• Sofort lieferbar
FEHNLAND , 2021
Kartoniert/Broschiert
Ute Schall

Der römische Kaiser Titus Flavius Domitianus (81 - 96 n. Chr.) wird selbst von der strengen Wissenschaft in einem Atemzug mit den größten Despoten der Weltgeschichte genannt. Von früher Jugend an fühlte sich Domitian seinem älteren Bruder Titus hintangesetzt. Er litt an ...
  • Sofort lieferbar
MOSAIK STEINCHEN FÜR STEINCHEN
Kartoniert/Broschiert
Mosaik Sammelband 115
MOSAIK Team

Dieser Sammelband enthält die MOSAIK Hefte 457 bis 460, die im Zeitraum Januar bis April 2014 unter den Titeln "Abrafaxe Down Under", "Es war einmal in Australien", "Circus Spontifex" und "Tumult im Theater" erschienen sind.Die Hefte 457+458 sind Teil der Serie "Die Jagd nach Sinclairs ...
  • Sofort lieferbar
PUSTET, REGENSBURG
Kartoniert/Broschiert
Archäologie in Bayern
Karl Heinz Rieder
Museum - Limes - Archäologische Wanderungen

In Kipfenberg quert der Römische Limes das Altmühltal. Archäologische Ausgrabungen liefern immer wieder interessante Einblicke in Ur- und Frühgeschichte dieser Kleinregion. 1999 eröffnet, zeigt das Museum auf Burg Kipfenberg neben Exponaten aus dem Kastell Böhming die geschichtliche ...
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
SCHNELL & STEINER
Gebunden
Beat Näf,Nikolas Hächler,Peter-Andrew Schwarz
Spätrömische Strategie, der Hochrhein-Limes und die Fortifikationen der Provinz Maxima Sequanorum - eine Auswertung der Quellenzeugnisse

In spätrömischer Zeit, die oft als "Epoche der Völkerwanderung" gilt, wurde die Provinz Maxima Sequanorum geschaffen. Auf ihrem Gebiet finden sich zahlreiche Mauern von Befestigungen, zum einen im Norden am Oberrhein sowie am Hochrhein zwischen Basel und Bodensee, zum anderen auch südlich ...
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
MANN (GEBR.), BERLIN
Package, Bundle
Limesforschungen. Studien zur Organisation der römischen Reichsgrenze an Rhein und Donau 30
Elisabeth Krieger
Text und Katalog

Die Reihe "Limesforschungen. Studien zur Oragnisation der römischen Reichsgrenze an Rhein und Donau" erscheint in loser Folge und enthält Forschungen zur Geschichte der Römischen Reichsgrenze an Rhein und Donau sowie dem obergermanisch-rätischen Limes. Sie erscheint jetzt im Gebr. Mann Verlag.
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
PUSTET, REGENSBURG
Gebunden
Archäologie in Bayern Monografien
Erika Riedmeier-Fischer,Thomas Fischer
Geschichte und Schauplätze entlang des UNESCO-Welterbes

Der reich illustrierte Band informiert umfassend über die Militärgrenzen Roms in Bayern. Vorgestellt werden u. a. Geschichte und Funktion des Limes, die römische Grenzpolitik und die Ausrüstung und Bewaffnung der Limestruppen. Kernstück des Buches ist ein aktueller Wanderführer entlang des ...
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
PMV PETER MEYER VERLAG , 2016
Kartoniert/Broschiert
pmv Wanderführer 7
Klaus Nissen
22 Erlebnistouren am römischen Grenzwall mit Geschichte, Einkehr & Karten. Mit GPS-Daten zum Herunterladen (kostenlos und frei zugänglich)

Wandern mit Aha-Erlebnis: Römische Geschichte auf 22 Touren hautnah erleben. Mit praktischer Top 10-Liste für die schönsten Touren. Außerdem genaue Karten, Höhenprofil und GPS-Tracks zum Herunterladen.
  • Sofort lieferbar
VERLAG DER ÖSTERREICH. AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN
Kartoniert/Broschiert
Führer zu den archäologischen Denkmälern

Die Donau bildete für mehr als 400 Jahre eine Außengrenze des Imperium Romanum. In dieser Zeit entstanden am österreichischen Limesabschnitt zahlreiche militärische Anlagen, wie Kastelle oder Wachtürme, ebenso wie zivile Siedlungen und Verwaltungszentren. Diese stellten vielfach die ...
  • Sofort lieferbar
BERGVERLAG ROTHER , 2013
Kartoniert/Broschiert
Rother Wanderführer
Thorsten Lensing
Von Eining an der Donau nach Rheinbrohl am Rhein. 30 Etappen. GPS

Der Limes mit einer Länge von 550 km das größte Bodendenkmal Europas und seit 2005 UNESCO-Welterbe. Vom frühen zweiten bis zum dritten Jahrhundert bildete er die Grenze zwischen dem römischen Reich und Germania Magna, gesichert von über 100 größeren und kleineren Kastellen und etwa 900 ...
  • Sofort lieferbar
BECK , 2009
Kartoniert/Broschiert
Beck'sche Reihe 1836
Roms Grenzen von A bis Z. Originalausgabe


Der Limes ist eines der größten Bodendenkmäler der Menschheitsgeschichte. Das Limes-Lexikon präsentiert allgemeinverständlich und prägnant das wichtigste Wissen über diese Grenzanlage aus römischer Zeit, deren eindrucksvolle Überreste in Deutschland im Jahr 2005 in die Liste des ...
  • Sofort lieferbar
PUSTET, REGENSBURG
Gebunden
Margot Klee
Geschichte und Schauplätze des UNESCO-Welterbes. Hrsg. v. d. Archäologischen u. Paläontologischen Denkmalpflege, Landesamt für Denkmalpflege Hessen

In dem reich illustrierten Band erfährt der Leser alles Wichtige über Geschichte und Funktion des römischen Limes in Hessen. Dieser diente nicht nur militärischen, sondern vor allem auch wirtschaftlichen Zielen.Kernstück des Buches ist ein aktueller Wanderführer, der dazu anregt, den im ...
  • Sofort lieferbar
RECLAM, DITZINGEN
Kartoniert/Broschiert
Reclams Universal-Bibliothek 18648
Gerhard Waldherr
Kontaktzone zwischen den Kulturen

Der Limes - jener befestigte Wall, der die römischen Provinzen Obergermanien und Raetien vom freien Germanien trennte - ist Sinnbild für die Grenze zwischen Völkern und Kulturen. Die Anlage, die sich über rund 550 Kilometer erstreckte und an vielen Orten noch heute sichtbar ist, wurde 2005 ...