• Sofort lieferbar
HAUFE,HAUFE-LEXWARE
Gebunden
Haufe Fachbuch
Hartmut Walz
Konstruktive Crashgedanken


Die aktuellen Krisen (Corona, Ukraine-Krieg, Euro-Krise) treffen auf Finanzmärkte, die wegen weltweiter Überschuldung, gepaart mit der langjährigen Null- und Niedrigzinsen ohnehin instabil sind. Dieses Buch bietet eine prägnante Situationsanalyse und skizziert mögliche, unterschiedlich ...
  • Sofort lieferbar
DTV
Gebunden
Ijoma Mangold
Warum Bitcoin weit mehr als nur ein neues Geld ist


Kenntnisreich und mit Leidenschaft schildert Mangold, wie er der Faszination Bitcoin verfiel und weswegen es sich dabei nicht lediglich um eine digitale Währung handelt, sondern um ein Freiheits- und Gerechtigkeitssystem.
  • Sofort lieferbar
ECOWING
Gebunden
Thomas Mayer
Wie Putins und Merkels Politik uns zum Verhängnis wurden


Böses Erwachen: Der Ukraine-Krieg und der Abschied vom unechten Frieden

Wladimir Putins kaltblütiger Angriff auf die Ukraine vom 24. Februar 2022 besiegelte das Ende einer Welt, wie wir sie kannten. Der Traum vom Wandel durch Handel mit Russland war geplatzt, Putins Maske ...
  • Sofort lieferbar
SÜDWEST
Kartoniert/Broschiert
André Schulz
Die 100 besten Tipps für mehr finanzielle Sicherheit und Freiheit

Die 100 besten Tipps für mehr finanzielle Sicherheit und Freiheit

Die allermeisten Finanzprodukte sind verzichtbar, wie auch die allermeisten Finanztipps, weil sie uns und unserem Geld mehr schaden als nutzen. Erfolgsautor und Finanzexperte André Schulz schüttelt in seinem neuen ...
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
OLMS WISSENSCHAFT
Gebunden
Historische Europa-Studien 27
Hildesheimer Europagespräche VI.

Krisenhafte Erfahrungen mit der eigenen Währung hinterlassen Spuren: Banken-, Finanz-, Wirtschafts- und Währungskrisen prägen politische wie wirtschaftliche Systeme, den Umgang mit Geld auf gesamtgesellschaftlicher wie privater Ebene, den Aufbau und die Organisationsstruktur von ...
  • Sofort lieferbar
CARL-AUER
Buch
Management
C Otto Scharmer,Katrin Käufer
Von der Egosystem- zur Ökosystem-Wirtschaft. Theorie U in der Praxis

Finanzkrise, Energiekrise, Klimakatastrophe, Massenarmut, Massenmigration, Fundamentalismus - wir leben in einem Zeitalter zerstörerischen Wandels. Die alte Denkweise der "Ego"-Maximierung - maximaler materieller Konsum, "größer ist besser" - und eine von Sonderinteressen getriebene ...
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
WOCHENSCHAU-VERLAG
Kartoniert/Broschiert
Geschichte unterrichten
Konzepte des Eingeständnisses und der Rechtfertigung

Bankrott-Erklärungen sind Ausdruck des Scheiterns in unterschiedlichsten Formen, verbunden mit verschiedensten Absichten. Ihre Folgen haben bisweilen historische Dimensionen, die weit über die unmittelbar Betroffenen hinaus bis in Gegenwart und Zukunft reichen.Dieses Band versammelt Beiträge ...
  • Sofort lieferbar
OEKOM
Kartoniert/Broschiert
Toni Andreß
Wie wir unsere Wirtschafts- und Umweltkrisen lösen können

Unsere Gesellschaft leidet durch stete Wirtschafts- und Umweltkrisen an der kapitalistischen Wirtschaftsordnung. Das bringt unsere Welt an ihre Grenzen. Toni Andreß stellt daher die Idee des Postkapitalismus vor, zeigt viele praktische Lösungen auf und leitet daraus konkrete ...
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
BECK JURISTISCHER VERLAG
Buchleinen
Gelbe Erläuterungsbücher
BD 5
Vertrag über die Europäische Union / Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union

Zum WerkDas Recht der EU ist für die deutsche Rechtspraxis von großer Bedeutung. Die Richtlinienkompetenz des Europäischen Rates greift tief in nationale Bereiche ein; die Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs determiniert das deutsche Rechtssystem. Der bewährte Kurzkommentar bietet ...
  • Sofort lieferbar
FRANKFURTER ALLGEMEINE BUCH
Gebunden
Hanno Beck,Marco Herrmann,Urban Bacher
Wie Politiker unser Geld zerstören und wie man sich davor schützt


Zu viel Geld heißt früher oder später Inflation

Nach Jahren der Stabilität droht den Zentralbanken die Kontrolle über die Sicherheit unseres Geldes zu entgleiten. Wirtschaftskrisen, eine Pandemie und ein Krieg in Europa haben die Inflationsraten in weiten Teilen der ...
  • Sofort lieferbar
HERDER, FREIBURG
Gebunden
Harold James
Eine Weltgeschichte von Inflation und Globalisierung 1850 bis heute


Harold James' neues Buch ist eine Geschichte der modernen Weltwirtschaft, die die großen wirtschaftlichen (und im Gefolge politischen) Krisen seit der Mitte des 19. Jahrhunderts bis heute miteinander in Beziehung setzt. Von den Hungersnöten ab 1840 über die Hyperinflation 1923, die ...
  • Sofort lieferbar
SPRI,SPRINGER FACHMEDIEN WIESBADEN,SPRINGER, BERLIN
Kartoniert/Broschiert
essentials
Joachim Weeber

In diesem Buch wird die aktuelle Diskussion über die hohe Inflation in Deutschland und den anderen Staaten der Eurozone aufgegriffen. Wie Befragungen zeigen, empfinden viele Menschen die ungewöhnlich großen Preissteigerungsraten als Bedrohung für ihren Wohlstand. Vor diesem Hintergrund nimmt ...