• Sofort lieferbar
HIRMER
Gebunden
  • Sofort lieferbar
HIRMER
Gebunden
A Century of Social Photography

Die Bereitschaft, Fotografien als visuelles Beweismittel zu akzeptieren, schuf die Grundlage für Dokumentarfotografie. Gleichzeitig instrumentalisieren und lösen Fotoredakteure durch behutsame Eingriffe Annahmen auf, die die Transparenz des Mediums betreffen, und stellen so unseren Wunsch, ...
  • Sofort lieferbar
HIRMER
Buchleinen
Die Eroberung durch die Kunst. Katalog zu den Ausstellungen: WestLicht. Schauplatz für Fotografie, 2017, Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg, 2018, C/O Berlin Foundation. Amerika Haus, 2018

Polaroid ist magisch. Innerhalb von Minuten und wie von Zauberhand erscheint das gerade gemachte Foto. Wie Künstler sich diese Technik aneigneten, wie sie mit ihr experimentierten und neue Wege der Gestaltung entdeckten, zeigt der attraktiv bebilderte Band anhand von über 300 Werken ...
  • Sofort lieferbar
SCHIRMER/MOSEL
Gebunden

So legendär die Erfolgsgeschichte von Magnum ist, so sagenumwoben ist die eigentliche Gründung dieser berühmtesten aller Photoagenturen. Die Legende will, dass sich fünf Männer - Robert Capa, William Vandivert, Henri Cartier-Bresson, George Rodger und David Seymour - im Frühjahr 1947 bei ...
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
KEHRER, HEIDELBERG
Gebunden
2
100 Jahre Leica. Zu den Ausstellungen im Haus der Photographie, Deichtorhallen Hamburg, 2014/2015, Fotografie Forum Frankfurt 2015, C/O Berlin, 2015 und weiteren Stationen

Eine Notiz im Werkstattbuch belegt: Spätestens im März 1914 hatte Oskar Barnack das erste funktionstüchtige Modell einer Kleinkamera für 35-mm-Kinofilm fertiggestellt. Damit war nicht nur ein neuer Fotoapparat erfunden. Mit der kriegsbedingt erst 1925 eingeführten Leica (= Leitz/Camera) ...
  • Fehlt, da der Verlag derzeit nicht liefern kann.
WALLSTEIN
Gebunden
Visual History. Bilder und Bildpraxen in der Geschichte 2
Annette Vowinckel
Fotografisches Handeln im 20. Jahrhundert

Wie verändert der Ansturm der Bilder im 20. Jahrhundert politisches Handeln und Öffentlichkeit?Fotografiegeschichte wird oft als Geschichte der Bilder geschrieben. Wer aber fotografiert unter welchen Bedingungen und für wen? Wer wählt Fotografien zur Publikation aus (und verwirft oder ...
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
TASCHEN VERLAG
Gebunden
Bibliotheca Universalis
Peter Walther
Mehrsprachige Ausgabe

Zwischen 1935 und 1943 bereisten Fotografen im Auftrag der Farm Security Administration die gesamten Vereinigten Staaten von Amerika, um die Armut im Lande zu dokumentieren und "den Amerikanern Amerika vorzustellen". Dieses Buch präsentiert ihre Arbeit. Mit knapp 400 Bildern von Fotografen ...
  • Sofort lieferbar
SCHIRMER/MOSEL
Gebunden
Von 1960 bis heute. Museum of Modern Art in New York

Das Museum of Modern Art in New York besitzt eine der weltweit größten Sammlungen zur Photographie des 20. Jahrhunderts. Um diese reichen Bestände der Öffentlichkeit zugänglich zu machen, sind drei Bände geplant. Band III, in dem die Jahre 1960 bis heute behandelt werden, erscheint als ...
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
KEHRER, HEIDELBERG
Gebunden
9
Alejandro Castellote,Gabriel Bauret,Hans-Michael Koetzle,Michael Ebert
100 Years of Leica Photography
  • Nachdruck.
TASCHEN,TASCHEN VERLAG
Gebunden
Bibliotheca Universalis
Band 1
Hans-Michael Koetzle,Uwe Scheid
Mehrsprachige Ausgabe

Diese Sammlung von 1.000 Fotografien aus den Jahren 1839 bis 1939 dokumentiert ein ganzes Jahrhundert der Erregung. Sie enthält jede pikante Pose, die sich die Künstler einer jeden Epoche nur vorstellen konnten. Ausgewählt aus der Sammlung Uwe Scheid, einer ausgezeichneten Fundgrube für ...
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
ABSOLUT MEDIEN,CFSUNFILM
DVD
Photo 3
Stan Neumann
104 Min.

Die Reihe PHOTO zeigt Fotografie von ihren Anfängen bis heute. Jede Folge befasst sich mit einem bestimmten Aspekt der Geschichte und Entwicklung der Fotokunst. Eine Filmreihe von Stan Neumann und Alain Nahum, nach einer Idee von Luciano Rigolini.

Intimität in der Fotografie
...
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
ABSOLUT MEDIEN,CFSUNFILM
DVD
Photo 2
Stan Neumann
52 Min.
Die Reihe PHOTO zeigt Fotografie von ihren Anfängen bis heute. Jede Folge befasst sich mit einem bestimmten Aspekt der Geschichte und Entwicklung der Fotokunst.Die Filmreihe entstand nach einer Idee von Luciano Rigolini und wurde von Stan Neumann konzipiert und umgesetzt unter Mitwirkung von ...