• Sofort lieferbar
Eos Verlag
Buch
Text und Kommentar

Petrus von Celle (ca. 1115 bis 1183) wirkte als Abt des bedeutenden Benediktinerklosters Saint-Remi in Reims und wurde 1181 Bischof von Chartres. Zu seinem umfangreichen theologischen Werk zählt auch ein Traktat über "Klösterliche Lebensweise" (De vita claustrali), das als geistliches ...
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
Eos Verlag
Gebunden
Wilhelm Liebhart

1250 Jahre lang war Altomünster im oberbayerischen Landkreis Dachau ein Ort, in dem hinter Klostermauern Gotteslob und Gottesdienst in Gebet, Gesang und Messfeier bei persönlicher Armut, Keuschheit und Gehorsam seiner Insassen gepflegt wurden. Dass dies ununterbrochen bis 2017 geschah, ist ...
  • Sofort lieferbar
REINHOLD
Package, Bundle
Arbeitshefte des Thüringischen Landesamtes für Denkmalpflege und Archäologie 54
Ein wiederentdeckter Klosterbau des späten Mittelalters

Reich bebilderter Band mit den neuesten Forschungsergebnissen zu einem hochwichtigen mittelalterlichen Gebäude am Nordrand des Thüringer Waldes
  • Sofort lieferbar
BECK
Kartoniert/Broschiert
C.H. Beck Wissen
Mirko Breitenstein
Geschichte, Lebensformen, Spiritualität

Ora et labora - bete und arbeite! Das benediktinische Mönchtum hat mit der Verbindung von Askese und tätigem Leben die Kultur Europas geformt. Mirko Breitenstein schildert die Geschichte der Benediktiner von ihrem sagenumwobenen Gründer Benedikt von Nursia und seiner Ordensregel bis zur ...
  • Sofort lieferbar
VIER TÜRME
Gebunden
Der kleine Mönch
Zacharias Heyes

Der kleine Mönch will noch sehr viel lernen und macht sich Gedanken. Wie ist das mit der Stille? Stille ist wertvoll. Aber wie kann etwas wertvoll sein, das nur daraus besteht, dass nichts anderes ist? So macht sich Pater Zacharias Heyes, alias "der kleine Mönch" auf den Weg, den Dingen auf ...
  • Sofort lieferbar
VIER TÜRME
Gebunden
Bodo Janssen
Benediktinische Lebenskunst für heute

Nachdem Bodo Janssen die Führung der elterlichen Hotelbetriebe übernommen hatte, musste er eine schmerzliche Erfahrung machen. Bei einer Mitarbeiterumfrage kam ans Licht, dass sich ein Großteil seiner Angestellten einen anderen Chef wünschte. Bodo Janssen nahm eine Auszeit im Haus Benedikt ...
  • Sofort lieferbar
MAINZ VERLAGSHAUS AACHEN,PATRIMONIUM
Kartoniert/Broschiert
Ein benediktinischer Mönch,
Wenn das Herz zum Herzen spricht - Aufzeichnungen eines Priesters im Gebet

Gottes Wege in die Herzen der Menschen sind ein Geheimnis. Ein Mönch hörte sein Wort in der Stille der Anbetung und schrieb das, was er empfangen hatte, nieder. So entstand "In Sinu Jesu". Ein Buch, das durch seine große geistige Tiefe Trost und Kraft in schwierigen Zeiten zu geben vermag....
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
SCHNELL & STEINER
Kartoniert/Broschiert
Große Kunstführer / Kirchen und Klöster 86
Lothar Altmann,Stephanie Haarländer,Thomas M. Freihart OSB
Geschichte und Kunst

Etwa fünf Kilometer südwestlich von Kelheim liegt am Beginn des Donaudurchbruchs das Benediktinerkloster Weltenburg. Nicht nur seine besondere geografische Lage, sondern auch die eindrucksvolle Barockarchitektur unter Mitarbeit stilprägender Künstler wie der Gebrüder Asam verleihen dem ...
  • Sofort lieferbar
BEURONER KUNSTVERLAG
Kartoniert/Broschiert
Beuroner Profile 2
Adalbert Kienle
Willibrord Benzler OSB (1853 - 1921) Prior von Beuron, Abt von Maria Laach, Bischof von Metz

"Die Benediktiner sind überhaupt vortreffliche Leute, die kann ich zu Bischöfen brauchen". So Kaiser Wilhelm II. über die Beuroner Benediktinerkongregation. Mönchtum ist nicht nur Weltflucht. Auch Weltzuwendung und Weltgestaltung sind gefragt. Dies erfährt der Beuroner Mönch Willibrord ...
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
LUKAS VERLAG
Gebunden
Bau - Kunst - Geschichte

In dreißig thematisch weit gespannten Beiträgen führen ausgewiesene Historiker, Bau- und Kunsthistoriker von der Gründung des bedeutenden Lüneburger Klosters bis zur Auflösung seiner Nachfolgeeinrichtung, der voruniversitären Ritterakademie, in der Mitte des 19. Jahrhunderts.
  • Sofort lieferbar
KOHLHAMMER
Kartoniert/Broschiert
Geschichte der Christlichen Orden
Christoph Dartmann
Von den Anfängen bis zum Ende des Mittelalters

Die Klosterregel, die Benedikt von Nursia im 6. Jahrhundert geschrieben hat, wurde über das gesamte Mittelalter hindurch zur Grundlage für das Leben in zahllosen Klöstern der lateinischen Christenheit. Sie inspirierte eine Vielzahl verschiedenster Asketen, einen je eigenen Weg zu Gott zu suchen....
  • Sofort lieferbar
GRAFIT , 2016
Kartoniert/Broschiert
Grafit Taschenbuch 621
Jan Zweyer
Historischer Roman

Anno 1504: Jorge von Linden baut sich in Lübeck eine neue Existenz auf. Als Schreiber arbeitet er für die Brüder Wibbeking in deren Handelskontor. Doch die Zeiten sind hart für die Kaufleute, denn die Zwistigkeiten zwischen Schweden und Dänemark eskalieren. König Johann verlangt, dass sich ...