• Fehlt kurzfristig am Lager.
BRILL | FINK,BRILL FINK
Gebunden
Christian auf der Lake
Zur musikästhetischen Resonanzialität der Sprachphilosopheme Repräsentation und Konstitution im Zusammenhang von Sprache und Musik

Ist Musik (eine) Sprache? Ja, argumentiert die Studie: Musik konstituiert Bedeutung und ist darin Sprache. Der Autor entwirft eine Harmonische Semantik, die aus sprachphilosophischer Perspektive nach dem Zusammenhang von Sprache und Musik fragt - und diesen neu interpretiert. In der ...
  • Sofort lieferbar
VELBRÜCK
Kartoniert/Broschiert
Velbrück Wissenschaft
Christian Grüny
Philosophische Konstellationen zur Musik

Der 'Verfransungsprozess' der Künste, von dem Adorno gesprochen hat schlägt sich in Christian Grünys Buch in einer Verflechtung ihrer theoretischen Ausarbeitungen nieder.Eher als ein linearer Argumentationsgang ergibt sich dabei insgesamt eine Konstellation von Problemfeldern, die sich ...
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
BRILL | FINK,BRILL FINK
Gebunden
Theorie der musikalischen Schrift 3
Zu Adornos Theorie der musikalischen Reproduktion

Was zeichnet musikalische Schrift aus? In den Notizen und Entwürfen zu seinem unabgeschlossenen Projekt einer Theorie der musikalischen Reproduktion blickt Theodor W. Adorno hinter das vermeintlich gegenständliche Erscheinungsbild einer Partitur und spannt die musikalische Schrift in ein ...
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
TRANSCRIPT,TRANSCRIPT VERLAG
Kartoniert/Broschiert
Musik und Klangkultur 41
2
Beiträge aus Musikwissenschaft, Musikphilosophie und kompositorischer Praxis

In der Tradition der Musik ist diese selbst immer wieder als eine Kunstform verstanden worden, die in einem besonders innigen Verhältnis zu dem steht, was uns auszeichnet: unsere Identität. Die Beiträge des Bandes spielen in unterschiedlicher Weise den Gedanken durch, dass Musik an der ...
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
Waxmann Verlag GmbH
Kartoniert/Broschiert
wiener reihe musikpädagogik 3
Interdisziplinäre Annäherungen in musikpädagogischer Absicht

Nicht jede Alltagssituation mit Musik ist zwangsläufig auch eine musikalische Situation. Woran aber bemisst sich dieser Unterschied? Das ist eine musikpädagogisch bisher wenig beleuchtete und zugleich phänomenologisch wie musikästhetisch relevante Frage, deren wissenschaftlicher Aufarbeitung ...
  • Sofort lieferbar
SUHRKAMP
Kartoniert/Broschiert
suhrkamp taschenbuch wissenschaft 2367
Vladimir Jankélévitch


Was ist Musik? Bedeutungslose Unterhaltung oder eine chiffrierte Sprache, die Hieroglyphe eines Mysteriums? Ist ihr Zauber Betrug oder Grundlage einer Weisheit? Das sind die tiefen Fragen, denen der französische Philosoph Vladimir Jankélévitch in seinem musikphilosophischen Werk auf ...
  • Sofort lieferbar
EDITION TEXT UND KRITIK
Kartoniert/Broschiert
Magdalena Zorn
Werke, was sie durch uns gewesen sein werden

Musikalische Werke in der europäisch-amerikanischen Tradition sind zum Hören gedacht. Wo sehen wir das Musikhören aus Geschichte und Gegenwart? Welche Bilder und welche Sprache verwenden Hörende dabei? Und inwiefern sprechen sie sogar durch die Werke hindurch?Ein starker musikalischer ...
  • Sofort lieferbar
BRILL | FINK,BRILL FINK
Kartoniert/Broschiert
Rasmus Nordholt-Frieling

Die Studie entfaltet den Begriff eines musikalischen Denkens in Kunst, Philosophie und Theater.Wie konnte der musiktheoretische Begriff der Polyphonie zum treibenden Element in der Ästhetik des Malers Paul Klee werden? Wie haben Musikinstrumente wie der Synthesizer die Philosophie von ...
  • Sofort lieferbar
KURSBUCH KULTURSTIFTUNG
Kartoniert/Broschiert
Kursbuch 205
Musikbox

Musikboxen und Jukeboxen sind die Wundertüten des Musikalischen. Darin schlummern Standardhits, aber auch unbekannte Fundstücke und andere Juwelen. Die Kursbuch-Musikbox erscheint inmitten der Corona-Pandemie. Sie ist Hitparade, Essay-Pop, akademische Eigenkomposition und Eintauchen in ...
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
AV EDITION
Kartoniert/Broschiert
Bibliothek für Designer 7
Daniel Martin Feige

Basiswissen für Designer, verständlich und schnell anwendbar. Überblick über Geschichte und Praxis der wichtigsten Musikformen. Ausführliche Diskografie zu Klassik, Jazz und Pop
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
WOLKE VERLAGSGES.
Kartoniert/Broschiert
  • Sofort lieferbar
EDITION TEXT UND KRITIK
Kartoniert/Broschiert
Michael Heinemann
Die Emanzipation des Klangs vom Hören

Beethoven war taub - und doch machte er Musik. Bis in seine letzten Lebensjahre suchte er nach neuen Klängen, erprobte effektvolle Spieltechniken an den Tasten des Klaviers. Denn das Gehör ist nicht die einzige Instanz, Schalleindrücke aufzunehmen. Hören meint nicht nur Wahrnehmen und ...