• Fehlt kurzfristig am Lager.
CAMPUS VERLAG
Gebunden
Wilfried Loth
Die Alliierten und die Neuordnung Europas (1940-1945)

Churchill, Roosevelt, Stalin und später auch de Gaulle: Wie dachten die Alliierten über die Zukunft Deutschlands und Europas nach dem Sieg über das NS-Imperium? Wie wollten sie den Frieden sichern, der am Ende des Zweiten Weltkrieges stehen würde? Wilfried Loth entwirft ein umfassendes ...
  • Sofort lieferbar
WEBER VERLAG THUN
Druck
Schweizer Schiesssportverband SSV
100 Postkarten

Der Schiesssport in der Schweiz kann auf eine lange Tradition zurückschauen - so wird der Schweizer Schiesssportverband 2024 schon sein 200-Jahr-Jubiläum feiern können. In dieser Zeit hat sich das Schiessen in der Schweiz bedeutend gewandelt, und das nicht nur in technologischer Hinsicht....
  • Sofort lieferbar
CAMPUS VERLAG
Gebunden
Krieg und Konflikt 20
Julia Ludwig
Die militärische Gewaltkultur internationaler Kriegsfreiwilliger in den Jugoslawienkriegen

Was bewegt Menschen dazu, freiwillig in einem Krieg zu kämpfen, obwohl ihr Heimatland nicht involviert ist? Warum riskieren sie in Konflikten weltweit ihr Leben für eine fremde Sache? Bedeutet das Fehlen institutioneller Strukturen, die den Akteuren klare Regeln und Verhaltensweisen vorgeben ...
  • Nachdruck. Erscheint laut Verlag im Juli 2023.
REIMER
Kartoniert/Broschiert
Kameruns Kulturerbe in Deutschland

Über 40.000 Objekte aus Kamerun werden heute in öffentlichen Museen der Bundesrepublik Deutschland aufbewahrt - der größte Bestand weltweit. Erstmals wird diese nicht sichtbare Präsenz von Kamerun in deutschen Museen nachgezeichnet, anhand von zahlreichen Karten, Schaubildern und Grafiken.
  • Sofort lieferbar
Motorbuch Verlag
Gebunden
Peter Senich
1914-1945

In Deutschland wurden zahlreiche Sturmgewehrmodelle entwickelt, um die Feuerkraft des einzelnen Soldaten zu erhöhen. Peter Senich, einer der führenden Autoritäten in der Geschichte moderner Waffensysteme, befasst sich in diesem Klassiker mit den Sturmgewehren der Deutschen Armeen, die bis ...
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
CAMPUS VERLAG
Gebunden
Krieg und Konflikt 19
Darstellung und Deutung militärischer Niederlagen in Antike und Mittelalter

Nach einem geflügelten Wort wird die »Geschichte von den Siegern geschrieben«. Demgegenüber steht die These Reinhart Kosellecks, dass Niederlagen und ihre Verarbeitung die Entstehung von Erklärungs- und Kompensationsmustern bedingen: Die Erfahrung des Besiegtwerdens könne einen ...
  • Sofort lieferbar
CAMPUS VERLAG
Kartoniert/Broschiert
Piratengeschichten auf den Meeren der Welt

Seeraub ist ein aktuelles Thema, dessen Wurzeln bis in die frühe Menschheitsgeschichte zurückreichen. Doch so vertraut die Piraten uns auch scheinen, so widersprüchlich und schillernd sind die Freibeuter der Meere bei näherer Betrachtung. Sind sie Helden der Freiheit oder organisierte Kriminelle?...
  • Sofort lieferbar
CAMPUS VERLAG
Kartoniert/Broschiert
Frieden und Krieg - Beiträge zur Historischen Friedensforschung 27
Die Quadratur des Kreises?

Das Wechselspiel von Frieden, Konflikten, Gewalt und Krieg prägt unsere Gegenwart ebenso wie die Vergangenheit. Dieser Band bietet einen aktuellen Überblick über die programmatischen und methodischen Einsichten der Historischen Friedens- und Konfliktforschung und gibt Impulse zu ihrer ...
  • Sofort lieferbar
WALLSTEIN
Gebunden
Moderne Zeit. Neue Forschungen zur Gesellschafts- und Kulturgeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts 36
Larissa Wegner
Die deutsche Armee in Nordfrankreich 1914-1918

Die deutsche Okkupation Nordfrankreichs im Ersten Weltkrieg erstmals anhand militärischer Quellen geschildert und kriegsrechtlich eingeordnet.Die Forschungsdiskussion zu den »deutschen Kriegsgräueln« von 1914 verläuft nach wie vor kontrovers. Zum ersten Mal wird nun die deutsche Okkupation ...
  • Sofort lieferbar
PIPER
Gebunden
Evi Simeoni
Die Briefe meines Onkels aus dem Krieg. 1939-1945


»Es ist wirklich kein Grund zur Beunruhigung da.«

Der Zweite Weltkrieg hat unzählige Menschenleben gekostet und in vielen Familien große Lücken hinterlassen. Evi Simeoni spürt die Ohnmacht, die der Tod ihres Onkels Heinz Meyer in der Familie ausgelöst hat, bis heute. Mit 18 ...
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
FRANZ STEINER VERLAG
Kartoniert/Broschiert
Hamburger Studien zu Gesellschaften und Kulturen der Vormoderne 24


Dem facettenreichen Phänomen der antiken Gewalt nähern sich zehn Beiträge deutsch- und englischsprachiger Autoren aus verschiedenen Perspektiven an. Die Texte basieren auf Vorträgen einer interdisziplinären Tagung zur antiken Gewalt, die im Wintersemester 2020 an der Universität ...
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
BE.BRA VERLAG
Gebunden
Wilfried von Bredow
Von der Gründung bis zur Zeitenwende

Seit ihrer Gründung 1955 ist die Bundeswehr ein Spiegel der bundesdeutschen Gesellschaft. Von Anfang an suchte sie ihren Platz zwischen Tradition und Neuausrichtung. Zugleich war sie immer eine Parlamentsarmee und fest eingebunden in europäische und transatlantische Bündnisse. Der ...