• Sofort lieferbar
KLETT-COTTA
Gebunden
Band I/Teil 1. Lfg 6
Annette Streeck-Fischer
Herausforderungen für die psychodynamische Psychotherapie


- Differenziert: Was zeichnet die Adoleszenz aus und wann spricht man von einer Adoleszenzkrise?
- Anschaulich: Was die Psychotherapie mit Jugendlichen besonders macht
- Praktisch: Fallstricke in der Therapie Jugendlicher kennen und damit umgehen
  • Sofort lieferbar
KLETT-COTTA
Gebunden
Fachbuch
Eva Rass
Affekte regulieren und Bindungen stärken


- Zahlreiche Fallbeispiele
- Konzepte für eine kindzentrierte psychodynamische Familientherapie
- Praxistaugliche Konzepte für die Therapie unter Einbeziehung der Elternarbeit
- Eine erfahrene Psychotherapeutin liefert Werkzeuge für die kinderpsychotherapeutische ...
  • Sofort lieferbar
CARL-AUER
Buch
Kinder- und Jugendlichentherapie
Joyce C Mills,Richard J Crowley

Der hypnotherapeutische Ansatz Milton H. Ericksons hat sich in den letzten zehn Jahren in Europa enorm ausgebreitet. Das Nutzen von Metaphern und das Erzählen von Geschichten sind geniale, von Erickson entwickelte Methoden, die bei Patienten mit unterschiedlichsten Problemen und Beschwerden ...
  • Sofort lieferbar
CARL-AUER
Buch
Kinder- und Jugendlichentherapie

Dieses Buch lotet die Besonderheiten der systemischen Therapie mit Kindern bzw. Jugendlichen und ihren Familien gleich in mehreren Dimensionen aus: Es vermittelt wichtige Grundlagen im Hinblick auf Entwicklungspsychologie und -psychopathologie. Die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen wird in ...
  • Sofort lieferbar
KOHLHAMMER
Kartoniert/Broschiert
Helga Simchen
Magersucht, Bulimie und Übergewicht - Warum Essen und Hungern zur Sucht werden

Viele Ärzte und Psychologen haben Essstörungen bisher zumeist als eine Folge von Beziehungsstörungen oder schweren, psychisch belastenden Ereignissen in der Kindheit angesehen. Inzwischen zeigt die Forschung jedoch, dass diese Sichtweise überholt ist. Tatsächlich ist es häufig eine genetisch ...
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
KOHLHAMMER
Kartoniert/Broschiert
Klinische Psychologie und Psychotherapie bei Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen
152
Margarete Bolten

Bereits sehr junge Kinder können Verhaltensauffälligkeiten zeigen, vor allem sog. "Regulationsstörungen", also Schrei-, Schlaf- und Fütterstörungen. Eltern und Bezugspersonen bringt das häufig an ihre Belastungsgrenzen, was die Beziehung zum Kind in dieser vulnerablen Entwicklungsphase gefährdet....
  • Sofort lieferbar
KLETT-COTTA
Gebunden
Fachbuch
Inge Seiffge-Krenke
Kompetenzen für Diagnostik, Behandlungstechnik, Konzepte und Qualitätssicherung


Umfassend - bewährt - auf neuestem Stand

- Das Grundlagenwerk für die Therapie mit Jugendlichen
- Das bewährte Lehrbuch
- Enthält zahlreiche Fallvignetten
  • Sofort lieferbar
CARL-AUER
Poster
Reden reicht nicht!?
Michael Bohne,Stefanie Kirschbaum

Ergänzend zu ihrem Buch "Klopfen für Kinder. Das Vorlese-Buch" fasst die Autorin Stefanie Kirschbaum auf diesem Plakat vier Basis-Tricks zur emotionalen Soforthilfe mit PEP zusammen. Vorgeführt werden sie von den vier sympathischen Charakteren, die den Kindern schon aus dem Buch vertraut sind....
  • Sofort lieferbar
PSYCHIATRIE-VERLAG
Kartoniert/Broschiert
Fachwissen
Silke Birgitta Gahleitner
Trauma- und Beziehungsarbeit in stationären Einrichtungen

Verlässliche Beziehungen gestaltenGewalterfahrungen, Vernachlässigung und Missbrauch - etwa 80 % der Kinder in stationären Jugendhilfeeinrichtungen haben traumatische Erfahrungen gemacht, viele davon benötigen deshalb psychiatrische Hilfen.Prof. Dr. Silke Birgitta Gahleitner verknüpft das ...
  • Sofort lieferbar
REINHARDT, MÜNCHEN
Kartoniert/Broschiert
mensch & tier
Diana Ladner,Georgina Brandenberger
Hund und Pferd therapeutisch einbeziehen

Kinder und Jugendliche haben eine besondere Beziehung zu Tieren. Das kann man in der Therapie von psychischen Erkrankungen nutzen. Das Buch vermittelt dazu die notwendigen Grundlagen: Wie kann man Hund und Pferd gezielt einsetzen? Wann ist die Arbeit mit Tieren sinnvoll? Welche ...
  • Sofort lieferbar
Vandenhoeck & Ruprecht
Kartoniert/Broschiert
Psychodynamik kompakt
Barbara Huber-Horstmann,Irmgard Kreft,Martina Drust,Ulrike Held

Übertagungsfokussierte Psychotherapie (TFP) ist eine erfolgreiche Behandlungsmethode für erwachsene Borderline-Patienten. Sie wird in diesem Band erstmals konzeptionell für das Kindesalter entwickelt.

Therapeutische wirksame Hilfe für Kinder mit der Diagnose Borderline-Störung
  • Sofort lieferbar
BELTZ
Beltz Therapiekarten
Falk Peter Scholz
Selbstfürsorge-Schatzkiste für Kinder und Jugendliche. 120 Impuls-Karten für eine gelingende Selbstfürsorge

Spielend leicht besser für sich sorgen können