• Fehlt, da der Verlag derzeit nicht liefern kann.
WIENAND VERLAG
Gebunden
Katalog zur Ausstellung in der Albertina, Wien 2019
  • Sofort lieferbar
WALLSTEIN
Gebunden
Giovan Pietro Bellori: Le vite de' pittori scultori ed architetti moderni. Die Lebensbeschreibungen der
Giovan Pietro Bellori

Ein brillanter Essay über den Begründer der Barockmalerei und ein Meilenstein in der Entwicklung der modernen Kunsttheorie.Die Lebensbeschreibung des Malers Michelangelo Merisi da Caravaggio (1571-1610), mit deren Abfassung Giovanni Pietro Bellori die Arbeit an seinen »Viten« begann, stellte ...
  • Sofort lieferbar
HIRMER
Gebunden
Katalog zur Ausstellung der Alten Pinakothek München, 2019

Welch ein Schock muss es für die Utrechter Hendrick ter Brugghen, Gerard van Honthorst und Dirck van Baburen gewesen sein, als sie in Rom erstmals auf die atemberaubenden und unkonventionellen Gemälde Caravaggios trafen. Eindrucksvoll zeigt der Band, wie individuell sich die jungen Maler mit ...
  • Sofort lieferbar
MÜRY SALZMANN
Kartoniert/Broschiert
Wandel eines Ortes

"Echt italienisch", so der berühmte Stadtplaner Camillo Sitte, sei an Salzburg "die herrliche Platzgruppierung um den Dom" - und dies nicht nur, weil sie das Werk italienischer Meister (Scamozzi, Solari etc.) ist.
Der Residenzplatz ist der größte und mit der üppigen barocken ...
  • Sofort lieferbar
IMHOF, PETERSBERG
Gebunden
Johannes Heller
Ein Bilderbogen aus der Barockstadt - A Photo Portrait of the Baroque City

Die Stadt Fulda und ihre nähere Umgebung bilden mit dem Barockviertel, bestehend insbesondere aus Dom, Michaelskirche, Orangerie und Stadtschloss, sowie ihren frühmittelalterlichen Kirchen in Neuenberg und Petersberg sowie dem herrlichen Schloss Fasanerie eine der sehenswertesten Regionen im ...
  • Sofort lieferbar
HIRMER
Gebunden

Der 300. Geburtstag der Monarchin Maria Theresia bietet den Anlass, ihr besonderes Interesse an der bildenden Kunst zu beleuchten. Auf Einladung der Reformerin hin fand eine Vielzahl an Malern, Bildhauern und anderen Künstlern aus dem In- und Ausland ein reiches Betätigungsfeld vor. ...
  • Sofort lieferbar
BECK
Buchleinen
Arne Karsten
Der Schöpfer des barocken Rom


Gianlorenzo Bernini erwarb seinen Ruhm vor allem als der große Baumeister und Bildhauer des römischen Barock: als Architekt von Petersdom und Petersplatz und als Schöpfer einzigartig bewegter, dramatischer Skulpturen. In seinem langen Leben diente er nicht weniger als acht Päpsten und ...
  • Fehlt, da der Verlag derzeit nicht liefern kann.
SCHNELL & STEINER
Gebunden
Beate Fücker
Bekleidete Sakralfiguren im deutschsprachigen Raum (1650-1850)

Bekleidete Sakralfiguren des Barock, von der modernen Frömmigkeitspraxis und der Forschung der vergangenen Jahrzehnte weitgehend ignoriert, rückt diese Publikation erstmals als bedeutenden Teil des Kulturerbes in den Fokus, erklärt ihre Herstellung und Beschaffenheit und erläutert ihre ...
  • Sofort lieferbar
HIRMER
Gebunden
Barock in Neapel. Katalog zur Ausstellung im Museum Wiesbaden, 2016/2017

Caravaggios kurzer Aufenthalt in der Stadt am Vesuv 1606/07 kam einer Initialzündung gleich: Für die neapolitanische Malerei begann ein neues Zeitalter. Mit seiner schonungslosen Wirklichkeitserfassung und seinem dramatischen Hell-Dunkel gab er wesentliche Impulse für die Herausbildung einer ...
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
WAGENBACH
Gebunden
Kleine Kulturwissenschaftliche Bibliothek 83
Horst Bredekamp
Herrenhausen, Versailles und die Philosophie der Blätter

Freiheit, Individualität, Überraschung:Eine neue Sicht auf die Gartenkunst desBarock!
  • Sofort lieferbar
SNOECK
Kartoniert/Broschiert
Bice Curiger,Eileen Myles,Elfriede Jelinek
From Cattelan to Zurbarán Tributes to Precarious Vitality. Hrsg.: Kunsthaus Zürich

Von Cattelan bis Zurbarán
Manifeste des prekär Vitalen
Das Wort "deftig" ist selbst barock und führt etymologisch in seiner ursprünglichen Bedeutung von "tüchtig, stark, kräftig, solide" in die Zeit um das 17. Jahrhundert und den niederländischen Sprachraum. Deftig ist in dieser ...