• Sofort lieferbar
LINDE, WIEN
Kartoniert/Broschiert
Alexander Haase
Von der Vorbereitung bis zur Rechtskraft - Tipps, Beispiele und Checklisten


Von der Vorbereitungsphase mit Klienten über die Prozessphase vor Gericht bis zur Rechtsmittelphase: "Zivilprozess kompakt" gibt Ihnen klare Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um das streitige Verfahren. Mit vielen Praxistipps, Übungsbeispielen samt Lösungen und umfangreichem ...
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
ZAP-VERLAG FÜR DIE RECHTS- U. ANWALTSPRAXIS
Gebunden

Ein starkes Quartett für alle Verteidiger im Strafrecht - sparen Sie jetzt 197 Euro! Die bewährten Burhoffschen Handbücher zum strafrechtlichen Ermittlungsverfahren, Hauptverfahren und auch zu den strafrechtlichen Rechtsmitteln und zur Nachsorge sind mittlerweile zu echten Klassikern geworden....
  • Sofort lieferbar
MANZ'SCHE VERLAGS- U. UNIVERSITÄTSBUCHHANDLUNG
Kartoniert/Broschiert
Leitfaden
Ernst Schillhammer,Hans Valentin Schroll


Die komplett überarbeitete und aktualisierte 4. Auflage des beliebten Leitfadens präsentiert mithilfe zahlreicher Grafiken:


Rechtsmittel gegen Urteile der Strafgerichte, insb die NichtigkeitsbeschwerdeBerufung gegen Urteile des Einzelrichters des LG und des ...
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
MANZ'SCHE VERLAGS- U. UNIVERSITÄTSBUCHHANDLUNG
Gebunden
Musterbuch
Stefan Apostol
Schriftsätze, Urteile, Beschlüsse und Rechtsmittel


Seit mehr als vier Jahrzehnten präsentiert die von Dieter Zöchling ursprünglich als "Urteile in Strafsachen" ins Leben gerufene und von Rainer Nimmervoll weitergeführte Mustersammlung Beispiele zur schriftlichen Abfassung diverser Verfahrenshandlungen im Strafrecht. Sie dient dabei ...
  • Sofort lieferbar
NOMOS
Gebunden
Versicherungswissenschaftliche Studien 53
Tim Horacek
Eine Studie zum Regulierungsverhalten deutscher Versicherungen in Massenverfahren, aufgezeigt anhand des "VW-Abgasskandals"

2015 gab die Volkswagen AG zu, in 2,4 Millionen Kfz eine unzulässige Abschalteinrichtung verbaut zu haben. Dass den Geschädigten hieraus ein Schadensersatzanspruch zusteht, war in Rechtsprechung und Literatur schnell herrschend. Dennoch weigerten sich viele Rechtsschutzversicherer bis zur ...