• Sofort lieferbar
Motorbuch Verlag
Gebunden
Wolfgang Schneider
Entwicklung - Technik - Einsatz

Die Bemühungen um ein europäisches Artilleriesystem mündeten Ende der 80er-Jahre in die Entwicklung der Panzerhaubitze 2000. Das in Deutschland konstruierte Gerät gehört zu den modernsten Artilleriesystemen weltweit. Nicht nur deutsche Soldaten wissen deren Schnelligkeit und Treffsicherheit ...
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
WALHALLA FACHVERLAG
Gebunden
Thomas Enke

Waffentechnik: Grundlagen für Aus- und Weiterbildung
In kurzen Kapiteln bietet Grundlagen der Waffen- und Munitionstechnik einen Einblick in Historie, Gegenwart und derzeitige Entwicklung der Waffentechnik. Enthalten sind sowohl die Grundzüge der Ballistik als auch Beschreibungen der ...
  • Fehlt, da der Verlag derzeit nicht liefern kann.
GERAMOND
Gebunden
Thomas Anderson
Achsenmächte und Allierte

Die Panzerwaffe im 2. Weltkrieg - Der komplette Überblick
Panzer waren im Zweiten Weltkrieg vielerorts entscheidend. Dieser geschichtliche Bildband zeigt alle wichtigen Panzermodelle, die im Zweiten Weltkrieg zum Einsatz kamen, sowohl auf Seiten der Deutschen mit ihren Bündnispartnern ...
  • Sofort lieferbar
SUHRKAMP
Gebunden
Alexander Kluge


»Der Krieg ist wieder da.« Mit dieser ersten von sechs Stationen beginnt Alexander Kluge sein neuestes Buch, veranlasst durch einen Angriffskrieg, der zunächst auf europäischem Schauplatz, aber mit globaler Wirkung geführt wird. Der Autor zielt damit weder auf eine Parteinahme noch auf ...
  • Sofort lieferbar
WHITE STAR
Gebunden
Cristina Banfi
National Geographic Kids

Faule Leguane, rot-gelb-geringelte Kobras, die regenbogenfarbene Siedleragame, der riesige Komodowaran: Dieses bunt illustrierte Buch hat sie alle! Begleite den wackeren Forscher und seinen kleinen Gehilfen auf einer Expedition durch die erstaunliche Welt der Reptilien. Hautnah kannst du ...
  • Fehlt, da der Verlag derzeit nicht liefern kann.
GERAMOND
Geheftet
Stefan Krüger
Clausewitz Spezial 40

Clausewitz Spezial erzählt die ganze Geschichte der großen Massen-Flucht von 1945. Das Magazin präsentiert hierbei nicht nur nackte Zahlen und Daten, sondern lässt auch Betroffene zu Wort kommen, bevor die Erinnerung an das große Drama, das bald 80 Jahre zurückliegen wird, vollständig verlischt....
  • Sofort lieferbar
Motorbuch Verlag
Gebunden
Alexander Lüdeke
Typen-Technik-Taktik 1939-1945

Erfolgsautor Alexander Lüdeke erklärt und beschreibt in diesem Band neben den Panzertypen - vom Spähpanzer bis zum Königstiger - auch Hintergründe, Strukturen und Einsatzgrundsätze.
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
WIELAND
Gebunden
David Porter
1939-1945

Dieses umfassende Buch beschreibt die Entwicklung der deutschen Panzer von den 1930er-Jahren bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs.Gegliedert nach leichten, mittleren und schweren Panzern, Panzerjägern, Jagdpanzern, Halbkettenfahrzeugen und gepanzerten Radfahrzeugen wird eine Vielzahl von ...
  • Sofort lieferbar
Motorbuch Verlag
Gebunden
Michael Fröhlich
Konzepte und Entwürfe der Wehrmacht

Dieses Buch beleuchtet die Hintergründe der Entwicklung von schweren Panzern, beschreibt die technischen Details der verfolgten Projekte und erlaubt so, den Werdegang mancher Entwicklungen nachzuvollziehen.
  • Fehlt, da der Verlag derzeit nicht liefern kann.
GERAMOND
Geheftet

Getrennt marschieren, gemeinsam schlagen: Clausewitz und Militär & Geschichte bieten auch in diesem Jahr eine gemeinsame Ausgabe. Im Mittelpunkt steht das Panzermuseum Munster mit seiner beeindruckenden Ausstellung, wobei das Hauptaugenmerk auf dem legendäre Panzer V Panther liegt. Weitere ...
  • Sofort lieferbar
ZEUGHAUS / BERLINER ZINNFIGUREN
Kartoniert/Broschiert
Szenen und Dioramen. Teil 1

Der dritte Teil widmet sich der Gestaltung von Dioramen. Vier namhafte Modellbauer zeigen ihr Können: Shinpei Nohara, Frederik Astier, Fabrizio Pincelli und Rodrigo Hernández Cabos.Die Dioramen "Am Flussufer", "Der zerbrochene Krug" und "Im Gänsemarsch" zeigen Szenen aus dem Zweiten ...
  • Sofort lieferbar
Motorbuch Verlag
Gebunden
Ergänzungsband
Rolf Hilmes
Panzerkonzepte und Baugruppentechnologie

Panzerfachmann Rolf Hilmes schildert in diesem umfassenden Band die technologische Entwicklung auf dem Gebiet des Panzerbaus, angefangen bei den ersten Tanks des Ersten Weltkriegs mit noch recht einfacher Technik bis zu den heutigen Kampfpanzern mit modernster Elektronik.