• Sofort lieferbar
GALIANI EIN IMPRINT IM KIEPENHEUER & WITSCH VERLAG
Gebunden
Helmut Böttiger
Ein jüdischer Dichter und der deutsche Geist

Ein schmales, aber explosives Buch öffnet ein neues Kapitel der Beschäftigung mit Paul Celan.
  • Sofort lieferbar
WALLSTEIN
Gebunden
Wolfgang Emmerich
Paul Celan und die Deutschen

Eine Studie zu Paul Celans Verhältnis zu Deutschland - im Jahr seines 100. Geburtstags und 50. Todestags.

Paul Celan, 1920 als deutschsprachiger Jude in Czernowitz geboren, wollte schon früh Dichter werden, doch die Ermordung seiner Eltern im Holocaust führte zu einem ...
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
DIELMANN
Gebunden
Victor Otto Stomps
VauO Stomps in 4 Bänden

In 4 Bänden (Hardcover mit Lesebändchen) ist das Gesamt-Werk von Victor Otto Stomps vorgelegt: Band 1 mit der Prosa / Kurzprosa, darunter seine vielen Fabeln; Band 2 die beiden Romane »Babylonische Freiheit« und »Gelechter«; Band 3 die Gedichte und Theaterstücke; Band 4 die Essays und ...
  • Sofort lieferbar
Frankfurter Verlagsanstalt
Gebunden
Hans Chr. Buch
Traumpfade der Literatur

"Tunnel über der Spree": Unter diesem von Theodor Fontane entlehnten Motto schenkt uns Hans Christoph Buch neue Literaturgeschichten im besten Sinne. Hier präsentiert sich ein herrlich unterhaltsamer und gewitzter Autor, der seine vielbeachteten Erinnerungen an den Literaturbetrieb ...
  • Sofort lieferbar
BUCHFUNK
CD
Wolfgang Borchert
Lesung. 612 Min.

Mit seinen Kurzgeschichten antwortet Wolfgang Borchert (1921 - 1947) auf den Zusammenbruch und die traumatischen Erfahrungen, die der Zweite Weltkrieg hinterlassen hat. Ungeschönt, wahrhaftig und in einer oft expressiven Sprache erzählt Borchert von der Front, von Daheimgebliebenen und ...
  • Sofort lieferbar
AISTHESIS
Kartoniert/Broschiert
Bibliographien zur deutschen Literatur 25
Wolfgang Rasch
2004 - 2016

Der Band führt die 2004 von Wolfgang Rasch vorgelegte Rühmkorf-Bibliographie bis 2016 fort.
  • Sofort lieferbar
VERLAG FÜR BERLIN-BRANDENBURG
Buch
Frankfurter Buntbücher 63
Jannis Wagner

Felix Hartlaub (1913-1945), Sohn des Kunsthistorikers und Museumsdirektors Gustav Friedrich Hartlaub, kam 1934 zum Studium der Geschichte, Romanistik und Kunstgeschichte nach Berlin. Die Reichshauptstadt wurde für ihn zum Schicksalsort, das Kriegsgeschehen und seine Erlebnisse als ...
  • Sofort lieferbar
SUHRKAMP
Gebunden
Hans Blumenberg


»Der Unterzeichnete hat, obwohl ihm die Gesetzgebung der letzten zwölf Jahre jede publizistische Äußerung wie den Abschluß seines philosophischen Universitätsstudiums unmöglich machte, nicht den Ehrgeiz, um jeden Preis sich gedruckt zu sehen.« Dies schrieb der 25jährige Hans Blumenberg ...
  • Sofort lieferbar
SUHRKAMP
Kartoniert/Broschiert
Bibliothek Suhrkamp 785
Uwe Johnson


Zu Max Frischs siebzigstem Geburtstag schrieb Johnson dieses Prosastück, Geschenk an den »Biographen« Frisch, den Darsteller der Unvereinbarkeit von Identität und offiziellem Bild oder Rollenspiel eines Menschen. Johnsons Lebensabriß eines »Verunglückten« dokumentiert eine ...
  • Sofort lieferbar
SUHRKAMP
Kartoniert/Broschiert
Bibliothek Suhrkamp 49
Hans Erich Nossack


Eines der großartigsten Prosastücke, die die deutsche Nachkriegsliteratur hervorgebracht hat: »Unmögliche Beweisaufnahme«, dessen Zentralthema der 'Aufbruch ins Unversicherbare' des Menschen ist.
  • Sofort lieferbar
DVA , 2015
Gebunden
Marcel Reich-Ranicki

Literaturgeschichte für jedermann: Reich-Ranickis beste, klügste, schärfste Essays zur deutschen Literatur seit 1945

Marcel Reich-Ranicki war ein halbes Jahrhundert lang der erfolgreichste, wirkungsvollste und deshalb auch umstrittenste Literaturkritiker. Wie kein anderer hat er ...
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
CORNELSEN VERLAG
Kartoniert/Broschiert
Arbeitshefte zur Literaturgeschichte - Texte - Übungen
Birgit Neugebauer,Donate Lindenhahn,Reinhard Lindenhahn
Literatur nach 1945 - Heft für Lernende - Mit eingelegten Lösungshinweisen

Informationen zum Titel:

Schwerpunkte des Heftes:

Rückblick und Bestandsaufnahme nach der "Stunde null"
Die Auseinandersetzung mit dem Wirtschaftswunder
Zwischen Politisierung und Subjektivismus (Arbeitswelt und Literatur, Vietnamkrieg u.a.)
Literatur in ...