• Sofort lieferbar
BELTZ JUVENTA
Kartoniert/Broschiert
Dietrich Benner
Eine problemgeschichtliche Studie zum Begründungszusammenhang moderner Anthropologie, Gesellschaftstheorie und Bildungsreform

Die Studie wurde für die 4. Auflage überarbeitet und um ein neues Schlusskapitel ergänzt. Die Überarbeitung zeigt sich schon an der Terminologie. Die 4. Auflage meidet die Begriffe eines allgemeinbildenden Unterrichts und einer allgemeinen Menschenbildung und verwendet stattdessen den von ...
  • Sofort lieferbar
KLETT-COTTA
Kartoniert/Broschiert
Wilhelm Humboldt
Über die Erziehung zur Mündigkeit. Ungekürzte Ausgabe


Wilhelm von Humboldt gilt als einer der wichtigsten Bildungsphilosophen. Seine Ideen zur Mündigkeit, zum Selbstdenken und zur Selbstbildung sind wegweisend. Diese Auswahl aus seinen Schriften gibt Humboldts eigenen Bildungsprozess wieder. So wird die Dramatik seines Denkens und Lebens ...
  • Sofort lieferbar
EVANGELISCHE VERLAGSANSTALT
Gebunden
Studien zur Religiösen Bildung (StRB) 24
Harmjan Dam
Entwicklung und Konzeption

Seit Mitte des 18. Jahrhunderts ist die Kirchengeschichte ein Element im evangelischen Religionsunterricht. Durch eine historische Analyse von über 350 Schulbüchern und konzeptionellen didaktischen Entwürfen wird die Entwicklung der Kirchengeschichtsdidaktik von 1770 bis 2020 dargelegt und ...
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
TRANSCRIPT,TRANSCRIPT VERLAG
Kartoniert/Broschiert
Kultur und soziale Praxis
Karin Müller
Eine Metaphernanalyse im Feld der Fluchtforschung

Im Rahmen des Unabhängigkeitskampfes der namibischen Befreiungsbewegung SWAPO gegen die Besetzung durch Südafrika entstand 1979 ein einzigartiges Solidaritätsprojekt: Bis 1990 wurden fast 430 namibische Kinder in die DDR gebracht, um sie vor dem Krieg zu schützen und ihnen eine gute ...
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
NOMOS,TECTUM-VERLAG
Gebunden
Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum Verlag: Geschichtswissenschaft 49
Jill Gossmann
Gesundheitspädagogische Diskurse in der Weimarer Republik

In der Weimarer Republik entwickelte sich die staatlich geförderte Gesundheitsaufklärung zu einem neuen Aktionsfeld für Mediziner. In der Fachwelt entstanden Diskussionen über wirksame Mittel und Methoden zur Verbreitung von Hygieneregeln in der Bevölkerung. Doch wenn Ärzte und ...
  • Sofort lieferbar
WOCHENSCHAU-VERLAG
Kartoniert/Broschiert
Wochenschau Wissenschaft
Perspektiven bildungsgeschichtlicher Fachunterrichtsforschung

Die Frage, inwieweit sich gesellschaftliche Teilhabe und demokratische Partizipation im tendenziell hierarchischen System von Schule und Unterricht fördern lassen, beschäftigt die Pädagogik seit Langem. Wie das Spannungsverhältnis zwischen Bildung und Demokratie von der Kaiserzeit bis zur ...
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
KLINKHARDT
Buch
Wissenspraktiken - Wissensordnungen - Wissensregime

Der vorliegende Band zeichnet verschiedene Diskurse zur Hervorbringung des pädagogischen (A)normalen zwischen 1900 und 1970 nach und liefert damit einen wichtigen Beitrag zu differenztheoretischen Analysen aus bildungshistorischer Perspektive.
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
KLINKHARDT
Buch
Bildungsgeschichte. Forschung - Akzente - Perspektiven
Heinz-Elmar Tenorth,Ulrich Wiegmann
Ideologieproduktion, Systemreflexion und Erziehungsforschung. Studien zu einem vernachlässigten Thema der Disziplingeschichte deutscher Pädagogik

Die Berliner Bildungshistoriker geben mit ihren Analysen erstmals eine historiographisch fundierte und systematisch grundierte Geschichte der Entwicklung und des Status der wissenschaftlichen Pädagogik der DDR.
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
KLINKHARDT
Buch
International Journal for the Historiography of Education 12. Jahrgang (2022) Heft 2

Debatte- The current theoretical impasse or "theorycide" of curriculum studiesDie gegenwärtige theoretische Sackgasse oder der "Theorienmord" der curriculum studies
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
TRANSCRIPT,TRANSCRIPT VERLAG
Kartoniert/Broschiert
Pädagogik
Zur Rekonstruktion, Vermittlung und Aneignung vielfältiger Vergangenheiten

In der Geschichtswissenschaft eröffnen Ansätze wie Queer History oder Disability History neue Perspektiven für die Fachdidaktik im Hinblick auf ein inklusives Bildungssystem: Vielfältige Vergangenheiten zu rekonstruieren verlangt nach der Öffnung historischer Bildungsforschung, um ...
  • Sofort lieferbar
BARBARA BUDRICH,UTB
Kartoniert/Broschiert
Birthe Kleber,Dominik Wagner-Diehl,Ingrid Miethe
Von historischen Ursprüngen zu aktuellen Debatten

Welche Grundannahmen liegen der Forderung nach einem Abbau sozialer Ungleichheit zugrunde?Warum ist Ungleichheit im Bildungswesen ein Problem? Ist Bildungsungleichheit überhaupt ein Problem? Solche und ähnliche Fragen werden eher selten gestellt und oft nur implizit beantwortet.Im Buch ...
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
HARRASSOWITZ
Kartoniert/Broschiert
Hallesche Forschungen 56
5b
Eine Annäherung

Historische Schulbibliotheken, ihre Geschichte und ihre Bestände kommen in bildungs-, wissens-, kultur- und bibliothekswissenschaftlichen Forschungen oft gar nicht oder nur am Rande vor. Der Tagungsband versteht sich deshalb als Versuch, dem Phänomen historischer Schulbibliotheken von ihrer ...