• Fehlt kurzfristig am Lager.
J.B. METZLER
Kartoniert/Broschiert
Festschrift für Yvanka B. Raynova zum 60. Geburtstag

Wie lässt sich das Religiöse heute redlich denken? In welchem Verhältnis stehen Philosophie und Religion bzw. Theologie zueinander? Ist ein religiöser Glaube nur eine Option unter anderen oder vielmehr eine tiefe Dimension menschlicher Existenz, auch in einer pluralistischen Kultur? ...
  • Sofort lieferbar
HERDER, FREIBURG
Gebunden
Hans Joas
Selbstoptimierung oder Glaubensgemeinschaft


Seine Bücher über religiöse Erfahrung, die Säkularisierung und die Zukunft des Christentums sind Standardwerke. Jetzt endlich veröffentlicht Hans Joas sein neues Werk und das mit besonders brisanten Fragestellungen: Warum hat das Christentum überhaupt die besondere Organisationsform ...
  • Sofort lieferbar
Vandenhoeck & Ruprecht
Kartoniert/Broschiert
Michael Klessmann
Figurationen von Macht und Ohnmacht in der Kirche

Für einen transparenten Umgang mit Macht in der Kirche
  • Sofort lieferbar
EVANGELISCHE VERLAGSANSTALT
Kartoniert/Broschiert
Hermeneutik und Ästhetik (HuÄ) 8
Lebendige Architektur und religiöse Räume

Wie wollen wir wohnen? In den Bauten einer Gesellschaft werden die Bilder sichtbar, die diese Gesellschaft von sich entwirft. Das betrifft die soziale, die ästhetische und die religiöse Dimension gesellschaftlichen Zusammenlebens. Der Sammelband erkundet die Wechselwirkungen zwischen ...
  • Sofort lieferbar
HERDER, FREIBURG
Gebunden
Tomás Halík
Eine Zeitansage


Tomás Halík ist einer der bedeutendsten religiösen Autoren unserer Zeit. Nach mehreren Bestsellern legt er nun sein wichtigstes Werk vor, seit Jahren hat er daran gearbeitet. Darin analysiert er die aktuelle Lage des Christentums und der Kirchen, kritisiert Klerikalismus, ...
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
ALBER
Kartoniert/Broschiert
Grenzfragen 45

"Der Fortschritt" ist ein schillerndes Konzept, mit dem Entwicklungen in allen Bereichen des Lebens beschrieben werden. Von besonderem Interesse ist der Fortschritt in den Wissenschaften, wo er sich etwa in den Naturwissenschaften und der Technik in Innovationen zeigt. Ob man auf den ...
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
Vandenhoeck & Ruprecht
Gebunden
Forschungen zur Reformierten Theologie Band 015
Michael Weinrich
Berufung und Sendung der Gemeinde. Ekklesiologie in reformatorischer Perspektive, Bd. I

Es ist die besondere Freiheit des Evangeliums, die sie gegenüber den Selbstverherrlichungen der Welt und des Menschen ernüchtert und sie zugleich ganz und gar mit der Not der Welt und des Menschen solidarisch macht. Die Attraktivität der Kirche ist niemals sie selbst.

Die ...
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
WALLSTEIN
Gebunden
Nikolas van Essenberg
Das Spätwerk Joseph von Eichendorffs (1837-1857)

Eine Neuentdeckung Eichendorffs und der deutschen Romantik: Dieser Band erzählt die vergessene Geschichte eines Dichters und seiner Zeit auf der Suche nach der Nation.Seit dem 19. Jahrhundert ist umstritten, welche Rolle die Romantik im Prozess der Nationswerdung der Deutschen gespielt hat....
  • Sofort lieferbar
EVANGELISCHE VERLAGSANSTALT
Kartoniert/Broschiert
Erfahrungen und Perspektiven. Festschrift für Axel Kramme

Diakonie und Kirche stehen vor einer Reihe struktureller Herausforderungen. Was ist und was braucht es für eine Diakonie auf der Höhe der Zeit? Der vorliegende Aufsatzband versammelt verschiedene Erfahrungen und Perspektiven aus Geschichte und Gegenwart, aus Theorie und Praxis, aus Kirche ...
  • Sofort lieferbar
HERDER, FREIBURG
Kartoniert/Broschiert
Religions- und Ethikunterricht in säkularen Kontexten


Die signifikanten Verschiebungen in Richtung einer in der Gesellschaft breit verankerten Konfessionslosigkeit verändern religiöse Bildung in der Schule: in Bezug auf die inhaltliche und organisatorische Ausgestaltung des Religionsunterrichts, den Stellenwert des Ethikunterrichts, das ...
  • Sofort lieferbar
SCHW,SPRINGER FACHMEDIEN WIESBADEN,SPRINGER, BERLIN
Kartoniert/Broschiert
Antonius Liedhegener,Arnd Bünker,Jörg Stolz
Religion, Spiritualität und Säkularität im gesellschaftlichen Wandel




Diese Open-Access-Publikation beschreibt gegenwärtige Entwicklungen in der Religionslandschaft der Schweiz. Sie führt eine Reihe von Studien fort, die seit den 1980er Jahren in regelmässigen Zeitabständen publiziert werden. Die hier versammelten Beiträge basieren auf der ...
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
EVANGELISCHE VERLAGSANSTALT
Kartoniert/Broschiert
SI-Diskurse | Gesellschaft - Kirche - Religion 4
50 Jahre Pastoralsoziologie in Hannover. Beiträge zum 90. Geburtstag von Karl-Fritz Daiber

In der Corona-Pandemie sind die Herausforderungen, denen die pastorale Rolle ausgesetzt ist, und die Veränderungen insbesondere im Blick auf digitale Kommunikationsformen, vor denen sie steht, wie unter einem Brennglas deutlich geworden. Die Kontexte, Formen und Fragen pastoraler Praxis und ...