• Sofort lieferbar
LOLA BOOKS
Kartoniert/Broschiert
Bernd Vowinkel
Das Weltbild des neuen Humanismus

Die großen Fortschritte der Naturwissenschaften während der letzten Jahrzehnte haben zu einem neuen, wissensbasierten Weltbild geführt. Selbst für die zentralen philosophischen Fragen wie die nach dem Menschenbild, der Ethik und dem Sinn unserer Existenz gibt es mittlerweile ...
  • Sofort lieferbar
DE GRUYTER
Kartoniert/Broschiert
Eide 9
Essays in Honour of David Malet Armstrong
  • Sofort lieferbar
RECLAM, DITZINGEN
Kartoniert/Broschiert
Reclams Universal-Bibliothek 19017
Gerhart Hauptmann
Soziales Drama. Textausgabe mit Anmerkungen/Worterklärungen, Literaturhinweisen und Nachwort

Eine Bauernfamilie kommt durch Kohlenfunde zu Geld. Doch der Alkohol, der »geliebte Fusel«, von dem man einfach nicht lassen kann, macht alles zunichte.
Die Uraufführung von Hauptmanns sozialem Drama Vor Sonnenaufgang am 20. Oktober 1889 setzte das naturalistische Drama endgültig durch ...
  • Sofort lieferbar
RECLAM, DITZINGEN
Kartoniert/Broschiert
Reclams Universal-Bibliothek 19165
Gerhart Hauptmann
Eine Diebskomödie

Das offene Ende von Hauptmanns »Diebskomödie« in vier Akten überrascht. Und zwar so sehr, dass das Publikum der Uraufführung am 21. September 1893 erst einmal irritiert auf den Plätzen des Deutschen Theaters sitzen blieb. Der Amtsvorsteher Wehrhahn, ein Vertreter der Obrigkeit, bescheinigt ...
  • Sofort lieferbar
RECLAM, DITZINGEN
Kartoniert/Broschiert
Reclams Universal-Bibliothek 18873
Gerhart Hauptmann
Berliner Tragikomödie

»Einhundertdreiundzwanzig Mark« - so viel ist in Hauptmanns 1911 uraufgeführter Tragikomödie ein Säugling wert. Der »Handel« mit dem Kind lässt zwei Frauen in unerbittlichen Streit geraten, und so nimmt die Katastrophe ihren Lauf ... Der hier vorgelegte Text folgt der Centenar-Ausgabe unter ...
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
HAMBURGER LESEHEFTE
Kartoniert/Broschiert
Hamburger Lesehefte 247
Gerhart Hauptmann
Schauspiel aus den Vierzigerjahren

Das 1892 erstmals erschienene Drama in fünf Akten basiert auf dem realen Weberaufstand von 1844 in der Provinz Schlesien und gilt als bedeutendes Werk des Naturalismus. Gerhart Hauptmann (1862-1946) thematisiert das Schicksal einer Gruppe verarmter Weber, die nach demütigender Behandlung ...
  • Sofort lieferbar
BRILL | MENTIS,BRILL MENTIS
Kartoniert/Broschiert
Perspektiven und Grenzen

Wie tragfähig sind naturalistische Theorien der Moral? Naturalisten betrachten Moral als ein Phänomen, das grundsätzlich Erklärungen zugänglich ist, die sich nicht kategorial von denen unterscheiden, die auch in den empirischen Wissenschaften Anwendung finden. So nehmen viele zeitgenössische ...
  • Sofort lieferbar
Insel Verlag
Buchleinen
Rainer Maria Rilke
Die frühen Erzählungen aus dem Nachlaß


Zwei literarische Strömungen kreuzen sich auf besondere Weise in den hier zum größten Teil erstmals publizierten Erzählungen des zwanzigjährigen Rilke: der realistische, detailgenaue, manchmal drastische Darstellungsmodus des Naturalismus und der hohe Ton des sich ankündigenden ...