• Noch nicht erschienen. Erscheint laut Verlag am 29.07.2024.
KAUFMANN , 2024
Kalender
Kalender
Mit 53 Bildern von 40 Künstlerinnen inklusive 11 Postkarten

Der Kalender von Frauen für Frauen - für alle, die Freude an Bildern und meditativen Texten haben: Ein Kalender zum Aufhängen oder Aufstellen für das Jahr 2025. Mit 11 Postkarten und insgesamt 53 Farbbildern von verschiedenen Künstlerinnen wird jede Woche zum Erlebnis.
  • Nachdruck. Erscheint laut Verlag am 01.07.2024.
PRESTEL , 2024
Gebunden
50, die man kennen sollte... 6
Christiane Weidemann,Melanie Klier,Petra Larass

Ein umfassender und gleichzeitig kompakter Überblick über weibliches Kunstschaffen

Bildende Kunst war lange eine Männerdomäne, in der Frauen lediglich als begehrtes Modell eine Rolle spielten. Einzelne Künstlerinnen wie Artemisia Gentileschi oder Angelika Kauffmann sind strahlende ...
  • Sofort lieferbar
ACKERMANN KUNSTVERLAG
Kalender
Kalender
Ackermann Kunstverlag

Aus der Rubrik Kunst & Illustration von Ackermann
  • Sofort lieferbar
KOSMOS (FRANCKH-KOSMOS)
Gebunden
Travis Elborough
Die Reisen großer Künstlerinnen und Künstler

Diese einzigartige Kollektion des preisgekrönten Autors Travis Elborough folgt 30 einflussreichen Reiserouten großer Künstlerinnen und Künstler und gibt faszinierende Einblicke in die Geschichten hinter der Entstehung berühmter Kunstwerke. Unterhaltsame Anekdoten und Reiseberichte ...
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
WBG THEISS
Kartoniert/Broschiert
Carla Heussler
Eine andere Kunstgeschichte von Artemisia Gentileschi bis Yoko Ono

Künstlerinnen aus aller Welt feiern Triumphe. Sammler zahlen Spitzenpreise für ihre Werke. Höchste Zeit für die erste Frauenkunstgeschichte. Carla Heussler erzählt, wie die Kunst weiblich wurde. Sie spannt den Bogen von der Renaissance bis heute und folgt Publikumslieblingen wie Artemisia ...
  • Sofort lieferbar
BOYENS BUCHVERLAG
Kartoniert/Broschiert
Johanna Ritter
Ein Nordsee-Roman

Die Halbinsel Eiderstedt: Saftig grüne Wiesen, Deiche, die Nordsee und der elterliche Hof sind Riekes Heimat. Aber der Schein trügt. Das idyllische Leben nimmt ein jähes Ende, als sie sich gegen ein Leben auf dem Bauernhof entscheidet. Sie kehrt dem Hof den Rücken, folgt ihrem Herzen und ...
  • Sofort lieferbar
EBERSBACH & SIMON
Gebunden
blue notes 112
Alexandra Lavizzari
Von Daphne du Maurier bis Virginia Woolf

Alexandra Lavizzari lädt zu einer literarischen Reise nach Cornwall ein, auf den Spuren berühmter Autorinnen und Künstlerinnen: Barbara Hepworth, Daphne du Maurier, Ethel Smyth und Virginia Woolf.
  • Sofort lieferbar
VERLAG KREMAYR & SCHERIAU
Gebunden
Evelyn Steinthaler
Kunst als Stütze der Macht - die Geschichte der Diven des NS-Kinos

Gefeiert, gefallen, verehrt. Wie weit sind Künstlerinnen bereit, für ihren Erfolg zu gehen? Vier Film-Diven werden in der fesselnden Analyse Teil der aktuellen Debatte um die Trennung von Künstler:in und Kunstwerk.
Was ist eine Künstlerin ohne Aufmerksamkeit? Die renommierte Autorin ...
  • Titel neu aufgenommen. Noch nicht am Lager.
LICHTUNG VERLAG
Gebunden
Künstlerinnen und Künstler in Ostbayern 5

Band 5 der Kunstreihe richtet gezielt den Blick auf die Künstlerinnen in Ostbayern: Der Band stellt 21 Frauen aus der Region und ihre Werke vor. Gezeigt werden Glasarbeiten, Keramikarbeiten, Gemälde und Skulpturen.
  • Sofort lieferbar
PIPER
Kartoniert/Broschiert
Andrea Brill
Zehn außergewöhnliche Frauen und ihre Geschichte | Biografie


Zehn faszinierende Biografien selbstbestimmter Frauen
Vorreiterrinnen, Wegbereiterinnen, Frauenrechtlerinnen - diese zehn außergewöhnlichen Frauen verband vor allem eines: Sie waren unabhängig, haben ihre Ideen verwirklicht und ein eigenes Werk geschaffen.

Es geht um ...
  • Sofort lieferbar
Hatje Cantz Verlag
Kartoniert/Broschiert
Hatje Cantz Text 28
Clémentine Deliss
Conversations on Risk and Contention
  • Sofort lieferbar
WIENAND VERLAG
Gebunden
Katalog zur Ausstellung der Städtische Galerie Karlsruhe 2023/2024

Der Katalog "So viel Anfang!" widmet sich Künstlerinnen der Moderne in Deutschland und ihrem späten, nach 1945entstandenen Werk, dessen Entwicklung in den 1920er- Jahren ansetzt. Dazu gehören u. a. Hannah Höch, Ida Kerkovius, Jeanne Mammen, Lotte Laserstein und Hanna Nagel. Mit ...