• Noch nicht erschienen.
ARCO, WUPPERTAL
Kartoniert/Broschiert
Robert Neumann
Deutsche Erstausgabe. Aus dem Englischen u. hrsg. von Jörg Thunecke.

Robert Neumanns erstmals deutsch edierter Exilroman »Blindekuh« ist verwandt mit seinem berühmten »Die Kinder von Wien.« Nach dem »Anschluss« Österreichs gerät ein lebensmüder Geschäftsmann in den Bann eines Mädchens. Als er sie wie ein Vater verzweifelt zu schützen sucht, wird er den Nazis ...
  • Sofort lieferbar
NEW ACADEMIC PRESS
Buch
Mauthausen-Erinnerungen 8
Sándor Millok
Von Budapest bis Mauthausen

Am 13. Juli 1944 wurden Häftlinge aus Budapest über Wien in das KZ Mauthausen deportiert. Einer von ihnen war der frühere Bahnangestellte, Sozialist und Redakteur der sozialdemokratischen Tageszeitung Népszava (Volksstimme), Sándor Millok, der bereits wenige Tage nach der Besetzung Ungarns ...
  • Sofort lieferbar
ROWOHLT TB.
Kartoniert/Broschiert
Sisi 2
Elena Hell


Sisi, wie wir sie noch nie erlebt haben: wagemutig und kämpferisch, lebenshungrig und verführerisch.
  • Sofort lieferbar
MÄRZ BERLIN
Gebunden
Andreas Biss,Jörg Schröder
Wir hielten die Vernichtung an

Andreas Biss und Rudolf Kastner gelang mit dem Komitee für Hilfe und Rettung im Jahr 1944 das Unvorstellbare: Indem sie sich als Stellvertreter der »Jüdischen Weltmacht« ausgaben, die es selbstredend nur in den fanatisch-paranoiden Köpfen der Nazis gab, traten sie mit Eichmann und Himmler in ...
  • Sofort lieferbar
ESTERBAUER
Kartoniert/Broschiert
Bikeline Radtourenbücher TEIL 3
Slowakische und Ungarische Donau. Von Wien nach Budapest. 1:75.000, 335 km. 1:75000

Einst verlief entlang der Donau die Grenze des Römischen Reiches. Später, zur Zeit Österreich-Ungarns, war der Strom Lebensader der Monarchie bis der Eiserne Vorhang die enge kulturelle und wirtschaftliche Beziehung der Länder bis 1989 beendete. Die wechselvolle Geschichte der Länder am ...
  • Sofort lieferbar
Orion Publishing Group,TRAPEZE
Gebunden
Accidentally Wes Anderson
Wally Koval
The viral sensation
  • Sofort lieferbar
SCHÖFFLING
Gebunden
Ferenc Barnás
Roman

Dem Schriftsteller Sebestyén Paulich, von seinen neun Geschwistern Sebi genannt, macht das Zerwürfnis, das sein gerade erschienenes Buch in der Großfamilie ausgelöst hat, zu schaffen. Darin hat er den Vater als Diktator dargestellt und der Mutter, die bald darauf stirbt, Kummer bereitet. ...
  • Sofort lieferbar
PAUL ZSOLNAY VERLAG
Gebunden
Rudolf Schönwald
Meine LebensgeschichteNacherzählt von Erich Hackl

"Kunst, die nicht politisch ist, ist sinnlos!" - Der legendäre Künstler Rudolf Schönwald über sein Leben im 20. Jahrhundert, nacherzählt von Erich Hackl

Sensibler Künstler und Lehrer, unnachahmlicher Erzähler und Zeitgenosse vieler Zeiten und Genossen: Lange weigerte sich Rudolf ...
  • Sofort lieferbar
INK PRESS
Gebunden
Essay 2
Abi Palmer

Eine queere junge Frau mit chronischen Krankheiten verbringt einen Monat in einer luxuriösen Therme auf der Margareteninsel in Budapest. Fern des Alltagslebens beschreibt sie ihre physischen und metaphysischen Zustände und beobachtet vom Beckenrand voller Empathie die versammelte Kur- und ...
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
DuMont Reiseverlag
Kartoniert/Broschiert
DuMont BILDATLAS 224
Carsten Heinke
Das praktische Reisemagazin zur Einstimmung.


Ein großformatiges Reisemagazin mit lebendigen Bildern, zuverlässigen Karten, spannenden Reportagen und Tipps für Aktivitäten. Dazu die wichtigsten Sehenswürdigkeiten, kompakt zusammengefasst und übersichtlich. Ideal zur Einstimmung und Vorbereitung einer Reise und zur Orientierung vor Ort....
  • Sofort lieferbar
ARCO, WUPPERTAL
Kartoniert/Broschiert
Endre Kukorelly
Aus dem Ungarischen von Eva Zador. Deutsche Erstausgabe.

Ein junger Ungar im real existierenden Budapest: Aufstand und Antisemitismus. Salamifabrik und Sozialismus. Pickel und der Playboy von 1962. Kalaschnikow und Kierkegaard. Wichsen und Wodka. Doch der Mann lebt nicht vom Saufen allein. Sondern von den Mädchen, dem Fußball, der schönen Langeweile....
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
POUR LE MÉRITE
Gebunden
Georg Maier
Endkampf der 6. SS-Panzerarmee 1945

Die letzte deutsche Großoffensive des Zweiten Weltkriegs richtete sich im Frühjahr 1945 gegen Budapest. Die von der Roten Armee eingeschlossene ungarische Hauptstadt sollte befreit werden. Die außerordentliche Wichtigkeit dieser Operation wird belegt durch die Anwesenheit von sechs (!) der ...