• Fehlt kurzfristig am Lager.
ALBER
Kartoniert/Broschiert
Markus Wirtz
Hegel, Nietzsche, Heidegger und das Problem der philosophischen Pluralität. Diss.

Das Buch stellt sich der Frage, wie in den Philosophien Hegels, Nietzsches und Heideggers mit der irreduziblen Pluralität des Philosophierens umgegangen wird. Wie bewältigen Hegel, Nietzsche und Heidegger die Tatsache, daß ihr Denken einer Vielzahl konkurrierender Wahrheitssysteme ausgesetzt ist?...
  • Fehlt, da der Verlag derzeit nicht liefern kann.
TRESCHER VERLAG
Kartoniert/Broschiert
edition fürsatz
Adrian Bronikowski
Eine unverhoffte Überwindung der Selbstbeschränkung von Platon und Kant

Alles, was wir kennen, das wir lieben, das wir hassen, was wir anfassen oder uns erträumen, wird irgendwann zu nichts.

Wäre es da nicht angebracht, sich mehr mit dem Nichts zu befassen? Vielleicht erscheint es uns weniger finster, wenn wir es kennen lernen. Vielleicht können wir ...
  • Sofort lieferbar
ROWOHLT TB. , 2009
Kartoniert/Broschiert
rororo Taschenbücher 13316
Band 7
Jean-Paul Sartre
Versuch einer phänomenologischen Ontologie. Hrsg. v. Traugott König. In neuer Übers. v. Hans Schöneberg u. Traugott König

Auch mehr als fünfzig Jahre nach seiner Erstveröffentlichung in Deutschland vermittelt dieses Hauptwerk französischer Philosophie neue Denkimpulse. "Das Sein und das Nichts" stellt eindrucksvoll die unverminderte Aktualität Sartres auch im veränderten geistigen Kontext unter Beweis.