• Sofort lieferbar
VVW GMBH
Kartoniert/Broschiert
Kompetenzzentrum Versicherungswissenschaften 19
Christoph Schwarzbach,Johann-Matthias Graf von der Schulenburg,Miguel Rodriguez Gonzalez

Die Niedrigzinsphase dominiert weiterhin die Kapitalmärkte. Obwohl in den USA erste Erhöhungen erfolgen, werden die Zinsen in Europa niedrig gehalten. Diese Situation hat zunehmend Auswirkungen auf die Versicherungswirtschaft. Bei deren Kapitalanlage wird daher starkes Interesse an ...
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
ZYTGLOGGE-VERLAG
Gebunden
Anton Gunzinger
So gelingt die Energiewende

ETH-Professor und Unternehmer Anton Gunzinger beschäftigt sich seit Jahren mit dem Thema Energiewende. Er entwirft das Bild einer Schweiz, wie sie für die kommenden Generationen aussehen könnte.

Gunzinger missfällt, wie die westlichen Länder - auch die Schweiz - den Rohstoff Öl ...
  • Sofort lieferbar
FINANZBUCH VERLAG
Gebunden
Jim Rogers
Wie jeder von Öl, Kaffee und Co. profitieren kann

Jim Rogers ist eine Legende der Wall Street. Seit über 30 Jahren tradet der Börsenprofi so erfolgreich wie kaum ein anderer. Er kennt sich in den weltweiten Finanzmärkten aus und sieht die Trends der Zukunft, bevor andere sie entdecken. Den nächsten Bullenmarkt hat er bereits ausgemacht: Rohstoffe....
  • Sofort lieferbar
FINANZBUCH VERLAG
Gebunden
Gregory Dorsey,Stephen Leeb
Wie Chinas Gier nach Rohstoffen unseren Lebensstil gefährdet

Während sich Europa und die USA weltpolitisch für Frieden und die Bekämpfung des Klimawandels einsetzen, hat China nur die eigenen Interessen im Sinn. Die Großmacht sichert sich stetig weiteren Zugriff auf die Bodenschätze fremder Länder. Schon jetzt kontrolliert China 90 Prozent des ...
  • Sofort lieferbar
RANDOM HOUSE UK,VINTAGE, LONDON
Kartoniert/Broschiert
Michael Braungart,William McDonough
Remaking the Way We Make Things. (Patterns of the Planet)

Autos aus Autos? Schuhe als Düngemittel für unsere Balkonblumen? Zukünftig gibt es nur noch zwei Arten von Produkten: Verbrauchsgüter, die vollständig biologisch abgebaut werden können, und Gebrauchsgüter, die sich endlos recyclen lassen. Die Devise lautet: Nicht weniger müssen wir ...