• Fehlt kurzfristig am Lager.
TRANSCRIPT,TRANSCRIPT VERLAG
Kartoniert/Broschiert
Gegenwartsliteratur 20
Christina Grieb-Viglialoro
Dispositive in der frankophonen Gegenwartsliteratur

Der politische Umgang mit Migrant_innen und Geflüchteten stellt die europäische Gemeinschaft und insbesondere Einwanderungsländer wie Frankreich vor drängende Fragen. Die zunehmende politische Verwaltung des Lebens scheint sich im Kontext von Migrationsphänomenen besonders deutlich zu ...
  • Sofort lieferbar
BELTZ JUVENTA
Kartoniert/Broschiert

Anknüpfend an die seit 2010 andauernden Debatten in der Erziehungswissenschaft über sexuelle Gewalt in pädagogischen Kontexten, werden in diesem Sammelband Ansätze diskutiert, die Sexualität und sexuelle Bildung in ihren historischen, gesellschaftlichen und kulturellen Erscheinungsformen und ...
  • Sofort lieferbar
MATTHES & SEITZ BERLIN
Gebunden
Benjamin H. Bratton
Politik für eine postpandemische Welt


Ein provokanter Aufruf zum Widerstand gegen die politische Trägheit und für die Mobilisierung der planetaren technischen Möglichkeiten
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
SPRI,SPRINGER FACHMEDIEN WIESBADEN,SPRINGER, BERLIN
Kartoniert/Broschiert
Wolfgang Eßbach
Soziologie - Anthropologie - Geschichte


Die Aufforderung, über den Tellerrand des eigenen Faches hinauszuschauen, die Einsicht, daß sich nicht unbedingt im Zentrum, sondern an den Rändern von Fächern neuartige Fragen stellen, und die Klagen über den Fachidiotismus sind wohlbekannt. Der geflügelte Spruch des Dichters Jean ...
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
BRILL | SCHÖNINGH,BRILL SCHÖNINGH
Gebunden
Sebastian Jacobs
Bildungsphilosophische Öffnungen im Anschluss an Roberto Espositos politisches Denken

In der vorliegenden Studie wird das Werk des italienischen Philosophen Roberto Esposito auf mögliche Anschlüsse an erziehungswissenschaftliche Diskurse untersucht.Politische wie pädagogische Theorie und Praxis sind darauf angewiesen, zeitweise feste Fundamente anzunehmen und Kontingenz zu ...
  • Sofort lieferbar
TRANSCRIPT,TRANSCRIPT VERLAG
Kartoniert/Broschiert
Edition Politik 134
Susanne Schultz
Zur Kritik demografischer Regierungsstrategien

Zu viel Bevölkerung oder zu wenig? Wer soll Kinder bekommen und wer vom Gebären abgehalten werden? Kinderkriegen ist eingebunden in mächtige Regierungsstrategien, die auf Körper und Bevölkerungen abzielen. Das malthusianische Denken geht noch weiter, indem es fast alle Krisen unserer Zeit zu ...
  • Sofort lieferbar
TRANSCRIPT,TRANSCRIPT VERLAG
Kartoniert/Broschiert
1800 | 2000. Kulturgeschichten der Moderne 14
Angelika Strobel
Hygiene und imperiale Verwaltungspraxis um 1900

Nach der Russischen Revolution von 1905 wurde das Konzept der Hygiene in eine staatliche Präventionspraxis übersetzt: Es entstanden mobile Hygieneausstellungen, Gesundheitsfürsorgen in den Dörfern, Gesundheitsstatistiken und die Amtsperson des Sanitätsarztes wurde eingeführt. Angelika ...
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
VERSO
Kartoniert/Broschiert
Benjamin H. Bratton
Politics for a Post-Pandemic World
  • Sofort lieferbar
CAMPUS VERLAG
Kartoniert/Broschiert
Beiträge zur Kritik der politischen Ökonomie des Lebens

Durch die Nutzung von Gen- und Reproduktionstechnologien und den systematischen Einsatz biowissenschaftlichen Wissens sind in den vergangenen Jahrzehnten neue Formen menschlicher und nicht-menschlicher Arbeit entstanden. Gleichzeitig wird Natur zunehmend als Dienstleisterin oder »Kapital« ...
  • Sofort lieferbar
MATTHES & SEITZ BERLIN
Kartoniert/Broschiert
Fröhliche Wissenschaft 206
Jule Govrin
Von Sorge und Solidarität


Verwundbarkeit der Körper als Horizont für Politiken des Gemeinwohls und der globalen Solidarität:
Innovative politische Perspektive durch einen Universalismus von unten
  • Sofort lieferbar
ZEITGEIST PRINT & ONLINE
Gebunden
Wolfgang Effenberger
Von Geo- bis Biopolitik - Plutokraten transformieren die Welt

Geld regiert die Welt - kaum jemand wird dagegen Einwände vorbringen. Und doch ist nur den wenigsten bewusst, in welchem Maße dies tatsächlich geschieht und welche Mechanismen dafür genutzt werden. Im Zuge der Corona-Pandemie wurde offensichtlich, wie Superreiche von der Krise profitieren....
  • Sofort lieferbar
KUNSTHOCHSCHULE FÜR MEDIEN KÖLN,TRANSCRI,TRANSCRIPT
Kartoniert/Broschiert
Edition Kulturwissenschaft 249
Katrin M. Kämpf
Eine Diskursgeschichte

Aus den Katalogen sexueller Abweichung des 19. Jahrhunderts hat bis heute ein »letzter Perverser« überlebt und diskursiv enorm an Bedeutung gewonnen: die Figur des Pädophilen. Katrin M. Kämpf folgt den Spuren der speziellen deutschen Geschichte des Pädophiliediskurses. Sie analysiert, wie ...