• Sofort lieferbar
KLETT-COTTA
Kartoniert/Broschiert
Arno Gruen


Die Einsichten dieses Buches sind engstens verknüpft mit dem Leben und Leiden der Patienten, deren Eltern Nazi-Täter waren. Ihr Leben steht exemplarisch für die Suche nach dem Fremden in uns und der Aussöhnung mit ihm. Ihr Mut, sich mit diesem Schicksal auseinanderzusetzen, trug ...
  • Sofort lieferbar
EUROPA VERLAG MÜNCHEN
Kartoniert/Broschiert
Miryam Muhm
Wie unser Denken von Politik, Medien und Werbung gelenkt wird

Seit Jahrzehnten leben wir in einer Täuschungsblase. Eine globale Industrie der Irreführung produziert absichtlich Unwissenheit, zieht die Menschen mit Mitteln der Hypnose in ihren Bann und manipuliert ihr Denken und Urteilsvermögen durch gezielte Verbreitung von Falschinformationen, die als ...
  • Sofort lieferbar
VERSUS
Kartoniert/Broschiert
Stefano Lecchini
Beobachtungen durch das philosophische Fernrohr

Der technische Jargon, die allgegenwärtige Verwendung der Mathematik, vermeintlich raffinierte Erklärungen usw. verleihen dem Anlagegeschäft eine «rationale» Identität. Wenn man allerdings die Welt des Geldanlegens mit Hilfe eines «philosophischen Fernrohrs» beobachtet, gewinnt man eine neue ...
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
VELBRÜCK
Buch
Jürgen Mittelstraß
Philosophische Grenzgänge zwischen Wissenschaft und Gesellschaft

Wissenschaft ist eine ernste Angelegenheit. Sie ist Inbegriff praktizierter Rationalität, Paradigma methodischen Denkens und Ausdruck des Willens zu permanentem Lernen. Kritik gehört zu ihrem Geschäft, gegenüber fremdem und gegenüber eigenem Wissen, und ein Vernunftinteresse, in dem sich ein ...
  • Sofort lieferbar
BRILL | MENTIS,BRILL MENTIS
Kartoniert/Broschiert
Ethica 35
Perspektiven in Philosophie, Logik und Rechtswissenschaft

Blick ins BuchDer Band setzt sich zum Ziel, das Verhältnis von Sein und Sollen aus ontologischer, logischer, moral- und sprachphilosophischer sowie rechtswissenschaftlicher Perspektive weiter zu analysieren. Im Zentrum steht die provokative These David Humes, wonach prinzipiell nicht vom ...
  • Sofort lieferbar
KLOSTERMANN
Buch
Klostermann RoteReihe 128
Florian Arnold
Entwürfe nach der philosophischen Anthropologie Hans Blumenbergs

Einer alten Auffassung zufolge gibt es die Welt als solche nicht. Darum mussten wir sie erfinden, immer wieder aufs Neue, um in ihr leben zu können. Hinter dem Problem der Gewöhnung steckt hierbei das unserer Lebenswelt, einer Konstruktion aus Selbstverständlichkeiten, die selbst meist ...
  • Sofort lieferbar
HERDER, FREIBURG
Gebunden
Martin Breul,Saskia Wendel
Praktische Metaphysik als Denkform rationaler Theologie

Theologie und Metaphysik stehen in einem Spannungsverhältnis. Der Wiederbelebung eines starken metaphysischen Denkens steht ein "nachmetaphysisches Denken" entgegen. Wendel und Breul unternehmen einen Vermittlungsversuch und formulieren eine "Metaphysik nach Kant" als Leitparadigma der ...
  • Sofort lieferbar
NOMOS
Kartoniert/Broschiert
Roland Sturm
Die Beweggründe des Politischen in den Nationalstaaten und in der EU

Das Buch bietet eine neue Sichtweise auf das Funktionieren von Politik. Bürger/Bürgerinnen und Politik verstehen sich nicht mehr. Dies ist von keiner Seite beabsichtigt, sondern die Konsequenz unterschiedlicher Verständnisse und Zugänge zu politischen Realitäten. Was zu Hause politisch ...
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
KLOSTERMANN
Kartoniert/Broschiert
Klostermann RoteReihe 83
Oliver R. Scholz
Untersuchungen zu den Grundlagen von Hermeneutik und Sprachphilosophie. Überarb. Habil-Schr.

Menschen sind Wesen, die etwas verstehen (oder mißverstehen) können. Das Buch behandelt die Grundlagen einer allgemeinen Theorie des Verstehens und der Interpretation. Eine Reise durch Formen hermeneutischer Reflexion führt von den Verfahren der Allegorese über die Hermeneutica generalis der ...
  • Sofort lieferbar
PROMEDIA, WIEN
Kartoniert/Broschiert
Martin Balluch
Plädoyer für Autonomie und Tierrechte

Ausgehend von der engen Beziehung zu seinem Hund, entwickelt der Autor eine leicht lesbare Tierrechtsethik,die im zentralen Begriff der Autonomie gipfelt. Dass er sich dabei am Kant'schen Postulat der ausschließlichdem Menschen zugestandenen Rationalität abarbeitet und dieses schlüssig in ...
  • Sofort lieferbar
SUHRKAMP,SUHRKAMP VERLAG
Kartoniert/Broschiert
suhrkamp taschenbuch wissenschaft 2039
Texte aus der analytischen Debatte um instrumentelle Rationalität

Instrumentelle Normen galten in Philosophie, Ökonomie und Soziologie lange Zeit als der einzig unkontroverse Teil praktischer Normativität. Neuere Diskussionen stellen diesen Konsens jedoch radikal in Frage. Sie zeigen, daß die These, der zufolge Absichten oder Präferenzen uns Gründe geben, ...
  • Sofort lieferbar
KLOSTERMANN
Kartoniert/Broschiert
Klostermann RoteReihe 42
Ulrich Pothast
Eine Debatte, die nicht sterben will - und auch nicht sterben kann

"Freiheit" und "Verantwortung" sind die Schlüsselwörter einer Auffassung vom Menschen, die zurzeit heftig umstritten ist. Vor allem seitens der Neurowissenschaften ist die mit jenen Wörtern verbundene Deutung menschlichen Handelns in die Kritik geraten. Die Diskussion ist im Kern jedoch ...