• Fehlt kurzfristig am Lager.
FON FACHVERLAG
Spiel
Ariane Willikonsky
Artikulationsspiel für den Laut S

Sprachpädagogischer Hintergrund
Das Auslassen, die Fehlbildung oder das Vertauschen des Lautes S wird Sigmatismus genannt.
Beispiele:
Auslassung: Onne statt Sonne
Fehlbildung: Thone statt Sonne
Vertauschung: Fonne statt Sonne
Zudem kommt es häufig vor, dass das ...
  • Sofort lieferbar
MARIXVERLAG
Gebunden
Neue Klassiker der Weltliteratur 3
Karl Valentin
Texte - Sprüche - Stücke

Groteske Komik, die Bertolt Brecht und Samuel Beckett ebenso beeinflusste wie Loriot: Das war die Stärke von Karl Valentin. Der Wortakrobat, dessen Sprachspiele niemals leere Hülsen, sondern immer Denkanstöße waren, überzeugt auch heute noch mit seinem abseitigen Humor. Dieses Buch bietet ...
  • Sofort lieferbar
STYRIA
Gebunden
Arnold Mettnitzer
Was ich lese

Lesende wissen Brauchbares von Unbrauchbarem zu unterscheiden. Sie sammeln Schriften, Skizzen und Notizen, Bilder und Bücher gegen Gleichgültigkeit und Vergessen und schaffen sich so ein Paradies, aus dem sie sich nicht mehr vertreiben lassen. Kein Wunder, dass sie dabei das Gefühl haben, ...
  • Sofort lieferbar
SUHRKAMP
Gebunden
Suhrkamp Letterpress
Raymond Queneau


Eine grandiose Hommage an die (französische) Sprache und ihre Möglichkeiten

»In seinem neuen, wie immer brillant geschriebenen Roman lässt der berühmte Schriftsteller X, dem wir schon viele Meisterwerke verdanken, lauter gut gezeichnete Figuren in Situationen auftreten, ...
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
FON FACHVERLAG
Spiel
Ariane Willikonsky
Artikulationsspiel für den Laut CH1

Sprachpädagogischer Hintergrund
Das Erlernen des Lautes CH1 ist auch für den Schriftspracherwerb notwendig.
Beispiele:
Auslassung: Mil statt Milch
Vertauschung: Is statt Ich
Zudem kommt es häufig vor, dass das Kind Schwierigkeiten hat den Laut Ch1 von anderen Lauten, z....
  • Sofort lieferbar
SUHRKAMP
Kartoniert/Broschiert
suhrkamp taschenbuch wissenschaft 631
Sprachspielpragmatik oder Transzendentalpragmatik?


Die Gegenwartsphilosophie war lange von einem schroffen Gegensatz zwischen analytischer Philosophie angelsächsischen Ursprungs und kontinentalen Strömungen wie Hermeneutik und Phänomenologie gekennzeichnet. In der letzten Zeit haben sich nicht zuletzt Karl-Otto Apel und Jürgen Habermas ...
  • Sofort lieferbar
SUHRKAMP
Kartoniert/Broschiert
suhrkamp taschenbuch wissenschaft 81
Alfred Lorenzer
Vorträge und Aufsätze zur Psychoanalyse, Sprache und Praxis


Quer zum Gang seiner bisherigen Publikationen hat Lorenzer Aufsätze und Vortragsmanuskripte verfaßt, die in doppelter Hinsicht als Einführung in sein Konzept gelten können. Sie verdeutlichen in knappen Skizzen die Grundlinien und sie schneiden die Thematik in verschiedenen Perspektiven ...