• Fehlt kurzfristig am Lager.
KIEPENHEUER & WITSCH
Kartoniert/Broschiert
KiWi Taschenbücher
Frank Goosen
Roman


Bochum, Berlin und der letzte Sommer vor der Wende.
  • Sofort lieferbar
CH. LINKS VERLAG
Kartoniert/Broschiert
Geschichtswissenschaft im Dialog

Dialogreise durch Ostdeutschland
  • Sofort lieferbar
Edition Nautilus
Kartoniert/Broschiert
Karsten Stegemann
Kriminalroman

Eine neblige Ostseeinsel, Mitte der Neunziger. Auf der letzten Fähre nach Niewetow in einer regnerischen Nacht begegnet Daniel Brandenburg der Tod zum ersten Mal. Dann scheint er an jeder Ecke zu lauern: Bei der Rückkehr zu seiner Pension in einer ehemaligen NVA-Kaserne findet Brandenburg im ...
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
DUMONT BUCHVERLAG
Gebunden
Band 5/1
Lorenz Just
Roman

Im großen Berliner Zimmer beginnt die Freundschaft von Andrej und Simon. Dort ritzen sie ihre Initialen ins Holz der Fensterbank und von dort aus begeben sie sich auf den langen Streifzug durch die Straßen ihres Viertels. Während Berlin-Mitte durch den Elan der herbeiströmenden ...
  • Sofort lieferbar
EVANGELISCHE VERLAGSANSTALT
Gebunden
Markus Meckel
Erinnerungen

Ein Akteur der deutschen Einheit erinnert sichMarkus Meckel ist bekannt als langjähriger SPD-Bundestagsabgeordneter und ein Außenpolitiker, der sich bis heute aktiv um eine europäisch orientierte Erinnerungskultur und die Aufarbeitung der Diktaturen des 20. Jahrhunderts bemüht. In besonderer ...
  • Sofort lieferbar
HIRNKOST
Gebunden
Michael Kruse
zwischen Mauerfall und deutscher Einheit

Der Fall der Berliner Mauer war für viele Jugendliche ein einschneidendes Erlebnis in ihrem Leben. Die vorliegende Untersuchung geht der Frage nach, welche Rolle die Medien für die Jugendlichen bei der Wahrnehmung der anderen Stadthälfte spielten, wie sie die Öffnung der Grenzen und den ...
  • Sofort lieferbar
DAS NEUE BERLIN
Kartoniert/Broschiert
Yana Milev
Die Spätfolgen der Übernahme

Seit Jahren untersucht die Schweizer Soziologin Yana Milev, was beim Untergang der DDR und danach mit den Ostdeutschen passiert ist. Sie hat die Auswirkungen der Bonner Abwicklungs- und Anschlusspolitik seziert und die mediale Begleitung der Übernahme analysiert. Im Zentrum ihrer ...
  • Sofort lieferbar
DIETZ, BERLIN
Gebunden
Die Verfahren 1989/1990 in Protokollen und Dokumenten

3. Dezember 1989: Nacheinander treten das Zentralkomitee der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands und das schier allmächtige Politbüro der Partei zurück. Gleichzeitig werden Erich Honecker und einige seiner engeren Mitstreiter aus der Partei geworfen. Mitte Dezember wird aus der SED ...
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
PALMARTPRESS
Gebunden
Frederic Wianka
Roman

Ein Wenderoman. Ein Berlinroman. Ein Künstlerroman. Ein Roman über eine lange Reise.
  • Sofort lieferbar
CONNEWITZER VERLAGSBUCHHANDLUNG
Gebunden
Marcel Raabe

1988// Ich erinnere mich an René, Mario, Silvio, Enrico, Danilo, Denise, Janine, Yvonne, Ronny, Mandy, Peggy, Cindy, Sylvi, Romy, Nancy, Jenny und Fanny. Landkarten seltsamer Sehnsychte. Jacqueline genannt Schacky, Sven genannt Tzwenny. Wo seid ihr eigentlich alle?
Die ultimative ...
  • Sofort lieferbar
METROPOL
Kartoniert/Broschiert

Die Revolutionen in der DDR und in Ostmitteleuropa waren Ausgangspunkte für tiefgreifende gesellschaftspolitische Umbrüche - mit nachhaltigen Wirkungen bis in die Gegenwart. Die facettenreiche Beschäftigung mit diesen Revolutionenzeigt, wie präsent und vielschichtig das Jahr »1989« auch mehr ...
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
SCHIPPACH
Kartoniert/Broschiert
Wende-Trilogie 3
Wolfgang Mondorf

DDR, 1987, die Freundinnen Maria und Ulrike, beide 16 Jahre alt, leben in Halle an der Saale. Während Maria davon träumt, in den Westen zu fliehen, will sich Ulrike der Friedensbewegung anschließen. Dem gegenüber versuchen sich Alex, Sohn eines SED Funktionärs, und die ehrgeizige Lisa mit ...