• Sofort lieferbar
SUHRKAMP,SUHRKAMP VERLAG
Kartoniert/Broschiert
edition suhrkamp 2721
Bini Adamczak
1917, 1968 und kommende


Im Oktober 2017 jährt sich die Russische Revolution zum 100. Mal. Anlass genug, die Ereignisse von 1917 durch das Prisma 1968 zu betrachten und beide Revolutionen in ein Verhältnis wechselseitiger Kritik zu bringen. Während 1917 auf den Staat fokussierte, zielte 1968 auf das Individuum....
  • Sofort lieferbar
SUHRKAMP
Gebunden
Gunnar Hindrichs


Die Oktoberrevolution war nicht irgendein Ereignis. Sie hat das 20. Jahrhundert tiefgreifend geprägt. Und auch unsere eigene Zeit, die mit dem Ende des Ost-West-Konflikts aus dem Schatten des Roten Oktobers herausgetreten ist, bleibt unterschwellig auf sie bezogen. Die ...
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
EDITION ASSEMBLAGE
Kartoniert/Broschiert
Bini Adamczak
Vom womöglichen Gelingen der Russischen Revolution

Zum 100. Jubiläum der Russischen Revolution stellt das kleine Büchlein die Frage: wie hätte die Revolution gelingen können?
  • Sofort lieferbar
SUHRKAMP
Gebunden
Vom Scheitern der russischen Revolution


Sie hatten die Revolution 1905 scheitern sehen und rechneten mit der russischen Intelligenzija ab, der sie selbst angehörten. In der Niederlage sahen sie die Chance einer radikalen Selbstbesinnung. So beschrieb der Historiker Karl Schlögel das Vorhaben von Autoren wie Pjotr Struwe, ...
  • Fehlt, da der Verlag derzeit nicht liefern kann.
DÖRLEMANN
Gebunden
Bunin Werkausgabe 1
Iwan Bunin
Ein Revolutionstagebuch

Mit Verfluchte Tage liegt das Tagebuch Iwan Bunins aus der Zeit des russischen Bürgerkriegs vor. Durch Rückgriffe auf die vorrevolutionäre Zeit und die Tage der Februarrevolution entsteht ein bedeutendes - und in seiner Vehemenz singuläres - Zeitzeugnis, in dem Bunins ablehnende Haltung ...
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
GRUNER & JAHR,MAIRDUMONT
Kartoniert/Broschiert
GEO Epoche 83/2017
83/2017

GEO EPOCHE "Oktoberrevolution": Es sind Tage, die die Welt verändern: Im Oktober 1917 stürzt eine kleine Clique kommunistischer Revolutionäre um ihren Anführer Wladimir Iljitsch Lenin die Regierung Russlands und reißt die Befehlsgewalt im größten Land der Erde an sich. Mit dem Putsch ...
  • Sofort lieferbar
BECK
Kartoniert/Broschiert
C.H. Beck Paperback 6264
Martin Aust
Vom Zarenreich zum Sowjetimperium

Die Russische Revolution schuf eine neue Welt. Im Februar 1917 stürzte der letzte Zar. Im Oktober ergriffen de Bolschewiki die Macht und begannen, die Verhältnisse radikal zu verändern - aus dem Zarenreich wurde das Sowjetimperium. Martin Aust lässt die dramatischen Ereignisse wiederaufleben ...
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
S. Fischer Verlag GmbH
Gebunden
Catherine Merridale
Die Reise in die Revolution

Lenins Reise im plombierten Waggon - eine Zugfahrt, die die Weltgeschichte veränderte
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
GALIANI EIN IMPRINT IM KIEPENHEUER & WITSCH VERLAG , 2017
Gebunden
Boris Wiktorowitsch Sawinkow
Roman aus dem Russischen Bürgerkrieg

Die Tragödie Russlands durch die Augen eines Nihilisten
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
SCHREIBER & LESER , 2017
Gebunden
Corto Maltese 6
Hugo Pratt

Es begann in einem verträumten Innenhof in Venedig, und es endete in blutigen Machtkämpfen an der Grenze zwischen Sibirien und der Mandschurei. Nach der Oktoberrevolution 1918 war eine ganze Weltgegend in Aufruhr. Zudem reiste der legendäre Zarenschatz angeblich in einem Panzerzug durch die ...
  • Sofort lieferbar
BÖHLAU WIEN,BRILL ÖSTERREICH GES.M.B.H.
Kartoniert/Broschiert
Veröffentlichungen des Cluster Geschichte der Ludwig Boltzmann Gesellschaft Band 004
Beiträge

1917/18, 1945 und 1989/91 waren ohne Zweifel die wesentlichen Zäsuren des 20. Jahrhunderts. Das Ende des Ersten Weltkrieges und die russische Revolution, der Zusammenbruch von vier großen Imperien, die neue europäische Landkarte der Zwischenkriegsjahre, das Ende des Zweiten Weltkrieges, die ...
  • Sofort lieferbar
EDITION FOTOTAPETA
Kartoniert/Broschiert
Moyshe Kulbak
Ein kleiner Roman

Er war einer der ersten sowjetisch-jiddischen Dichter überhaupt, die sich die Zeit der großen sozialen Umbrüche in Russland vornahmen: Moyshe Kulbak mit "Montog. Eyn kleyner roman" von 1926. Er erzählt von den Revolutionen 1917 und deren Bedeutung für das jüdische Leben. Es ist die ...