• Sofort lieferbar
WOCHENSCHAU-VERLAG
Kartoniert/Broschiert
Methoden Historischen Lernens
Felix Hinz
Theorie und Zugriffe für die Praxis

"Mythos" ist ein schillernder Begriff, der in den Geisteswissenschaften auf unterschiedlichste Weise diskutiert wird. Nicht nur die aktuellen Verschwörungsmythen um den "Großen Austausch", den "Deep State" oder "QAnon" sind Beispiele dafür, wie sehr historisch-politische Mythen noch heute ...
  • Sofort lieferbar
V&R UNIPRESS
Gebunden
Post - Wert - Zeichen Band 003
Philatelie und Postgeschichte aus historischer Perspektive

Verkehrsinfrastruktur, Postwesen, Staat und Briefmarkenmotive bedingen sich gegenseitig
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
DUNCKER & HUMBLOT
Gebunden
Quellen und Forschungen zur Brandenburgischen und Preußischen Geschichte 56
Heinz-Dieter Heimann
Eine Gedächtnisgeschichte und politische Affäre Preußens.

Welche Bedeutung ein mittelalterlicher Held für das Selbstverständnis moderner Gesellschaften besitzt, zeigt der Streit zwischen Patrioten, Monarchen sowie nationalen Eliten um den Besitz der Gebeine König Johanns von Böhmen (1296-1346) und um die Deutungshoheit über sein Grabmal. Begründet ...
  • Sofort lieferbar
WOCHENSCHAU-VERLAG
Kartoniert/Broschiert
Schriftenreihe der GDÖ
Standortbestimmung der Geschichtsdidaktik in Österreich

Die Beiträge des Bandes basieren auf der Jahrestagung der Gesellschaft für Geschichtsdidaktik Österreich (GDÖ) 2019. Hier wurde über die eigene Disziplin im Sinne der drei Zeitdimensionen selbstreflexiv diskutiert. Der Band dokumentiert den Stand der geschichtsdidaktischen Forschung in ...
  • Sofort lieferbar
WOCHENSCHAU-VERLAG
Kartoniert/Broschiert
Geschichte unterrichten
Deutsche und Polen im 19. und 20. Jahrhundert. Didaktik der deutsch-polnischen Erinnerungsorte

Deutsche und Polen verbindet eine lange wechselhafte Geschichte. Ihre Erinnerungskulturen sind eng miteinander verwoben und durch Erinnerungsorte verbunden. Dieser Band versammelt zentrale Wegmarken dieser gemeinsamen Vergangenheit und bereitet sie für das historische Lernen auf.Der Band ...
  • Sofort lieferbar
WOCHENSCHAU-VERLAG
Kartoniert/Broschiert
Kleine Reihe - Geschichte
Christoph Hamann
Fotoquellen als Symbole verstehen

Der Atompilz von Hiroshima 1945, das Napalm-Mädchen 1972, der Tank Man 1989, Nine Eleven 2001 ... Medienikonen sind ein prominenter Teil der Geschichtskultur. Sie sind gleichermaßen Quellen wie Symbole für historische Ereignisse und werden mit Masternarrativen verknüpft. Mit herkömmlicher ...
  • Sofort lieferbar
WOCHENSCHAU-VERLAG
Kartoniert/Broschiert
Thorsten Heese
Ein Ausstellungsprinzip

In deutschen Museen hat die klassische stadtgeschichtliche Dauerausstellung ausgedient! Stattdessen schlägt dieser Band ein neues Modell vor, das den Erfordernissen aktueller Einwanderungsgesellschaften Rechnung trägt, indem es glokal verankerte - das heißt am konkreten Ort aufzeigbare, aber ...
  • Sofort lieferbar
TECTUM-VERLAG
Kartoniert/Broschiert
Young Academics: Pädagogik 1
Sarah Fußel
Eine geschichtsdidaktische Rezeptionsstudie

Sarah Fußel beschäftigt sich in ihrer empirischen Studie mit dem Instagram-Projekt #IchBinSophieScholl. Das von den Fernsehsendern SWR und BR erstellte Profil der Widerstandskämpferin wurde mit historischen Inhalten gefüllt und sollte die letzte Lebensphase von Sophie Scholl quasi in ...
  • Sofort lieferbar
WOCHENSCHAU-VERLAG
Kartoniert/Broschiert
Geschichtsunterricht praktisch
Marco Dräger

Denkmäler geben Auskunft, welche Bestandteile der Vergangenheit für eine Gruppe von Menschen bewahrenswert erschienen, was nicht vergessen werden sollte. Für den Geschichtsunterricht sind sie deshalb ein überaus geeignetes Medium: Sie bieten Interpretationen und Instrumentalisierungen der ...
  • Sofort lieferbar
BUNDESMINISTERIUM FÜR BILDUNG UND FORSCHU,TRANSCRIPT
Kartoniert/Broschiert
Public History - Angewandte Geschichte 10
Neue Perspektiven für die Erinnerungskultur in der Migrationsgesellschaft

In Migrationsgesellschaften begegnen sich vielfältige Vorstellungen, Perspektiven und Bewertungen von Geschichte. Nationale Bezugsrahmen von Erinnerung und Geschichtspolitik werden dabei herausgefordert und in Frage gestellt. Wie reagieren Angebote historischer Bildung im pädagogischen ...
  • Sofort lieferbar
BÖHLAU,BRILL DEUTSCHLAND GMBH
Gebunden
Beiträge zur Geschichtskultur Band 044
Johannes Jansen
Narratologische, transtextuelle und didaktische Perspektiven. Dissertationsschrift

Nur ein Verständnis von Geschichtsschulbüchern als didaktisch und zugleich geschichtskulturell eingebundenen Erzählmedien wird ihrer formativen Eigenlogik gerecht. Johannes Jansen profiliert in seiner Dissertation einen Forschungszugang, der es ermöglicht, diese Eigenlogik analytisch zu ...
  • Sofort lieferbar
ERNST-REUTER-GESELLSCHAFT DER FREUNDE, FÖ,TRANSCRIPT
Kartoniert/Broschiert
Public History - Angewandte Geschichte 15
Meike Dreckmann-Nielen
Zur Erinnerungskultur in der ehemaligen Siedlungsgemeinschaft

Die Colonia Dignidad erlangte wegen zahlreicher bis heute unaufgeklärter Menschenrechtsverbrechen internationale Bekanntheit. Dass einstige Mitglieder der deutschen Gruppe das historische Siedlungsgelände in Chile unter dem Namen »Villa Baviera« (deutsch: bayerisches Dorf) schrittweise zu ...