklärtes Verhältnis zu diesem Teil der christlichen Bibel: Entweder wird es faktisch ignoriert und insgeheim verachtet, oder es wird teilweise christlich vereinnahmt....
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
LIT Verlag
Kartoniert/Broschiert
Pinchas Lapide. 2
Pinchas Lapide
Utopie oder Programm?. Nachw. v. Yuval Lapide

Die Bergpredigt ist erneut zum Gegenstand engagierter Debatten geworden: Was bedeutet sie für unser gesellschaftliches Handeln, für den Friedensauftrag der Christen?
Ein jüdischer Theologe, der in Deutschland lebt, gibt Antworten. Er deutet die "Berglehre" durch Rekonstruktion ihres ...
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
MOHR SIEBECK
Kartoniert/Broschiert
Tria Corda 6
Peter Schäfer
Fünf Vorlesungen zur Entstehung des rabbinischen Judentums

Peter Schäfer untersucht die Rückwirkungen des sich herauskristallisierenden Christentums auf das zeitgenössische rabbinische Judentum. Vor allem die im Christentum allmählich konkrete Gestalt annehmende Idee einer göttlichen Zweiheit (Vater und Sohn) bzw. Dreiheit (Vater, Sohn und Heiliger ...
  • Sofort lieferbar
VERLAG DER WELTRELIGIONEN IM INSEL VERLAG
Gebunden
Peter Sloterdijk
Vom Kampf der drei Monotheismen

Die Konflikte zwischen den Religionen, die einen gemeinsamen Ursprung haben, also den abrahamischen Religionen, bestimmen unsere Gegenwart in bisher nicht gekanntem Maß.
Peter Sloterdijk geht in seinem Essay zunächst der Frage nach, welche politisch-sozialen und psychodynamischen ...
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
KATHOLISCHES BIBELWERK
Kartoniert/Broschiert
Stuttgarter Biblische Aufsatzbände (SBAB) 35