• Sofort lieferbar
DIOGENES
Kartoniert/Broschiert
KUNST
Tomi Ungerer
Meine Kindheit im Elsaß

1940, als deutsche Truppen das Elsaß besetzten, war Tomi Ungerer neun Jahre alt. Seine französischsprechenden Lehrer wurden durch deutsche ersetzt, wer französisch sprach, wurde bestraft. Ungerer beschreibt diese Zeit, berichtet von Krieg, Unterdrückung, Widerstand, aber auch von ganz ...
  • Sofort lieferbar
PUSTET, REGENSBURG
Kartoniert/Broschiert
kleine bayerische biografien
Inès Pelzl
Künstler mit verlorener Ehre

Von einem steilen Aufstieg, gefolgt vom tiefen Fall, erzählt die Biografie des spätgotischen Bildschnitzers Veit Stoß (1445/1450-1533): Nach vagen Anfängen in Nürnberg begründete er seinen künstlerischen Ruhm mit einem Meisterwerk, dem Marienaltar in Krakau, das ihm Wohlstand einbrachte. ...
  • Sofort lieferbar
Insel Verlag
Kartoniert/Broschiert
insel taschenbuch 3419
Barbara Beuys
Oder: Wenn die Kunst das Leben ist

Paula Modersohn-Becker hat ein gewaltiges Werk geschaffen, anknüpfend an Gauguin und van Gogh, und in vielfacher Hinsicht vergleichbar mit dem frühen Picasso. Barbara Beuys erzählt ihre bewegende Lebensgeschichte: von der Kindheit in Dresden, von der Ausbildung im Berlin an der Schwelle zur ...
  • Sofort lieferbar
LIST TB.
Kartoniert/Broschiert
List Taschenbücher 60869
Kerstin Decker
Eine Biografie

"Mein Leben ist ein kurzes, intensives Fest." Paula Modersohn-Becker
  • Sofort lieferbar
WAGENBACH
Kartoniert/Broschiert
Wagenbachs andere Taschenbücher 766
Band 3
Natalie Zemon Davis
Das Leben der Maria Sibylla Merian

Natalie Zemon Davis erzählt die Biographie dieser ungewöhnlich selbständigen und erfolgreichen Frau nicht nur mitreißend - es gelingt ihr auch, die Quellen zum Sprechen zu bringen und ein pralles Zeitpanorama zu zeichnen.
  • Sofort lieferbar
HIRMER
Gebunden
Texte zu Bildern

Die Künstlerin Christa Dichgans gilt als Pionierin der Pop-Art, ihr OEuvre umfasst nunmehr fünf Jahrzehnte. Erstmals in einem Band versammelt sind Werksabbildungen, Fotos und Texte. Sie gleichen einem Resümee ihres Schaffens und zeichnen den Weg der Künstlerin von ihrer ersten ...
  • Fehlt, da der Verlag derzeit nicht liefern kann.
SIEDLER , 2016
Gebunden
Maria Marc
Mein Leben mit Franz Marc

Eine Entdeckung: Die Memoiren der Maria Marc

Sie war Wegbegleiterin und Ehefrau des bedeutenden Expressionisten Franz Marc, kaum mehr als ein einziges Jahrzehnt der engen Verbundenheit war dem Paar vergönnt. Der Blaue-Reiter-Maler starb 1916 auf dem Schlachtfeld vor Verdun. Viel ...
  • Sofort lieferbar
BECK , 2016
Gebunden
Yvonne Schymura
Eine Biographie. Die Liebe, der Krieg und die Kunst


Käthe Kollwitz lebte ein Leben gegen jede Konvention - selbstbewusst, leidenschaftlich und unerschrocken. Sie war eine Ausnahmekünstlerin und politische Kämpferin, führte eine unbürgerliche Ehe und ging in der Liebe zu ihren Söhnen auf. Yvonne Schymura erzählt das aufregende Leben ...
  • Sofort lieferbar
Insel Verlag , 2016
Kartoniert/Broschiert
insel taschenbuch 4480
Barbara Beuys
Künstlerin - Forscherin - Geschäftsfrau. Eine Biographie


Barbara Beuys erzählt spannend und kenntnisreich das ungewöhnliche Leben einer Frau im 17. Jahrhundert, die selbstbewusst als Künstlerin Pionierarbeit in den Naturwissenschaften leistete. Ihre Leidenschaft für Raupen und deren Verwandlung in Schmetterlinge führte sie 1699 bis in den ...
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
ECCO PRESS,HarperCollins US
Gebunden
Shep Gordon
A Backstage Pass to the Amazing Worlds of Film, Food, and Rock 'n' Roll
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
BECK
Kartoniert/Broschiert
Beck'sche Reihe 2500
Christian Rümelin
Leben und Werk


Paul Klee (1879-1940) gehört zu den beliebtesten Künstlern der klassischen Moderne. Christian Rümelin stellt das faszinierende Werk sowie die wichtigsten Lebensstationen des Malers vor: von der Zugehörigkeit Klees zu der Künstlergruppe "Der Blaue Reiter" über die Mitarbeit am Bauhaus ...
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
ROWOHLT TB.
Kartoniert/Broschiert
rororo Monographien 50402
Matthias Arnold

Erst in den letzten Jahren haben Dokumente und Selbstzeugnisse die Person des Malers Claude Monet (1840-1926) genauer faßbar werden lassen. Ihm verdankt der Impressionismus nicht nur den Namen, sondern auch die konsequentesten Werke. In seinem bahnbrechenden CEuvre hat sich der ...