• Sofort lieferbar
AUFBAU TB
Kartoniert/Broschiert
Geschichte einer Hamburger Arztfamilie 2
Wolf Serno
Roman

Jahre des Leids, Jahre der Liebe
  • Sofort lieferbar
PRESTEL
Gebunden
  • Sofort lieferbar
FAVORITENPRESSE
Gebunden

Auf mehr als 90 Abbildungen wird in diesem Band das faszinierende malerische Werk des Joachim Ringelnatz wieder verfügbar gemacht. Ringelnatz ist kein "malender Dichter", seine surrealen und oft düsteren Bilder existieren unabhängig vom dichterischen Werk. Als Maler pflegte er eine virtuose ...
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
BRILL | FINK,BRILL FINK
Gebunden
Schriften der Berliner Forschungsstelle 'Entartete Kunst'

Breslau, Stettin und Königsberg gehörten 1937 auch zu von der NS-Aktion "Entartete Kunst" betroffenen Städten. Engagierte Museumsdirektoren hatten dort zuvor umfassende Sammlungen moderner Kunst aufgebaut. Mit der Beschlagnahme wurde die jahrelange Museumsarbeit zerstört.Alle drei Städte ...
  • Sofort lieferbar
SEEMANN
Gebunden
Der Maler und die Managerin

EINTAUCHEN IN DIE BILDWELTEN AUGUST MACKES
Als einer der beliebtesten deutschen Expressionisten ist August Macke berühmt für seine leuchtenden Porträts und farbstarken Landschaften. In diesem großen Bildband findet sich die aktuelle Forschung zu Macke, die einzelne Aspekte seines ...
  • Sofort lieferbar
ROWOHLT, BERLIN
Gebunden
Andreas Platthaus
Porträt eines Lebens


Zum 150. Geburtstag von Lyonel Feininger - das unerzählte Leben eines Mannes, der zu den wichtigsten Künstlern des 20. Jahrhunderts gehört
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
PRESTEL
Gebunden
Christian Ring

Emil Nolde (1867-1956) ist einer der wichtigsten und bekanntesten deutschen Künstler der Klassischen Moderne, dessen Werke in vielen Museen der Welt, aber vor allem auch im letzten Wohn- und Atelierhaus Noldes in Seebüll die Besucher faszinieren. Christian Ring, Direktor des Museums, richtet ...
  • Sofort lieferbar
HIRMER
Gebunden
Aya Soika,Meike Hoffmann
Die Künstler der Brücke im Nationalsozialismus

Ausgehend von den umfangreichen Beständen des Brücke-Museums wird die Alltagsrealität der Künstler im Nationalsozialismus umfassend thematisiert. Dabei werden die Maßnahmen der NS-Kunstpolitik gegen die ehemaligen Brücke-Mitglieder ebenso beleuchtet wie die unmittelbaren Auswirkungen auf ihr ...
  • Sofort lieferbar
HIRMER
Gebunden
The Brücke Painters in the Nazi Period

Tausende von Werken der Brücke-Künstler wurden 1937 von den nationalsozialistischen Behörden aus deutschen Museen beschlagnahmt, etliche Ikonen des Expressionismus in der Wanderausstellung 'Entartete Kunst' gezeigt. Der Band beschäftigt sich kritisch mit den Schicksalen und der ...
  • Sofort lieferbar
NZZ LIBRO
Gebunden
Georg Kreis
Die Basler Ankäufe von 1939/40

Seit seiner Machtübernahme führte das nationalsozialistische Regime einen rigorosen Kampf gegen die moderne Kunst. 1939 bot es aus den deutschen Museen geraubte Werke zeitgenössischer Kunst dem Ausland zum Kauf an. Zuvor waren sie als abschreckende Beispiele «entarteter Kunst» in München zur ...