• Fehlt kurzfristig am Lager.
OLDENBOURG
Gebunden
Tome IV
Schlüsseltexte der Zweiten Wiener Moderne 1919-1934


Das Rote Wien war lange ein Kampfbegriff, der auf die politischen Mehrheitsverhältnisse in Österreich anspielte: eine sozialdemokratische Insel innerhalb einer konservativ regierten Republik. In der internationalen Forschung ist daraus ein alternativer Epochenbegriff geworden, der die ...
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
KAMPA VERLAG
Gebunden
William Boyd
Roman

Wien, 1913. Der junge englische Schau- spieler Lysander Rief reist in die Stadt Sigmund Freuds - denn der frisch Verlobte hat ein delikates Problem. Abhilfe schaffen soll die Psychoanalyse. Aber es kommt anders: Im Wartezimmer des Analytikers trifft Lysander auf die betörende Bildhauerin ...
  • Sofort lieferbar
GMEINER-VERLAG
Kartoniert/Broschiert
Historische Romane im GMEINER-Verlag
Bastian Zach
11 Kurzgeschichten aus dem historischen Wien

Wien und der Tod - eine ewige Liebe. In kaum einer anderen Stadt sind unbändige Lebensfreude und der Hang zum Morbiden so präsent. Daher ist es kaum verwunderlich, dass manch dunkles Geheimnis die Zeiten überdauert hat: Über einen Mann und seine Angst, lebendig begraben zu werden. Die ...
  • Sofort lieferbar
MANDELBAUM
Kartoniert/Broschiert
Architektur in Medien und Kampagnen

Von den bahnbrechenden Errungenschaften, die in der Zeit des Roten Wien ihren Anfang genommen haben, ist wohl der Sozialwohnungsbau das international bekannteste Produkt. Daneben wurden aber auch Architekturen für die Bildung, die Fürsorge, für Freizeitanlagen, aber auch für die technische ...
  • Sofort lieferbar
BÖHLAU WIEN,BRILL ÖSTERREICH GES.M.B.H.
Gebunden
Hilde Berger
Die Geschichte von Oskar Kokoschka und Alma Mahler

Im Frühjahr 1912 lässt sich Alma Mahler, Grande Dame der Wiener Gesellschaft und soeben erst Witwe geworden, auf eine Affäre mit dem "Enfant Terrible" der Wiener Kunstszene, Oskar Kokoschka, ein. Es entbrennt eine Leidenschaft, die für beide existenzbedrohend wird.

Die erotische ...
  • Sofort lieferbar
GMEINER-VERLAG
Kartoniert/Broschiert
Historische Romane im GMEINER-Verlag
Gerhard Loibelsberger
Ein Roman aus Wien im Jahr 1873

Wien 1873. Der Aufstieg und Fall des Wiener Bankhauses Strauch - eine Geschichte über Börsenspekulanten, Bauherren und Immobilienhaie. Und über die kleinen Leute, die davon träumen, rasant reich zu werden. Im Dreivierteltakt des Wiener Walzers dreht sich alles immer schneller und schneller ...
  • Sofort lieferbar
BLANVALET
Kartoniert/Broschiert
Blanvalet Taschenbuch 0897
Alex Beer
Ein Fall für August Emmerich - Kriminalroman

Grausam zugerichtete Leichen, ein Mörder, der alte Verbrechen sühnt, und ein Kommissar, für den es um alles geht ...

Wien im November 1920: Ein unerwarteter Kälteeinbruch hat die Ernten vernichtet, jeder dritte Mann ist arbeitslos, und das organisierte Verbrechen hat Hochkonjunktur....
  • Sofort lieferbar
SISYPHUS
Package, Bundle
Ludwig Roman Fleischer
Fon da Stahzääd bis zur Easchtn Republik. Geschichte Wiens auf Wienerisch. Mit zwei beigelegten Audio-CDs mit Texten aus dem Buch, gelesen vom Autor

Die hohe Historie erweist sich - im Wiener Dialekt gelehrt - als äußerst zugänglich. Der Autor erzählt von der »Staazähd« und den Kelten und Römern über die Babenberger bis zum Zusammenbruch der Monarchie. (2021 folgt dann ein Band mit Gschichtln aus der Erschten und Zwähten Republik.) Dass ...
  • Sofort lieferbar
GMEINER-VERLAG
Kartoniert/Broschiert
Geisterfotograf Hieronymus Holstein 1
Bastian Zach
Historischer Kriminalroman

Wien, 1876. Als dem Geisterfotografen Hieronymus Holstein der Mord an drei jungen Frauen untergeschoben wird, hat dieser nur sieben Tage Zeit, um seine Unschuld zu beweisen. Gemeinsam mit seinem Freund, den alle nur den "buckligen Franz" nennen, nimmt er die Nachforschungen auf. Die Suche ...
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
LIT Verlag
Kartoniert/Broschiert
Biographien zur Zeitgeschichte 9
Gerhard Kubik
Aufzeichnungen eines zehnjährigen Schülers mit einem Rückblick

Es ist Maria Kubik (1901 bis 1977), der Mutter des Kulturanthropologen Gerhard Kubik, zu verdanken, dass ein einzigartiges Dokument, seine Aufzeichnungen als acht- bis zehnjähriger Schüler über die Luftangriffe alliierter Bomberflotten auf Wien, 1944 bis 1945, erhalten geblieben ist. Sie hat ...
  • Sofort lieferbar
DUMONT BUCHVERLAG
Kartoniert/Broschiert
DuMont Taschenbücher 6479
Petra Hartlieb
Roman

"Das Wien der Operetten, der Belle Époque und der intellektuellen Salons bildet den Hintergrund

für diesen amüsanten und kurzweiligen Roman."

Literaturkurier
  • Sofort lieferbar
STYRIA
Gebunden
Johannes Sachslehner,Robert Bouchal
Orte des Schreckens und des Verbrechens

Wien, die "Schweigestadt" (Ingeborg Bachmann), birgt abseits von Walzerseligkeit und Heurigengemütlichkeit düstere Geheimnisse. Niemand spricht mehr darüber und kaum jemand kennt sie, dennoch sind sie da: die dunklen Orte der Schande und des Verbrechens. Orte, von denen die Schatten der ...