• Sofort lieferbar
BELTZ JUVENTA
Kartoniert/Broschiert
Kolja Tobias Heckes
Das Hervorgehen Sozialer Arbeit aus der Palliative Care-Kooperation als Sozialisationsprozess

Professionen bilden sich in Abhängigkeit zu dem Netzwerk, in dem sie situiert sind, heraus. Welche Relationen sind für die spezifische Professionsgenese Sozialer Arbeit in der Palliative Care-Kooperation konstitutiv? Mit Hilfe der Grounded Theory-basierten Situationsanalyse wird das ...
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
TRANSCRIPT,TRANSCRIPT VERLAG
Kartoniert/Broschiert
Digitale Gesellschaft 46
Lisa Schwaiger
Alternative Nachrichtenmedien im deutschsprachigen Raum

Die digitale Transformation der Öffentlichkeit führte zu einem Aufschwung von alternativen Nachrichtenmedien im Netz, die den professionellen Informationsjournalismus konkurrieren. Als Gegenöffentlichkeiten stehen sie in Opposition zur hegemonialen Öffentlichkeit aus Politik und Medien. Lisa ...
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
KLINKHARDT
Buch
klinkhardt forschung
Jan M. Stegkemper

Die qualitative Interviewstudie ergründet, inwieweit Schüler_innen mit sog. geistiger Behinderung eine politische Welt wahrnehmen und welche subjektiven Wissenskonstrukte sie sich zu einer solchen aufbauen.
  • Sofort lieferbar
BUDRICH ACADEMIC PRESS,VERLAG BARBARA BUDRICH
Kartoniert/Broschiert
Anja Engelhorn

Im Rahmen dieser empirischen Studie wird ein mehrjähriger Arbeitskonflikt indonesischer Textilarbeiterinnen im Norden Jakartas analysiert. Von der Blockade der Fabrik über die Aneignung dieser bis hin zur selbstverwalteten Produktion werden die unterschiedlichen Vorgehensweisen der ...
  • Sofort lieferbar
NOMOS , 2021
Kartoniert/Broschiert
Eigensinn, Morphologie und Gegenstandsangemessenheit

Was ist der Gegenstand einer qualitativ ausgerichteten Pflegeforschung? Welche Methoden sind geeignet, um ihn zu erfassen? Und - welche methodologischen Fragen und Probleme ergeben sich? Das vorliegende Buch gibt erste forschungsgenerierte Antwortperspektiven. Zentrale Forschungszugänge ...
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
VERLAG BARBARA BUDRICH
Kartoniert/Broschiert
Reflexive Übergangsforschung - Doing Transitions 4
Kerstin Rinnert
Eine ressourcenorientierte Analyse queerer Lebensrealitäten in heteronormativen Verhältnissen

Was bedeutet es, dass Zweigeschlechtlichkeit und Heterosexualität in unserer Gesellschaft als "natürliche" und "normale", nicht erklärungsbedürftige Grundlagen erscheinen - und somit als soziale Norm wirken - für jene jungen Menschen, die sich in dieser Ordnung nicht verorten können oder wollen?...
  • Sofort lieferbar
KLINKHARDT
Buch
klinkhardt forschung. Religionspädagogische Bildungsforschung 6
Christina Hofmann
Eine empirisch-religionspädagogische Studie zu jugendlichen Ungerechtigkeitserfahrungen im Kontext ethisch-religiöser Bildung

Wann wird die Gerechtigkeitsthematik in lebensweltlichen Zusammenhängen relevant? Sind es nicht Erlebnisse und Erfahrungen von Ungerechtigkeit, die im konkreten Lebensalltag verständlich werden lassen, wozu man durch Gerechtigkeit herausgefordert wird? Ausgehend von der theoretischen wie ...
  • Sofort lieferbar
BACHELOR + MASTER PUBLISHING
Kartoniert/Broschiert
Bachelorarbeit
Claudia Andersch
Bachelorarbeit

Das Phänomen des Pendelns zwischen Wohn- und Arbeitsort gewinnt zunehmend an Bedeutung im gesellschaftlichen sowie individuellen Kontext. Die vorliegende Arbeit geht der Frage nach, wie Erwerbstätige pendeln in ihren Alltag integrieren und erforscht die damit verbundenen Einflüsse und ...
  • Sofort lieferbar
Waxmann Verlag GmbH
Kartoniert/Broschiert
Professionalisierung - Ansätze - Methoden

Das zentrale Anliegen dieses Buches ist, die kreativen und situativen Entscheidungen, die in der Evaluationspraxis getroffen werden, sichtbar zu machen, um so einerseits für die Vielschichtigkeit und die Herausforderungen in der Evaluationspraxis zu sensibilisieren und andererseits ...
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
BELTZ JUVENTA
Gebunden
Von der Methodologie zur Forschungspraxis

Profundes Einführungswerk!
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
DIPLOMICA
Kartoniert/Broschiert
Laura Röhrs

Wie jeder gesellschaftlichen Gruppe haften auch den Studierenden von heute spezielle Klischees an, welche unzureichend empirisch überprüft sind. Seien es Gruppierungen wie Betriebswirtschafts- und Medizinstudierende oder Studierende der Sozialen Arbeit; all diesen werden bestimmte Attribute ...