• Fehlt kurzfristig am Lager.
ALBER
Kartoniert/Broschiert
Barbara Schellhammer
Zur Bedeutung der Selbstsorge für die Begegnung mit Fremdem

Ausgangspunkt des Buchs ist die Einsicht, dass die Fremdheitsfähigkeit einer Person und die damit einhergehende Verunsicherung nicht durch den Erwerb von Methoden oder Kompetenzen bzw. durch die typologische Einordnung von Kulturen erworben werden kann. Vielmehr gilt es, so die Kernthese des ...
  • Sofort lieferbar
INFO DREI
Kartoniert/Broschiert
Abdullah Takim,Jens Heisterkamp
Islamisches Denken im Dialog

Gott gehört der Osten und der Westen - dieses von Goethe aufgegriffene Wort des Korans steht als Motto über dem theologisch-philosophischen Dialog, zu dem sich hier zwei Geistesverwandte gefunden haben. Sie entdecken Verbindendes zwischen dem Islam und der abendländischen Tradition, ...
  • Sofort lieferbar
ALBER
Gebunden
Ryôsuke Ohashi
Pathos des Mitseins mit den Anderen

Die »Compassion«, christlich verstanden das Mitleiden, aber auch die stehende Übersetzung des buddhistischen Begriffs »karuna« (»Mitleidenschaft «) und weiterhin eine Entsprechung zum islamischen Begriff »rahman rahim«, wird hier vom Rahmen der religiösen Dogmen abgelöst und als die ...
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
NARR FRANCKE ATTEMPTO,UTB
Kartoniert/Broschiert
UTB Uni-Taschenbücher 3666
Niels Weidtmann
Aufgaben - Dimensionen - Wege

Heute wird die europäisch-westliche Philosophie endlich auf die Pluralität der Kulturen und auf deren Philosophien aufmerksam. Reflexartig werden diese Philosophien jedoch als bloße Varianten europäisch-westlichen Denkens aufgefasst. Das aber greift zu kurz. Die eigentliche Herausforderung ...