• Sofort lieferbar
AGENTUR-NEUES-DENKEN
Kartoniert/Broschiert
Zeitzeugen berichten 2
Emil Klein
Tagebuch eines Blutzeugen

Dieses Tagebuch ist während des deutschen Vormarsches auf russischen Boden im Jahr 1941 niedergeschrieben worden. An staubigen Straßen der Ukraine, in Erdlöchern der Steppe, im dröhnenden Lärm der Geschütze und in den Ruhepausen des Vormarsches brachte Emil Klein seine persönlichen Eindrücke ...
  • Sofort lieferbar
EDITION RAETIA
Kartoniert/Broschiert
Memoria - Erinnerungen an das 20. Jahrhundert
Luis Raffeiner
Erinnerungen eines Wehrmachtssoldaten an die Ostfront

Anschaulich und prägnant schildert Raffeiner Kindheit und Jugendzeit und vor allem die dramatischen Kriegserlebnisse. Dabei bricht er mit dem Mythos der sauberen Wehrmacht und nennt die deutschen Unrechtstaten beim Namen. Der Vernichtungskrieg an der Ostfront ließ ihn gleichzeitig zu Opfer ...
  • Nachdruck.
POUR LE MÉRITE
Gebunden
Viktor Suworow
Stalin mobilisiert zum Angriff auf Deutschland

Im "Eisbrecher" gelang Suworow der Nachweis der Existenz einer langfristigen, ideologisch begründeten Angriffsabsicht auf seiten Stalins, im "Tag M" rekonstruiert der Autor die konkreten Angriffsvorbereitungen auf Mittel- und Westeuropa zu einem exakt festgelegten Zeitpunkt. Der Tag "M" ...
  • Sofort lieferbar
BRILL SCHÖNINGH,VERLAG FERDINAND SCHÖNINGH
Gebunden
Felix Römer
Wehrmacht und NS-Verbrechen an der Ostfront 1941/42. Diss.

Unter den verbrecherischen Befehlen des Dritten Reiches nimmt der 'Kommissarbefehl' eine herausragende Stellung ein. Er machte dem deutschen Ostheer schon im Vorfeld des Überfalls auf die Sowjetunion Kriegsverbrechen offen zur Pflicht: Gefangene Polit-Offiziere aller Ebenen waren als 'Träger ...
  • Nachdruck.
DVA
Gebunden
8
Der Krieg im Osten und an den Nebenfronten

Verbrannte Erde und der Zusammenbruch der Ostfront

Was sich zwischen der Schlacht von Stalingrad und dem »Endkampf« 1945 an der Ostfront abgespielt hat, gehört zu den großen, bisher wenig beachteten, Dramen der Militärgeschichte. Lediglich die größte Landschlacht der Geschichte im ...
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
ROWOHLT TB. , 2004
Kartoniert/Broschiert
rororo Taschenbücher 23548
Volume 2
Fritz Blankenhorn
Von Ostpreußen nach Sibirien 1944-1949


Vom Wahnsinn des Krieges und vom Los der Besiegten.

Der junge Leutnant Blankenhorn kommt 1944 mit 22 Jahren an die Ostfront. Er nimmt teil an den sinnlosen Rückzugsgefechten der deutschen Wehrmacht in Ostpreußen und gelangt schließlich ins eingeschlossene Königsberg, wo er ...
  • Sofort lieferbar
LIST TB. , 2004
Kartoniert/Broschiert
List Taschenbücher 60486
Willy P. Reese
Russland 1941-44 | Was macht Krieg mit einem Menschen? | Ein Kriegstagebuch

"Nicht nur das Paradies, auch die Hölle ging uns verloren". Willy Peter Reese ist erst zwanzig Jahre alt und will Schriftsteller werden, als er zur Wehrmacht eingezogen und an die Ostfront geschickt wird. Von 1941 bis 1944 schreibt er auf, was er erlebt - unbarmherzig gegen sich selbst und ...
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
HAMBURGER EDITION
Gebunden
Andrej Angrick
Die Einsatzgruppe D in der südlichen Sowjetunion 1941 - 1943

Andrej Angrick lenkt in seiner Darstellung das Augenmerk auf den historischen Ort der Verbrechen einer mobilen Einheit der Sicherheitspolizei und des SD sowie auf die strukturellen Hintergründe der Eroberungs-, Besatzungs- und Vernichtungspolitik auf der Krim und im Kaukasus. Darüber hinaus ...
  • Sofort lieferbar
HAMBURGER EDITION
Kartoniert/Broschiert
Christian Gerlach
Die deutsche Wirtschafts- und Vernichtungspolitik in Weißrußland 1941 bis 1944

Das im Oktober 1999 erschienene Buch ist nun als preiswerte Studienausgabe erhältlich
Wie kaum ein Gebiet unter deutscher Herrschaft ist Weißrußland im Zweiten Weltkrieg zerstört und die Zahl seiner Bevölkerung durch brutale Mordaktionen dezimiert worden. Die Vernichtungspolitik ...
  • Fehlt, da der Verlag derzeit nicht liefern kann.
DVA
Gebunden
4
Der Angriff auf die Sowjetunion - Inklusive eines ringgebundenen, separaten Beihefts mit allen wichtigen Karten

Der Angriff auf die Sowjetunion war eines der bedeutungsvollsten und in seinen Auswirkungen auf die politische Geschichte Europas nachhaltigsten Ereignisse des Zweiten Weltkrieges. Das Buch analysiert die langfristigen Ziele Hitlers gegenüber der UdSSR und die außenpolitischen, ...