• Sofort lieferbar
GERTH MEDIEN
Gebunden
Francine Rivers
Roman.

Amerika, 1850: Die achtjährige Sarah wird in die Prostitution verkauft und erlebt die Hölle auf Erden. Sie wird innerlich kalt wie Stein und lässt niemanden mehr an sich heran. Bis Michael Hosea auf den Plan tritt. Mit großer Geduld lebt er ihr vor, was bedingungslose Liebe heißt.
  • Sofort lieferbar
RECLAM, DITZINGEN
Gebunden
Reiner Tetzner,Uwe Wittmeyer
Nach den Quellen neu erzählt von Reiner Tetzner und Uwe Wittmeyer. Zwei Bände im Schuber

Sie sind die Superhelden der Antike und des Mittelalters: Die Götter und Heroen der klassischen griechischen und germanischen Sagen. Und ob »Der Herr der Ringe«, »Game of Thrones« oder »Die Tribute von Panem« - all diese Werke haben ihre Inspiration aus den klassischen Sagen gezogen. Mit ...
  • Sofort lieferbar
HÖRCOMPANY
CD
Weltliteratur für Kinder
Barbara Kindermann
Nach William Shakespeare, gelesen von Gerhard Garbers, 1 CD, ca. 50 Min.. 50 Min.. Lesung

»Wir sind aus solchem Stoff, wie Träume sind«
  • Sofort lieferbar
OETINGER MEDIA
CD
Oetinger audio
Anke Knefel
Ohrwürmchen. Mit Dornröschen, Rotkäppchen, Der dicke, fette Pfannkuchen, Frau Holle, Die Prinzessin auf der Erbse u.a.. 20 Min.. CD Standard Audio Format. . Lesung. . Sammelband


Auf diesem Ohrwürmchen sind die schönsten Märchen der Brüder Grimm versammelt, liebevoll und kindgerecht nacherzählt für die ganz Kleinen.

Enthält die Märchen:
Rotkäppchen Die Prinzessin auf der Erbse Frau Holle Der dicke, fette Pfannkuchen ...
  • Sofort lieferbar
Audiolino
CD
Luci van Org
MP3 Format, Lesung. 540 Min.

Warum hat Allvater Odin ein Auge verloren? So manches Mal unterschätzte er wohl seinen unstillbaren Wissensdurst, und das nutzte der Riese Mimir gnadenlos aus - und das, obwohl wir diesem Wissensdurst unter anderem das geschriebene Wort zu verdanken haben. Wie schließlich wir Menschen ...
  • Sofort lieferbar
Insel Verlag
Gebunden
Insel-Bücherei 2026
Jonathan Swift
Nacherzählt von Doron Rabinovici


Knapp dreihundert Jahre ist es her, dass die geneigte Leserschaft erstmals von den abenteuerlichen Reisen des Wundarztes und Schiffskapitäns Lemuel Gulliver erfuhr. Mit Staunen hörte sie von der Geltungssucht der daumengroßen Bewohner Liliputs, vom unmoralischen Treiben der ...